Ideen für Vorgarten gesucht

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich bin neu hier und auch neu, was Gartengestaltung angeht. Also kenn ich mich nicht wirklich damit aus. Wir haben Anfang des Jahres ein Reihenhaus bezogen und müssen nun den Vorgarten sowie die Terrasse nebst Grünfläche bepflanzen. Ein kleiner Steingarten ist zum Glück schon bepflanzt.

Im Vorgarten steht ein Hängekätzchen und dann wäre da noch ein Platz zu vergeben. Ich hatte da eigentlich an nen jap. Zwergahorn gedacht, da die Stelle direkt vor dem Küchenfenster (also 2-3 m davor) ist und es somit keine allzu große Pflanze/Baum werden sollte. Es ist übrigens die Ostseite (wie meistens). Der Boden ist etwas lehmig, von daher weiß ich nicht, ob der Zwergahorn dort gut gedeihen würde. Als Alternative habe ich mir einen langblühenden oder mehrmals blühenden Strauch o.ä., was auch nicht höher als 1,50 m wird, vorgestellt. Ich würde neben dem Kätzchen eben gern etwas Farbe ins Spiel bringen. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?

Gruß, tweety
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Das kann ich gerne machen, Rose. Allerdings häng ich im Moment noch auf der Arbeit fest, so dass ich die Fotos erst am Abend reinstellen kann.

Also, wer Fotos sehen will, bitte noch etwas Geduld...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

So, hier jetzt die versprochenen Fotos (bitte von unten nach oben anfangen - hab mit der falschen Reihenfolge begonnen )


Ich hoffe, ihr habt nun eine Vorstellung von meinem Problem bzw. meinen Problemen Mein Mann sagt zwar immer, alles nach und nach, aber ich will es doch schon diesen Sommer schön haben.
IMG_1812.jpg
IMG_1812.jpg (670.24 KB)
IMG_1812.jpg
IMG_1811.jpg
IMG_1811.jpg (670.38 KB)
IMG_1811.jpg
IMG_1806.jpg
IMG_1806.jpg (599.27 KB)
IMG_1806.jpg
IMG_1809.jpg
IMG_1809.jpg (454.73 KB)
IMG_1809.jpg
IMG_1805.jpg
IMG_1805.jpg (496.21 KB)
IMG_1805.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Oh, doch richtige Reihenfolge. Komisch, bei der Vorschau sah das eben noch ganz anders aus. Aber dann ist ja alles paletti!!!
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Du kannst den Boden ja mit Kompost oder Blumenerde aufbessern, ansonsten ist Ostseite gut geeignet für japanische Ahorn. Ich würde aber etwas mehr rasen wegmachen, sonst hast du beim mähen später mal Probleme.
Das Beet auf dem zweiten Bild ist ja eigentlich schon recht voll bepflanzt, höchstens noch ein paar Zwiebelpflanzen vorne mit dazu.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.