Ich stricke

 
Avatar
Herkunft: Deutschland, USDA-Zo…
Beiträge: 129
Dabei seit: 08 / 2009

Katimaus

Ach, ihr habt da alle mal wieder ganz tolle Sachen fertig gestellt!

Bei mir hat das Semester wieder angefangen und ich habe kaum noch Zeit zum Handarbeiten. Gelegentlich häkele ich ein bissel an einem Deckchen, aber an meinen vielen Strickprojekten habe ich kaum weiter gearbeitet. Und eigentlich habe ich Bedarf an einer neuen Mütze, wo es doch langsam ziemlich kalt wird. Zudem fühle ich mich wegen der öfteren Bewölkung der letzten Tage ziemlich deprimiert, und dadurch auch ziemlich unmotiviert für alles.
Na ja, mal sehen wie die nächsten Tage so werden.
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Marion,
ja, ich kenne beide Seiten. Die obere ist von der Spitze her gearbeitet - ich stricke vom Bündchen her. Aber sie lieferte zumindest eine realistische Gesamtlängenangabe.
Die zweite Seite hat mich verwirrt, weil ich das Gefühl habe, die Autorin ist zwischendurch in den Größen verrutscht...
Trotzdem danke!
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ich habe bei e..y vergangenen Freitag 38 x 100 g (!!!! )Sockenwolle von Regia

ersteigert Ist schon etwas viel,ich weiß,aber irgendwie hatte ich gar nicht damit gerechnet,dass ich den Zuschlag bekomme !

Allerdings wird mir meine Tochter einige "Knäule" abnehmen und meiner Schwester werde ich auch einige schicken und in meinem Umfeld sind alle happy,wenn sie Socken geschenkt bekommen

Wenn ich alles zusammen rechne hat mich das, pro 100 g, knappe 5,50 Euro gekostet .

Wenn ich bedenke,dass 100 g im Laden 6,95 Euro kosten,bin ich ganz zufrieden !
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 11 / 2010

0ndori

*hihi* Das seh ich ja jetzt erst. Zwei meiner Hobbies in einem einzigen Forum, praktisch, praktisch.

Was ich damit sagen will, ich stricke auch seit einigen Jahren.
Hab gerade ein paar Zopf-Stulpen fürs weihnachtswichteln im Kindergarten auf den Nadeln, ein paar "Mojos" die eigentlich nächste Woche zum Geburtstag sein sollen und ausnahmsweise mal ein paar Socken für mich auch noch *g*
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
ich war auch wieder fleißig.
Vor allem die Restesocken haben (Vernähen der Fäden ) ziemlich Zeit in Anspruch genommen. Gefallen mir aber so ziemlich am besten.
DSC03103.jpg
DSC03103.jpg (164.46 KB)
DSC03103.jpg
DSC03102.jpg
DSC03102.jpg (160.58 KB)
DSC03102.jpg
DSC03105.jpg
DSC03105.jpg (185.67 KB)
DSC03105.jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@Ruth

Da warst du wirklich fleißig!

Pünktlich zum Winterbeginn (es schneit) sind meine Socken fertig geworden . Ich hätte nicht gedacht, dass es so fix gehen würde, da ich ja über 10 Jahre pausiert habe.
Vor ein paar Tagen war ich schon fast fertig, als mir einige Fehler ins Auge stachen. Nix da... wenn schon, dann auch ordentlich. Bis auf 4cm alles aufgetrennt und once again!
Gestern Abend sind sie fertig geworden!
meine ersten Socken.JPG
meine ersten Socken.JPG (503.12 KB)
meine ersten Socken.JPG
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Hallo Distelchen,
ein paar tolle Socken hast Du da gestrickt und sogar mit verstärkter klassischen Ferse.

Ich habe auch ein paar Socken für mein Enkelkind gestrickt und für mich eine Mütze.
Socken für das Enkelkind.JPG
Socken für das Enkelkind.JPG (94.96 KB)
Socken für das Enkelkind.JPG
Mütze.JPG
Mütze.JPG (76.7 KB)
Mütze.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Danke rose45

Die Strickanleitung ist noch von meiner Schwiegermutter. Ich habe aber im Internet auch andere Strickanleitungen für Fersen gefunden. Die Videofilme sind ja ganz praktisch .

Kindersocken habe ich früher auch gestrickt. Da hatten meine Jungs noch nicht Schuhgröße 45 . Heute kann ich sie damit natürlich nicht mehr begeistern
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 11 / 2010

0ndori

Kunstbanausen! *gg*

Ich finde deine Socken wunderschön, besonders die Farben gefallen mir sehr gut. Auch die "alte" Ferse, die ich inzwischen leider wieder verlernt habe....

Ich hab in meinem Lebensgefährten Gott sei Dank einen guten Abnehmer gefunden. Der hat einen Sockenverschleiß, dass ist Wahnsinn.
Und bei schuhgröße 46/47 hab ich immer was zu tun.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Das kann ich mir gut vorstellen . Dein Avatar sagt ja schon Einiges aus
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Toll was ihr hier wieder zeigt,ich hab auch wieder zwei Pullis fertig,macht mir momentan mehr Spaß als Socken stricken
IMG_5180.JPG
IMG_5180.JPG (40 KB)
IMG_5180.JPG
IMG_5177.JPG
IMG_5177.JPG (48.08 KB)
IMG_5177.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@Bonny: Die Pullis sehn ja super süß aus!
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Ja, da stimme ich Rouge zu - einfach zauberhaft!

Sind das am rosafarbenen Pulli Zierknöpfchen, Bonny?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

die sehn mir sehr nach Hello Kitty-Knöpfchen aus, Distelchen ... zum Anbeißen
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Zitat geschrieben von Rhoendistel

Heute kann ich sie damit natürlich nicht mehr begeistern


Ich verstehe das immer nicht... Socken zu Weihnachten sind in meinem Bekanntenkreis sehr gehasst. Ich finde selbstgestrickte Socken sind das beste! Darf mir jedes Jahr von Mama Wolle aussuchen und die kriege ich dann zum nächsten Winter. Dieses Jahr krieg ich blau-braun gestreifte

Und diese Socken halten ja wirklich ewig!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.