Ich mache die gärtnerlehre nach :)

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 420
Dabei seit: 03 / 2009

nolina1989

juhu ich hab ein super angebot bekommen. in unserer stadtgärtnerei kann ich die lehre nachmachen. da ich ja schon einen gelernten beruf habe, kann ich die lehre in nur 2 jahren machen und bekomme einen höheren lohn

freu mich schon so darauf
nächsten herbst fängts an....
dann werde ich euch sicher öfters nerven

Lg Nina
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Finde ich super,wünsche dir viel Spaß und viel Erfolg dabei
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Spitze! Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß dabei
Avatar
Herkunft: Altenfeld am wunders…
Beiträge: 147
Dabei seit: 06 / 2008

baumfreund

moin! ich habe auch den beruf in zwei jahren gemacht. macht echt spaß. ich habe in ca. zwei wochen praktische abschlußprüfung. danach kommt der techniker. was planst du danach?
lg der baumfreund
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Herzlichen Glückwunsch, Nolina. Das ist toll....
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

das ist ja super! herzlichen glückwunsch!
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 420
Dabei seit: 03 / 2009

nolina1989

ich weiß nur noch nicht, was für einen beruf genau...
da gibts ja auch schon verschiedene im fachbereich gärtner.
aber ich werde mich für die normale gärtnerlehre entscheiden.
danach weiß ich noch nicht bin ja noch jung, da kann noch vieles passieren...
aber nach dem jetzigen stand, würde ich sofort weiterbildungen machen..
ich liebe es einfach

PS: ihr seid wirklich alle total freundlich, habt mir schon viel gelernt



Lg Nina
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Auch von mir herzlichen Glückwunsch. ich denke nach der Ausbildung kann man sich bestimmt noch weiter spezialisieren, und im Laufe der Zeit wirst du bestimmt auch noch viele Ideen und Anregungen bekommen.
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

glückwunsch nina ! du kannst auch froh sein, dass du die lehre bei einer stadtgärtnerei/gartenbauamt machen kannst, weil die ausbildung meistens umfangreicher & gezielter ist. sprich, da dreht sich noch mehr ums lernen & den lehrling, als ums malochen für den profit des arbeitgebers.

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Die guten alten Stadtgärtner
Aber was verstheht man unter normalen Gärtnern? Zierpflanzenbau?
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 420
Dabei seit: 03 / 2009

nolina1989

das hab ich jetzt mal gefunden---

http://www.tfbs-stnikolaus.tsn…il2&ID=362

ist das die grundausbildung zum gärtner, weil da gibts noch andere berufe, landschaftgestalter usw.

die zimmerpflanzen lernt man aber auch in dieser lehre oder???

ja eben ich kenne jemanden in der stadtgärtnerei und bin froh dass ich diese chance bekomme...

danke für all die glückwünsche : )
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Ähm es gibt keine Grundausbildung zu Gärtner, also in Deutschland nicht. Bei uns gibts Gärtner- Fachrichtung ...
Ich bin z.B. Gärtner- Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, da lernst du z.B. überhaupt keine Zimmerpflanzen sondern baust noch Wege, Mauern usw.
Wenn eure Stadtgärtnerei auch ein eigenes Gewächshaus hat bilden die vielleicht auch Gärtner Fachrichtung Zierpflanzenbau aus, die haben dann Zierpflanzen. Das sind eigentlich die zwie gängigsten.
So wie das auf deiner Seite aussieht ist das aber Landschaftsgärtner.
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 420
Dabei seit: 03 / 2009

nolina1989

aha.... und was wenn ich jetzt in eine normale gärtnerei danach gehen will. dann hab ich ja eige´ntlich keine fachausbildung für zimmerpflanzen... ich will alle bereiche lernen.......
ich freu mich eh schon so, ich mag nicht mehr warten!!!!!!!!!!!!!
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 420
Dabei seit: 03 / 2009

nolina1989

Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

bei uns (bin landschaftsgärtnerin beim garten- friedhof-& forstamt) zieht die stadtgärtnerei die pflanzen, die wir outdoor-gärtner dann draussen in die wechselflorbeete reinklatschen. nebenbei haben sie auch ein paar zimmerpflanzen, die sie aber meistens zukaufen für die verschiedenen amtsstuben. aber in der berufsschule wirst du dann noch genug mit den ganzen zimmerpflanzen bombardiert, & da kannste hier im forum viel vorsprung mitnehmen .

manchmal bekommen wir, ausser den galabaulehrlingen, auch zierpflanzer für ein paar wochen in den aussenbereich, wo sie im bautrupp, im baumtrupp & in der pflege mit arbeiten dürfen (wobei mir die lehrlinge der galabauer lieber sind, die sind weniger zimperlich .).

schönen gruß, stella
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.