Ich kann´s nicht lassen: Kaktusfeige..

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • Seite 6 von 6
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ich komm zum K-Feigen essen
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

Hallo,

meine Kaktusfeigen stehen draußen im Gewächshaus und sind momentan ziemlich schrumpelig; macht aber nix, im Frühjahr werden die wieder fett...
achja, Stacheln haben die nicht
im Juli gibts dann knallgelbe Blüten, aus denen sich ca 3 bis 4cm große Früchte entwickeln. Ich hab die seit 5 Jahren, und ja, die haben schon mehr als -20°C ausgehalten...
kurzum: eine sehr schöne und dankbare Pflanze

Gruß
Edi
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Keine Stacheln guck mal genau hin. Diese kleinen braunen Punkte auf der Frucht können mit hunderten, winzigen Stachel besetzt sein. Die hatte ich damals in den Fingern. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/17570360
Schau mal genau auf Dieters Foto
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Hallo Edi,

das klingt wie meine Opuntia humifusa.
Die echte O. ficus-indica hält keinen Frost aus.

Und selbst die dornenlosen Opuntien haben i. d. R., wie Peg schon sagt, noch diese fiesen kleinen Haare (Glochiden) - unsichtbar, aber sehr unangenehm. Gefährlich vor allem deshalb, weil sie einem z. B. auch an den Fingern hängen bleiben können ohne daß man sie spürt, und dann reibt man sie sich 5 Minuten später unwissentlich in die Augen.....
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ich sag ja das sind ganz unangenehme Lümmel habs am eigen Leib erfahren. Wie war das noch mal mit dem nicht höhren und fühlen
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Mucci, du bist ein Weichei!
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

Zitat geschrieben von Scrooge
Hallo Edi,

das klingt wie meine Opuntia humifusa.
Die echte O. ficus-indica hält keinen Frost aus.

Und selbst die dornenlosen Opuntien haben i. d. R., wie Peg schon sagt, noch diese fiesen kleinen Haare (Glochiden) - unsichtbar, aber sehr unangenehm. Gefährlich vor allem deshalb, weil sie einem z. B. auch an den Fingern hängen bleiben können ohne daß man sie spürt, und dann reibt man sie sich 5 Minuten später unwissentlich in die Augen.....


Servus Scrooge und Pegxx,
ja, hast schon recht , hab jetzt meine Unterlagen, jaja heb alles auf, durchgesehen und es ist O. humifusa....
naja, streicheln tu ich die ja eher nicht, deswegen hab ich evtl die Fieslinge nicht gemerkt, aber trotzdessen, die knallgelben Blüten sind sehenswert

Grüß Euch
Edi
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Zitat geschrieben von Edi60
aber trotzdessen, die knallgelben Blüten sind sehenswert

meinste die:
Garten 026 - b.jpg
Garten 026 - b.jpg (376.63 KB)
Garten 026 - b.jpg
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2009

Celeste83

Meine Pflanze ist leider nicht an Frostige nächte gewöhnt, Hab jetzt mal ne Tüte drüber
Vielleicht ist da noch eine chance.
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

Zitat geschrieben von Scrooge
Zitat geschrieben von Edi60
aber trotzdessen, die knallgelben Blüten sind sehenswert

meinste die:


jaja @Scrooge, genau die..
wobei Du ein Stachelmonster hast, meine ist sametweich
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2009

Celeste83

wo bleiben die Bilder ?
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2009

Celeste83

Habe heute mal Aktuelle Bilder der Kaktusfeige erstellt. Steht jetzt seid ca 1 Woche draussen solange es keine minus grade gibt.



Nahaufnahme


Und hier noch das grosse Ohr das ich aus dem keller geholt habe. Mal sehen was der so kann

  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • Seite 6 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.