ich glaub mein Kaktus stirbt - Schimmel?

 
Avatar
Herkunft: Ostthüringen
Beiträge: 9
Dabei seit: 03 / 2007

Vegane

oje, mein Kaktus sieht gar nicht gut aus, ich glaube ich habe ihn zu viel gegossen und jetzt schimmelt er!


denkt ihr er ist noch zu retten?
PICT0082.JPG
PICT0082.JPG (82.82 KB)
PICT0082.JPG
PICT0084.JPG
PICT0084.JPG (87.57 KB)
PICT0084.JPG
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Ist die weiße Stelle irgendwie matschig? So wie Wakkelpudding oder Knete? Und: wie oft und viel hast du den Kaktus gegossen?
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

ich würde zuerst mal nachsehen, ob die Wurzeln noch in Ordnung sind. Dann einige Zeit liegen lassen, damit die evtl. geschädigten Wurzeln abtrocknen können. In ca. 2 Wochen kannst Du ihn dann wieder in mineral. Substrat pflanzen und dann mind. 4 Wochen nicht giessen.

LG Christa
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

meiner sah auch schon mal so aus,das kann auch von zu viel dünger kommen die weiße verfärbung.
Avatar
Herkunft: Ostthüringen
Beiträge: 9
Dabei seit: 03 / 2007

Vegane

matschig ist es nicht. eher ausgetrocknet.

zuletzt hab ich ihn vor 1 Woch gegossen, aber viel zu viel. es war auch im Topf ziemlich viel!
ich wollte mir auch mal die Wurzeln angucken, aber ich sag nur *aua*

Düngen tu ich meine Pflanzen überhaupt nicht, die wachsen sonst auch so!
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

wenn Du schon sagst, dass du ihn zuviel gegossen hast, muss er auf jeden Fall aus der Erde. Nimm ein Zeitungsblatt und mach es zu einem breiten Streifen, den du dann um den Kaktus wickelst. So kannst Du ihn gut anfassen. Das ge´ht auch mit einem Schwamm.
Ich vermute, das er zu nasse Wurzeln hat und da evtl. fault.

LG Christa
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ich brauche auch dringend Hilfe mein Kaktus sieht gar nicht gut aus?
Ist das eine Art Schimmel(lauter kleine weiße Pünktchen)? Man kann es leicht abkratzen...
Es breitet sich aus, was kann ich tun?
IMG00003.JPG
IMG00003.JPG (952.27 KB)
IMG00003.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Dein Kaktus ist auf jeden Fall eiine Opuntie.
Das Bild ist ein wenig unscharf, aber das rechte Ohr sieht ja eher vertrocknet aus -oder ?
Wie sieht es denn unter dem weißen aus ? Normales Kakteenohr ?Ist der Kaktus weich ?
Ist die Erde naß ?
Das weiße wird rot wenn man es abkratzt ? Dann könnten es auch Wollläuse sein.

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Sieht ganz nach Wollläusen aus.

Gemisch aus Spiritus und Schmierseife machen und die Wollläuse mit einem Wattestäbchen einpinseln.

Das ügters wiederholen, bis des Graffel weg ist.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Wollläuse.
Hatte da so meinen Kampf bei den Ascleps mit denen. Ich würde sie mit einer alten Zahnbürste oder Pinsel mechanisch soweit es geht entfernen udn mit Wasser abspülen. Manchmal sitzen sie aber auch unten am Topf in der Erde oder unter den Topfkanten. Würde auch die ganze Erde abmachen und ihn mal zwei Tage beobachten, ob noch welche nach oben wandern udn danach erst wieder einpflanzen...
@Dieter-der Spiritus macht keine Flecken auf der Pflanze ?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Musst halt vorsichtig an die Sache ran gehen.

Durch den Spiritus wird auch die leichte Fett-/Wachsschicht der Fregger entfernt und die Seife verstopft die Poren. Mach das auch bei den Schildläusen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!
Danke erstmal für die schnellen Antworten
Ich habe versucht nochmal bessere Bilder zu machen damit ihr besser erkennen könnt wie dieser Belag aussieht.
Ich glaube nämlich nicht, dass es Wollläuse sind, da krabbelt nichts und wenn ich diese weißen Punkte abkratze, ist darunter ein normales Kakteenohr.
Kann es sein, dass es ihm zu kalt ist, oder dass er Wasser braucht und deshalb diesen "Ausschlag" bekommen hat?
LG
Lena
Bild060.jpg
Bild060.jpg (191.58 KB)
Bild060.jpg
M.jpg
M.jpg (246.25 KB)
M.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

...habe grade mal die Unterseite des Topfes angeschaut, glaube der Gute muss auch umgetopft werden. Könnt ihr mir sagen was ich da für Erde besorgen muss und wo ich die am besten bekomme?
Danke schonmal

Lena
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 12 / 2007

Sansevieria

Hallo

Es ist schwer zu erkennen da das Foto sehr unscharf ist, aber vieleicht sind es Schildläuse.

Gruß

Helga

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.