Ich bin ein trockenes Blatt - Erpelschwanz-Zahnspinner

 
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo,
heute fiel mir ein sehr merkwürdiger Falter auf, der sich als trockenes, zusammengerolltes Blatt tarnt. Merkwürdig sind in der Ruhestellung die stark behaarten Vorderbeine, die wie Hörnchen (oder die Ecken eines ausgetrockneten Blattes) nach vorne ragen und der "Erpelschwanz, das nach oben gereckte Hinterteil.
Der Erpelschwanz stellte sich als hervorragendes Fotomodell heraus, das er auch bei Störung nur einen kurzen Flatterflug unternahm und sich gleich wieder hinsetzte und sich weder durch Kamera noch durch Blitz irritieren ließ. Sogar auf dem Finger blieb er einfach sitzen, bis ich ihn an einem trockenen plätzchen abgesetzt habe.

Anbei wieder ein paar Fotos und Zusatzinfos
http://de.wikipedia.org/wiki/E…%9Fspinner
P1010387 - Kopie (800x600).jpg
P1010387 - Kopie (800x600).jpg (85.33 KB)
P1010387 - Kopie (800x600).jpg
P1010407 - Kopie (800x600).jpg
P1010407 - Kopie (800x600).jpg (86.27 KB)
P1010407 - Kopie (800x600).jpg
P1010412 - Kopie (800x600).jpg
P1010412 - Kopie (800x600).jpg (131.36 KB)
P1010412 - Kopie (800x600).jpg
P1010424 - Kopie (800x600).jpg
P1010424 - Kopie (800x600).jpg (119.96 KB)
P1010424 - Kopie (800x600).jpg
P1010426 - Kopie (800x600).jpg
P1010426 - Kopie (800x600).jpg (115.54 KB)
P1010426 - Kopie (800x600).jpg
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

dies ist ein sehr interessantes Insekt

Äh wo sind den seine Fühler hin ?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Eingeklappt, aber ich habe auch noch ein schönes Foto mit. Stelle ich gleich noch ein, die sind nämlich auch, wie bei vielen Nachtfaltern, wunderschön.

Edit: schon fertig!
P1010371 - Kopie (800x600).jpg
P1010371 - Kopie (800x600).jpg (99.21 KB)
P1010371 - Kopie (800x600).jpg
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

die sieht man ja gar nicht wen sie Eingeklappt sind (und ich dachte schon er hätte sie verloren ..)
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Nein, alles dran (oder muss ich besser sagen:drin)
Aber auf diesem Bild (leider nicht ganz scharf, aber ich habe kein anderes mit offen Flügeln) siehst du auch, da die Täuschung mit dem "trockenen Blatt" nur in der Ruhestellung klappt, da stören auch schon Fühler.
P1010388 - Kopie (800x600).jpg
P1010388 - Kopie (800x600).jpg (77.24 KB)
P1010388 - Kopie (800x600).jpg
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ja, das ist ungeschickt. Dieses Zottelviech hätte ich auch nicht als Marienkäfer abgesprochen. Treten die dann auch in so großen Mengen auf wie Wollläuse?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.