Hurra mein Kürbis blüht

 
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Hurra !


.... mein Kürbis blüht ! /Ironie off

Ich finde es ja dann doch recht spät im Jahr, grade wo es jetzt schon anfängt kühler zu werden.
HEUTE ist der letzte Tag im August!

Was meinen denn die mit Kürbis erfahrenen Leute, KANN das noch was werden oder sollte ich daran denken, den Pflanzkübel beizeiten ins Wohnzimmer zu stellen?

DIESER soll es werden:
http://www.oesterreicher-lutz.de/media/P7170049.jpg

Hatte die Samen in meinen Kiwi-Kübel einfach mit reingesteckt, naja, meine Kids hatten die Samentüte im Baumarkt entdeckt und doch (wie an der Supermarktkasse beim Süßen) gebettelt, weil der so hübsch ausschaut und auch noch essbar ist.

Die Kiwi müsste ich ja sowieso einkürzen, a könnte ich die "Reste" aus dem Rankgitter fädeln und den Topp im Wohnzimmer platzieren, aber:

HÄTTE DAS AUSSICHT AUF ERFOLG ???
(und bekäme das der Kiwi denn überhaupt?)
DSCF6237.JPG
DSCF6237.JPG (515.29 KB)
DSCF6237.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

das wird weder draussen ,noch im zimmer über winter was werden, kürbis ist eine gartenpflanze und kiwi mit kürbis in einem topf erst recht nicht, beides sind sehr wurzelfreudige pflanzen

die machen sich wurzelmässig konkurenz

versuch es nächstes jahr nochmal und dann ab februar den kürbis drinnen vorziehen, nach den eisheiligen raus stellen, so sollte es mit frühzeitigem blühen auch klappen
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
die Sorte hatte ich auch einmal auf dem Balkon und ich muß sagen, daß eine Pflanze viele Früchte getragen hatte, allerdings übt Kürbis eine sehr starke Anziehung auf Blattläuse aus.

Rose hat aber recht, im Zimmer wird das wirklich nichts und im nächsten Jahr einfach früher aussähen, in einem separaten Kübel. In dem Fall dieser Sorte würde die Aussaat Anfang April sogar genügen, um ab ende Juni ca. eine Fruchtentwicklung dran zu haben.

Jetzt ist es leider etwas spät und wenn du die Kiwi vorrangig fördern willst, solltest du die Kürbispflanze lieber entfernen.

Grüsse
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Gibt es eigentl. einen Weg zu erkennen, ob es sich um männliche oder weibliche Blüten handelt?
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Na ich werd mal sehen.
Dass die auf dem Balkon GARNICHT werden kann ich so nicht bestätigen, Freunde machen das jedes Jahr so, lassen aber nur so drei vielleicht vier Früchte kommen und schneiden den Rest dann weg.

Mit den Wurzelstreitereien erledigt sich auch wohl noch vor dem Winter, die Kiwi bekommen einen Großen "Blumen-"Kasten von 100x50x50, das sollte 'ne Weile reichen.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

dass die auf dem Balkon garnichts werden, hat doch niemand geschrieben (Rose meinte: das wird dieses Jahr nichts mehr mit Früchten, weder draußen noch im Zimmer)

Das mit dem Rückschnitt ist ganz gut, damit der Kürbis seine Kraft dann in die 3-4 verbliebenen Früchte stecken kann

Warum hast du eigentlich nicht einfach Kürbiskerne von deinen Freunden genommen statt sie teuer zu kaufen? oder hatten die deine Sorte nicht?

@Swenja: ja ich hatte an dem im Garten auch unendlich Blattläuse... und soooo lecker fand ich ihn auch nicht (bin aber auch nicht so der Kürbis-Fan)
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

nein, die hatten 'ne andere, kleine Sorte.
Und DIESES Samentütchen haben meine Kids wie gesagt beim Rundgang im Baumarkt entdeckt, und DANN war's wie mit den Ü-Eiern. Okay, ICH fand die auch toll.

Das mit dem "auf'm Balkon nix werden", hab ich dann wohl falsch verstanden, sorry
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Scrooge
Gibt es eigentl. einen Weg zu erkennen, ob es sich um männliche oder weibliche Blüten handelt?


weibliche blüten haben unten schon einen fruchtknoten, männliche blüten nicht

http://upload.wikimedia.org/wi…n_1458.JPG

und die männer blühen früher
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Zitat geschrieben von Rose23611
.....und die männer blühen früher

So ähnlich hatte ich das auch im Kopf....

Ich dachte nur, wenn man dem OP anhand dieser (oder anderer) Photos, bzw. einer Beschreibung von Fruchtknoten, helfen könnte, ihre Blüten als männlich oder weiblich zu identifizieren - männlich hatte ich aus o. g. Grund für wahrscheinlich gehalten - dann erübrigen sich u. U. alle weiteren Überlegungen, falls das "nur" männliche Blüten sein sollten.


Ich sehe die Kübelhaltung von Kürbissen/Zucchini/Gurken aus eigener Erfahrung eher kritisch; ich denke aber auch, daß die Wahl der Sorte einen Unterschied macht, und man bei kleinfrüchtigen Sorten u. U. mehr Efolg hat.
Davon einmal abgesehen soll es aber wohl so sein, daß man die meisten "unreifen" Kürbisse wie Zucchini verwenden kann; d. h. ein spätes Blühen und ein nicht ausreifender Krübis sind nicht zwingend ein Totalverlust. Nur lagern läßt sich so ein unreifer Kürbis nicht; man muß ihn sofort verbrauchen.
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Na wie gesagt, mal sehn ob das ÜBERHAUPT was wird.
Meine Überlegung war halt nur gewesen, die Pflanze wegen der Wärme im Wohnzimmer rein zu nehmen weil sie dann dierekt bei der Balkontüre stehen würde.

UND:

RICHTIG GERATEN, DAS werden die, wenn die es werden.
DSCF6244.JPG
DSCF6244.JPG (224.93 KB)
DSCF6244.JPG
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

heeeeeeeee...das war nicht geraten.

Ich hatte diese Sorte selbst mal, wie oben geschrieben. Ich wollte nur sicher gehen, daß die Sorte hier nicht untergeht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.