Hoya/Wachsblumen/Porzellanblumen-Stammtisch 2010/2011 (1)

 
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Und bei mir will keine blühen.

Die carnosa stand den ganzen Winter sehr kühl, die braucht wohl noch etwas,
die stoneana hatte im letzten Herbst nur noch 2cm Trien und ein einziges Blatt, ich hab sie tatsächlich gerettet, sie wächst super, und da bin ich schon stolz drauf. Die hat noch Schonfrist.

Aber die diptera wächst wie verrückt, ich hab schon 2 Ableger abgegeben, aber blühen will sie nicht.
Und die silver ping macht auch kein einziges Pedukel.

Ich möchte auch Blüten! Ich genieße es immer, wenn das ganze Zimmer nach carnosa duftet.


LG, leines
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

ach leines - hier bist du ja auch!!!

Lass denen noch ein bissl Zeit - das wird schon!

Momentan machen bei mir auch nur die carnosa tricolor und die bella Blüten!

Liebe Grüße!
Seline
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hey Leines--Hoya gerettet ist doch auch schonmal etwas !!!
Hab noch etwas Geduld, das wird schon.

LG Jura
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Vielen Dank, ihr beiden. Ja, ich muss halt noch Geduld haben. Die carnosa blüht eigentlich jedes JAhr, die wird schon noch kommen.
Über die gerettete stoneana bin ich wirklich glücklich.
Ich hab sie letztes Jahr geschenkt bekommen, sie ist mir von der Raritätenbörse Essen mitgebracht worden.
Sie ist nie wirklich gewachsen, und nach 2 - 3 Monaten ging sie langsam ein.
Die letzten 2cm konnte ich dann noch retten.

Inzwischen ist sie auf über 25cm angewachsen und ich bin wirklich froh drüber.


LG, leines
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 231
Dabei seit: 08 / 2009

flowergirl

Wird das das, was ich denke?
IMG_6025.JPG
IMG_6025.JPG (412.03 KB)
IMG_6025.JPG
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Es wird das sein was du dekst eine Blüte
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 10 / 2009

hynapower

Hallo Ihr Lieben!
Ich wollte fragen ob es im Moment ratsam wäre meine Hoya Compacta umzutopfen?
Der Topf ist nämlich mittlerweile ziemlich klein - so scheint es mir zumindest.
Sie wächst sehr schön und immer weiter.
Allerdings hängt sie auch noch an einem Pflanzenbogen aus Draht - was mir auch nicht so richtig gefällt!
Kann ich sie einfach in Blumenerde pflanzen oder auch ein Gemisch?
Und sollte Sie weiterhin an diesem Bogen bleiben oder lieber in eine Ampel?
Danke schonmal!
Avatar
Herkunft: zu hause
Beiträge: 507
Dabei seit: 04 / 2009

bine12

Zitat geschrieben von Trocknerflusen
Meine multiflora habe ich beinahe gekillt... sie stand voll in der Sonne und ist etwas ausgedörrt. Die Blätter sehen schlimm aus und am letzten Pedunkel hat sie die Knospen alle abgeworfen... aber nun kommen dort neue Knospen!
Hoffentlich bekommt sie noch die Kurve. Sie hat schrumpelige Blätter und so Flecken... ist das ein Pilz? Oder einfach nur Trockenheit?



nimm deine multiflora aus der sonne die mag sie nicht
Pilz sind die flecken, sicher keiner sieht nicht danach aus
Avatar
Herkunft: zu hause
Beiträge: 507
Dabei seit: 04 / 2009

bine12

@Jura

superschön ist deine davidcummingii
gratuliere
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Danke, Bine. Und überall, wo sie wächst, kommen neue Pedunkel. Manchmal liegt in der Küche auch ein undefinierbarer Geruch. Ich hab eine Weile gebraucht, bis ich gemerkt hab, dass es Fräulein Hoya ist.

LG Jura
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 10 / 2009

hynapower

Ist das ein Pedunkel?
Nach mehr als einem Jahr wäre das das erste mal das meine Hoya Canosa Blüten bekommen würde O.o
Pedunkel.jpg
Pedunkel.jpg (356.1 KB)
Pedunkel.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ja, das ist ein Pedunkel. Du kannst dich freuen.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 192
Dabei seit: 06 / 2009

Boboletta

Guten Abend,

ich habe vor zwei jahren so richtig Mist gebaut.

Und zwar geht es um meine Hoya carnosa. Die Pflanze hat seit Jahren gut geblüht aber vor zwei Jahren störten mich die langen Triebe und ich habe sie abgeschnitten .
Als "Dank" dafür blüht sie nun gar nicht mehr obwohl ich an den alten Blütenansätzen nichts gemacht habe.

Wie kann ich dafür sorgen, dass sie doch wieder blüht?

Sabine

Bitte keine bösen Antworten, ich habe ja meinen Fehler schon eingesehen.
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Hallo Sabine,
ich musste meine carnosa auch schon öfter zurückschneiden, irgendwann wird sie einfach zu groß.
Meine hat mal nach einem Umzug rumgezickt und 2 Jahre nicht geblüht.
Wenn die anderen Bedingungen stimmen ( Licht, Wasser, Dünger ) dann wird sie sicher wiedre blühen.
Ich schneide meine so alle 3 Jahre zurück, wenn ich sie gleichzeitig umtopfe. Allerdings kürze ich nicht die langen Triebe, sondern ich dünne sie aus, indem ich einige Triebe ganz wegnehme und andere kürze.
Ich hoffe, dass das richtig ist.

Liebe Grüße, leines

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.