Hoya/Wachsblumen/Porzellanblumen-Stammtisch 2010/2011 (1)

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Oki, dann willich mal das Jahr 2010 mit Fotos beginnen.
Meine Hoya David cummingii blüht immerfort. Hab heute mal die Seite fotografiert, die immer zum Fenster rausguckt.

LG Jura
RSCN61610001.JPG
RSCN61610001.JPG (156.3 KB)
RSCN61610001.JPG
DSCN61590001.JPG
DSCN61590001.JPG (184.47 KB)
DSCN61590001.JPG
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Jura, die sieht ja toll aus!
Das ist auch ne gute Idee, hier erst Mal ein schönes Foto reinzustellen. Da bekommt man doch gleich Lust auf mehr.
LG Nicole
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Danke Nicole. Es ist eigentlich immer schade, dass die schöne Seite bei den "Fensterpflanzen" immer rausguckt. Sie wachsen halt nach dem Licht. Sie hatte auch etwas Startschwierigkeiten, aber jetzt blüht sie ganz dankbar.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Jura die Blüten deiner Hoya sind ja traumhaft.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

....................und sie "müffeln" nicht.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Die Blüten die ich bisher hatte dufteten entweder gar nicht oder nach Jasmin, das kann man aushalten. Habe aber auch vernommen das es auch Stinker geben soll . ich hoffe sowas ist nicht in meiner Sammlung drin, oder ich habe das unbeschreibliche Glück und die verweigert die Blüte. .
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Fragt sich nun, was dir wirklich lieber ist.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Also ganz ehrlich gesprochen, als extrem geruchsempfindlicher Mensch wäre es mir unter diesen Umständen lieber, sie würde sich reinewegs auf das Längenwachstum beschränken.
Es sei denn sie blüht im Sommer dann kann ich sie ausquartieren.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Da sind wir dann einer Meinung.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Hallo alle Hoyabegeisterten,

Bin nun auch vom Hoyavirus befallen

Ich habe vermutlich eine Hoya carnosa. Außerdem habe ich heute eine neue Hoya in einer Ampel gekauft, von der ich leider nicht weiß wie sie heißt. Sie hat aber schon einige Blüten angesetzt. Wenn diese Blüten aufgehen, werde ich hoffentlich herausbekommen, welche Hoya ich nun besitze.


Weiß emand einen Link, wo man Hoyasamen herbekommt?

Schöne Grüße,
Exotikblümchen
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

@ Jura - sehr schöne Blüte . Gefällt mir sehr gut .

@ Exotikblümchen - warum möchtest du denn Hoyasamen ? Man hat doch viel mehr von Stecklinge .
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Ich zieh Pflanzen immer gerne selbst.
Stecklinge sind natürlich auch gut. Ich habe allerdings im Internet immer nur so teuere gesehen und dann kommen ja noch Versandkosten dazu. Das kann ich mir im Moment nicht leisten.
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Wenn ich mal ein paar habe kannst du sie bei mir ja dann mal abholen .

Hier habe ich noch was für dich
http://www.hoyaforum.de/
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Hallo vonne,
danke für den Link.

Meinst du das ernst mit den Steckis???
Das wäre echt total lieb von dir....und da wir ja so gut wie nebeneinander wohnen
Du kannst mir ja eine PN schreiben.

LG,
Exotikblümchen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.