Hoya/Wachsblumen/Porzellanblumen-Stammtisch 2010/2011 (1)

 
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Oh ja das würde mich auch reizen Haben ja schon mehrere gemeint, dass die zwei sehr sehr nett sein sollen & ich glaube marcu hat ja auch mal ne ganze Menge bilder von den Gewächshäusern hier reingestellt.. war sehr interessant
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Mit marcu und Arndt war ich dort
Avatar
Beiträge: 72
Dabei seit: 01 / 2010

schumi

@Anna

Mach dir keine Sorgen,du siehst keine Geister
Da die anderen Blattstände immer Paarweise sind wird das wahrscheinlich auch ein Blatt.
Die Zeit wird es zeigen.

Gruß Martin
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Bestellt habe ich noch nicht, aber das sind dann unbewurzelte steckies, und ich hab keinen blassen wie lange das dauert bis sie hier angekommen-aber die sorten die ted green anbietet sind wirklich -sabbbbbber
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Solche Seiten müßten verboten werden!!!! In drei hab ich mich glattweg verguckt: Hoya lauterbachii, dann eine, wo nur Ruthie dran steht und Hoya spartiodes--hat was von Ginster in der Wuchsform.

LG Jura
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

allein von denen die mit Fotos da drinnen sind könnte ich schon die Hälfte vom Fleck weg kaufen .. die anderen müsste man erstmal googlen ..nein, es gibt keinen Platz mehr in der Wohnung.. NEEEEIN ..naja, vielleicht doch, bald ist ja Sommer, da kann was auf den Balkon ziehen
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

die cv. ruthie ist glaub ich eine kreuzing zwischen sussulea und..?
ja, spartioides wär für viele ein traum, aber bei denen hab ich noch mehr angst dass sie eingehen könnten, bzw. dass ich einfach zu anfänger bin um mit denen klar zu kommen-und lieber noch etwas für später aufheben es gibt ja noch soooo viele pflegeleichtere hoyas die ich nich hab )
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Ups , hätte ich gewußt was ich da anrichte - hätte ich nicht gefragt !
Die Qualität soll super sein und das Preisleistungsverhältnis soll auch gut sein
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

..besonders preiswert find ich sie nicht, also manche schon, aber die meisten kriegt man viel billiger zB bei Frau Gick oder sonstwo.. zB Botanova im april wieder....
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ganz ehrlich Leute...
habt ihr euch mal die Bedingungen für den Versand ins Ausland angesehen?? Mindestbestellwert 125 US-Dollar zzgl. 50 US-Dollar Photosanatary....und da habt ihr eure Steckis noch nicht dabei....
Ich würde da nicht bestellen, auch wenn die Bilder noch so verlockend sind
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Wie immer: Appetit kannste dir holen, aber gegessen wird zu Hause !!!

LG Jura
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo hoya-experten,

grad kam ich wieder auf dem rückweg vom einkaufen beim örtlichen pflanzenladen vorbei, na ja nicht ganz vorbei, an so nem trüben kalten tag braucht man eben was grünes, und ich hab hoyas gefunden! diesmal bin ich mir fast sicher. der pflanzenladenbesitzer hat meinen anschiss vom letzten mal (du weisst nicht mal, was hoyas sind?! und willst pflanzen verkaufen?? ....) anscheinend ernst genommen und welche geordert. da standen sie nun, etwa 30 stück mit hellen und dunklen, grossen und kleinen, schmalen und runden blättern, gekringelt, gewellt, glatt, glänzend, matt und auf jeder stand "Hoya bella" drauf.
gekauft hab ich trotzdem eine (sist ja der 1.) und es könnte sogar eine Hoya bella sein. oder ?
bitte sagt mir nur nicht wieder, dass es eine peperomia ist !
image206.jpg
image206.jpg (118.42 KB)
image206.jpg
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

sorry, aber für eine H. bella sind mir die Blätter irgendwie zu rund und zu wenig fleischig & und auch die neuen triebe würde ich eher in die Aeschynanthus-Ecke stecken

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.