Hoya/Wachsblumen/Porzellanblumen-Stammtisch 2010/2011 (1)

 
Avatar
Beiträge: 72
Dabei seit: 01 / 2010

schumi

Hallo zusammen

Ich habe auch eine Kerrii

Irgendwas "brütet" die gerade aus.

Ich glaube ein neues Blatt.

Werde morgen mal ein Bild machen.

Gruß Martin
Avatar
Beiträge: 72
Dabei seit: 01 / 2010

schumi

Hallo Anna

Einen Dehner habe ich leider nicht in der Nähe. Ist so 50 KM entfernt.
Ich suche eigentlich nichts bestimmtes.
Aber für Schnäppchen bin ich immer zu haben
Ich bin seit ca.1 Jahr mit dem Hoyavirus infiziert.
Beim stöbern auf Ibäh sah ich diese schönen Blüten und habe mir gleich einen Carnosa Steckling ersteigert.
In Hydrokultur habe ich noch jeweils eine Linearis und Bella.
Ein paar Bilder habe ich schon mal gezeigt.

forum/ktopic55254--1-0.html

Dazu gesellte sich eine Diperta und Lacunosa von Flores Reinecke. Die sind im Originalsubstrat und machen sich ganz gut.
Also toi toi toi bis jetzt ist bei mir noch keine eingegangen.(außer 2 Steckies der Linearis)
Vielleicht kann ich irgendwann auch mal ein paar Blütenbilder meiner Pflanzen in's Forum stellen.

Gruß Martin
Avatar
Herkunft: zu hause
Beiträge: 507
Dabei seit: 04 / 2009

bine12

wer Hornbach in seiner nähe hat kann auch da mal schauen, sollen teilweise auch grad einige hoyas haben, leider nicht in allen hornbachs
Avatar
Beiträge: 72
Dabei seit: 01 / 2010

schumi

Hallo Leute

Hier das Bild meiner Kerrii

Wird das ein neues Blatt?

Gruß Martin
Kerrii.jpg
Kerrii.jpg (106.56 KB)
Kerrii.jpg
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Hi ,

hier habe ich eine Unbekannte sollte eine Hoyaart sein Könnt ihr mir weiterhelfen
Hoya_januar_2010_031_360x480.jpg
Hoya_januar_2010_031_360x480.jpg (42.91 KB)
Hoya_januar_2010_031_360x480.jpg
Avatar
Herkunft: zu hause
Beiträge: 507
Dabei seit: 04 / 2009

bine12

Schumi

du meinst oben das kleine ding was links weggeht richtung des holzstabes? ... ist schlecht zu erkennen aber ich denke das wird ein neues blatt
Avatar
Herkunft: zu hause
Beiträge: 507
Dabei seit: 04 / 2009

bine12

Vonne

das müsste eine imbricata sein
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Hallo alle Zusammen,

ich habe heute 2 neue Hoyas im Blumen-und Gartencenter Decker gekauft.
ich weiß leider nicht, wie die eine heißt...also die erste ist eine Hoya carnosa krinkle und die andere hat so ganz kleine, runde und dunkelgrüne Blätter.
kennt die jemand

Übrigens: Meine Hoya bilobata hat heute die Blüten zweier Pedunkel geöffnet
Avatar
Beiträge: 72
Dabei seit: 01 / 2010

schumi

@ bine
Ja genau... werde wohl noch etwas warten müssen um genau zu sehen was es ist

@ Exotikblümchen

mach doch bitte mal ein paar Bilder.

Gruß Martin
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Zitat geschrieben von Exotikblümchen
die andere hat so ganz kleine, runde und dunkelgrüne Blätter.


Da würde mir jetzt spontan Hoya serpens einfallen, aber die hab ich im Gartencenter noch nie gesehen
Avatar
Herkunft: VS-Schwenningen
Beiträge: 38
Dabei seit: 11 / 2008

Orchidea 35

Martin für mich sieht das nach zwei kleinen Blätter und ein pedunkel aus
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

orchidea,
wo soll da ein pedunkel sein....? Die bilden sich nur in den Blattachsen....alles was nach oben wächst, werden Triebe...

Exoticblümchen,
ich tippe auch auf serpens....kannst ja mal googlen und vergleichen
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Hi zusammen,

Die eine oben ist mit sicherheit Hoya imbricata (feucht halten!!!)

Serpens habe ich bei unns schon im blumenladen gefunden, diese hätte auch noch haare an den kleinen süssen Blätter, hast du ein Foto?

Lg,
Cloud
Avatar
Herkunft: VS-Schwenningen
Beiträge: 38
Dabei seit: 11 / 2008

Orchidea 35

Itschi du hast schon recht,was neutrieb angeht, aber schau auf dem Foto da wo kleinen Blätter sind, ist kein 3-s Blatt,ich habe nicht das obere neutrieb gemeint
LG Anna
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Hallo,
vielen Dank für die Bestimmung. Ihr hattet recht, es ist eine Hoya serpens.

Auf dem anderen Bild ist die Hoya Carnosa Krinkle.
Und zum Schluss ein Blütenbild von meiner Hoya bilobata.


Sorry, dass die Bilder nicht so scharf sind habs irgendwie nicht besser hin bekommen.
BILD0473.JPG
BILD0473.JPG (291.38 KB)
BILD0473.JPG
BILD0489.JPG
BILD0489.JPG (447.74 KB)
BILD0489.JPG
BILD0484.JPG
BILD0484.JPG (185.38 KB)
BILD0484.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.