Hornveilchen Aussaat

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo,ich habe im Garten Hornveilchen stehen gehabt,die sind nun hinüber,die alten Pflanzen hatte ich entsorgt,es hat sich etliches ausgesäät,und was seh ich heute,die erste neue blüht.Ist das normal,dachte sie kämen erst nächstes Jahr wieder zum blühen,Gruß Bonny
Hornveilchen.jpg
Hornveilchen.jpg (293.38 KB)
Hornveilchen.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hi Bonny,
ich glaube schon dass das normal ist,
wenn du die Veilchen im Herbst kaufst haben sie auch vereinzelte Knospen .
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

[quote="pflanzenfreund"]Hi Bonny,
ich glaube schon dass das normal ist,
wenn du die Veilchen im Herbst kaufst haben sie auch vereinzelte Knospen .[/quote

Huhu,mh,ich wollt sie eigendlich fürs nächste Frühjahr,obs dann noch was wird?Aber hab zusätzlich von der alten Pflanze Samen abgenommen,Danke Dir!Gruß Bonny ]
Stiefmütterchen Blau.jpg
Stiefmütterchen Blau.jpg (59.16 KB)
Stiefmütterchen Blau.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Die blühen im nächsten Frühjahr trotzdem
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Auch bei mir ist es nur ganz selten das ein hornveilchen älter als zwei Jahre alt wird aber dafür sähen sie sich im ganzen Garten herum und gehen dann an allen möglichen Stellen auf. Derzeit blüht sogar ein blaues richtig schön zusammen mit weißen Zinnien.Sogar in den Rasen sähen sich manchmal welche
lg robert
P1010862.JPG
P1010862.JPG (208.04 KB)
P1010862.JPG
P1010588.JPG
P1010588.JPG (165.51 KB)
P1010588.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo zusammen,gut,ich laß alles so stehen wie es wächst,hab noch nie Glück gehabt das sie so wieder kamen,und diese Jahr hackte ich mal nicht so durch die Beete,und bin begeistert wie viele da heraus kamen.
Hätte die gerne in Kübel zum Frühling,so könnte man mal Geld sparen.
Danke Euch,liebe Grüße Bonny
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

@Robert: Die blauen Hornveilchen sind ja soooooo schön! Die hätte ich auch gerne....*träum*

DAGR :wink: :wink:
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ich finde diese Variante auch ganz entzückend, weil man sie genau so gar nicht im Handel findet und weil sie so buschig gewachsen ist, also sehr vital ist. Die selbstausgesähten hornveilchen gehen immer in den unterschiedlichsten Färbungen auf, die reinste Überraschungstüte. Ich kann aber gerne Samen davon abnehmen. Einige Körner werden sicher sortenecht aufgehen, manche werden komplett anders aussehen.
lg robert
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo,und wie lustig sich meine verwandelt haben,mh,solche hatte ich gar nicht dort stehen,Gruß Bonny
Stiefis.jpg
Stiefis.jpg (160.25 KB)
Stiefis.jpg
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Wow Bonny!
Die ist ja echt sehr edel! Du könntest sie ja durch Stecklinge vermehren und sie dann zu mehreren in den Vordergrund des beetes pflanzen. Oder in ein balkonkisterl für den Frühling. Das sieht dann sicher spekatkulär aus *g*

Ich freue mich schon sehr auf den Frühling wenn ich wider überall neue varianten finde zwischen den Stauden.

lg robert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.