Hoodia Gordonii CAM-Pflanze/C4/C3?

 
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 06 / 2009

antonke

Eine vielleicht etwas spezielle Frage... aber wüsste jemand, ob es sich bei Hoodia Gordonii um eine CAM-Pflanze handelt ?

Besser noch wäre es natürlich, wenn jemand wissen würde, wie genau man CAM-, C4- und C3-Pflanzen (am bessten vom äußerlich Erscheinungsbild der Pflanze und möglichst genau) voneinander unterscheiden kann.


Bräuchte das für den Bio-LK. Im Netz hab ich bisher nicht wirklich was gefunden, was mich voll und ganz zufriedengestellt hat .


Für alle Antworten bin ich sehr dankbar und bedanke mich schonmal im Vorraus !!!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Beiträge: 466
Dabei seit: 01 / 2010

derFloris

Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 06 / 2009

antonke

Danke für die schnellen Antworten !!!

Hmmm... also wenn ich jetzt richtig schlussfolgere, dann ist gehört Hoodia gordonii eine CAM-Pflanze, oder? Gehört ja zu den Seidenpflanzengewächsen (Asclepiadoideae) innerhalb der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae), was beides in der Liste bei Wiki aufgeführt ist.


Perfekt... damit wäre ich dann wieder ein kleines bisschen schlauer !!!


Nochmals Danke !!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.