Holunderbeerensaft kochen-aber wie?

 
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

huhu zusammen,

für die kalten wintertage und erkältugen, will ich dieses jahr hollunderbeerensaft machen.
ich habe keinen spetziellen topf dafür und will ihn auch nicht. ich habe dafür einfach keinen platz.
also wie mache ich auf dem einfachsten wege saft aus hollundern, der auch noch haltbar sein sollte?
gläser mit deckel habe ich von gurkengläsern aufbewahrt und ein einweckfläschchen mit gummiverschluss ist auch noch da.
im netz gibt es viiiiiele rezepturen. aber vielleicht kann ich ja hier und jetzt, dass beste herausfiltern
vlg
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

Ja, Rezepte gibt es Unmengen davon und mit allen möglichen Zusätzen.

Ich hatte das hier mal gemacht:
http://www.heilkraeuter.de/rezept/holunder-saft.htm

Der Saft ist sehr lecker und du brauchst zum herstellen keinen Entsafter (den habe ich nämlich auch nicht )
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

suuuper,

morgen geh ich sammeln^^

vg
nadine
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Avatar
Herkunft: Dossenheim
Beiträge: 46
Dabei seit: 03 / 2012

Sternenstaub.de

....lecker
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

nadine,

super, wird sicher prima schmecken, Glückwunsch

Früher, als mein Mann noch lebte, haben wir auch jedes Jahr mehrere Flaschen gefüllt, sie waren extrem lecker, und helfen tun sie auch

LG Gerda

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.