Hobby Gärtnerei zum Nebenverdienst

 
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Zitat geschrieben von Papillon
Darfst du, rein rechtlich gesehen, auch selbstgezogene winzige Pflanzen anbieten? Also z.B. aus der Maracuja die Kerne rausmachen und die dann als Passiflora edulis f. edulis anbieten?

Wenn das so ist, hast du ja noch viele Möglichkeiten offen.



Das weiß ich noch nicht,aber viel kann nicht dagegen sprechen.
Kann mich da vielleicht mal jemand aufklären.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich glaube nicht, daß das ein Problem ist. Du hast doch sicher ein Gewerbe? Bekannte von uns, ziehen jedes Jahr Pflanzen für Balkonkästen und Friedhof und verkaufen sie dann. Sie holen auch kleine Pflanzen von einer Messe, lassen sie wachsen und verkaufen sie weiter.
Aber wie die Regelungen genau sind, weiß ich nicht.
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Also falls du darfst: ich helf dir beim Puhlen !
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Das Gewerbe beteht seit 1.1.2007 als Gärtnerei und Verkauf von Obst Gemüse und Spiritousen.
Für Geschenkartikel usw. besteht eine Reisegewerbekarte.
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Zitat geschrieben von Papillon
Also falls du darfst: ich helf dir beim Puhlen !


Jetzt hab ich erst gesehen das du ganz in meiner Nähe bist.
Also wenn dir langweilig wird ich kann bestimmt bald mal Hilfe gebrauchen.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Frag doch mal beim Gewerbeamt nach, ob Du das darfst. Meiner Meinung nach schließt der Begriff Gärtnerei ja die Anzucht und den Verkauf von Pflanzen ein, aber ob Ämter und Behörden das auch so sehen....?
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Ich dachte eher, weil das Saatgut in so einem Fall nicht zertifiziert ist.
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Hallo Ihr lieben,

also meine Termin steht fest, es kann wieder geschufftet werden.

Ich möchte am 24.März eine kleine Eröffnung feiern, gerne ist jeder von euch auch willkommen.

Mein Angebot , was aus Frühlingsblumen, Ostergestecken, Gartendekoration besteht, wird in dem Gewächshaus präsentiiert.
Ich werd wohl die nächsten Tage damit beschäftigt sein dieses zu bestücken und zu schmücken.
Meine hausgemachten Schnäpse biete ich auch mit an.
Jeder Besucher wird mit einem Schnäpschen begrüßt.



Über Tips von euch wer mich mit ca.500 Topfpflanzen günstig versorgen kann bin ich dankbar....
Einen Helfer könnt ich auch gebrauchen.
Und so steht es im Flyer wie es dann weiter geht.

BLUMENAKTION

Vom 26.März bis 5.April 2007.
Sie können ihre Behältnisse z.B.
Balkonkästen, Töpfe, Schalen,
u.s.w. bringen.
Diese neu nach ihren farblichen
Vorstellungen mit Frühlingsblumen von uns bepflanzen lassen.

Zu Ostern bieten wir
Dekorationsartikel,
mit Blumen bestückte Körbe,
Sisal und Keramikartikel.

Nutzen sie auch den Verkauf von
frischen Kräutern im Topf und hausgemachten Schnäpsen.

Auf Bestellung tropische Pflanzen.
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hi liane,
hast ja volles programm - ich drück dir auf jeden fall die daumen und den 24.3. hab' ich mir schon reserviert gut, dass es ein samstag ist......... unter der woche geht's ja zwischenzeitlich bei mir auch rund bin eh schon wieder auf'n sprung, 3 tage im berliner büro stehen an, hab' ich heute so "nebenbei" erfahren, naja an der kommunikation und zeitmanagement muss noch gearbeitet werden

alles gute und bis denne

lg cat
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo Liane,

da hast Du Dir ja einen schönen Tag ausgedacht. Da hat mein Jüngster Sohn Geburtstag.
Ich wünsche Dir alles Gute.

LG Christa
Avatar
Herkunft: Dettelbach/Unterfran…
Beiträge: 270
Dabei seit: 02 / 2007

garteneidechse

Hallo Liane,

ich bin selbst seit 20 Jahren im Gartenbau tätig und habe auch in so einer Gärtnerei angefangen, da kommen irgentwie Erinnerungen hoch, mittlerweile ist mein Arbeitsplatz Produzent von 8 Millionen Pflanzen im Jahr.
Was ich damit sagen möchte ist.
Du bist alleinerziehend, benötigst Kapital vom Arbeitsamt (200 Euro/ Monat.)
Seit dem die Ökosteuer in Deutschland eingeführt wurde sind wir Gärtner stark davon betroffen was die heizkosten angeht.
Ich kenne Gärtnerkoleggen die selbst solche kleinen Betriebe führen und sich fragen ob die Produktion noch sinnvoll ist. Ich denke deine Heizkosten werden sich auf ein paar 100 euro im Monat belaufen. Wenn du Pflanzen selbst aussäen willst, treffen diese Kosten den Hauptnerv deiner Investitionen. Du hast alte Scheiben, keine Energieschirme, Schattierungen,u.s.w.
Beachte bitte das ein Hobby /Gewerbe gewinnbringend sein sollte.
Wenn du dir vor Augen hälst wieviel du einnehmen mußt um Nebenkosten zu decken.Mit Sicherheit wirst du auch Besuch von Behörden, Berufsgenossenschaft und anderen Verbänden bekommen. Vielleicht brauchst du eine zusätzliche Versicherung (Glas). Gerade bei Gewächshäusern gibt es häufig Bruch durch pupertierenden Jugendlichen (Steinwürfe).
Deine Chance sehe ich im Handel. Versuche günstig an Pflanzen zu kommen. Jungpflanzen, Halbfertigware, Rohware mit kurzen Standzeiten. Deine Quadratmeterauslastung (Nutzfläche) muß das A und O deiner Marktstrategie sein. Lege dir ein großes Sortiment an, von jeder Pflanze ein paar Exemplare. Wenn diese Abverkauft sind kannst du nachbestellen. Gerade bei kurzfristigen Standzeiten, brauchst du wenig Heizung. Wenn du selbst aussääst und in z.B 10 er Töpfe pikierst hast du 100 Pflanzen auf einem m2.
Je nach Kulturzeit ( Aussaat-Verkauf) ist dieser Platz ausgelastet. Vielleicht mußt du deine gewünschte Kultur noch verziehen (rücken)?
Schnell vergehen Monate in denen die Pflanzen stehen und nur Kosten entstanden sind.
Wenn du Handel betreibst ist dies günstiger. Bei guter Ware kommen die Leute auch wieder. Mit Laufkundschaft ist das meiste Geld verdient. Bitte sehe diese Zeilen nicht als Kritik an, sondern möchte Ich das Pflanzen dein Hobby bleiben

Mfg

www.garteneidechse.de
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 01 / 2007

Berty/Nordhessen

Hallo Liane,

garteneidechse hat recht, denke ich, das meiste lässt sich mit Jungpflanzen verdienen, die du weiter kultivierst.

Ein klitzekleines Beispiel für schnellwachsende Pflanzen:

Musa Basjoo und Musa Sikkimensis , wie auf meinen Fotos, hab ich statt für 3,90 Euro für unter 3 Euro vor drei Wochen gekauft, weil ich über 50 Stück abgenommen habe und den Händler gut kenne durch Käufe von grösseren Palmen, Yuccas etc.

Ist so eine Banane dann 50/60 cm hoch, was ungefähr 2 Monate dauert, werden diese schon mit 10 bis 12 Euro gehandelt.

Zumindest im Frühjahr lassen die sich gut verkaufen, ich hab letztes Jahr teils regelrecht suchen müssen, als ich im Mai noch ein paar zusätzliche Sikkis brauchte.

LG Berty




Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Hm... ich hab das mit den orchis aus der flasche vor*gg* irgendwie muss man seine drogen ja finanzieren...*gggg* (also mit droge mein ich jetzt natürlich die pflanzensucht)
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Ihr habt ja Recht.
Ich bin zur Zeit dabei mir Gärtnereien zu suchen wo ich günstig einkaufen kann.
Mit der Laufkundschaft wirds auch nicht so toll werden,
deshalb möchte ich auch an Märkten verkaufen.


Übrigens muß ich wohl den Termin am 24. März verschieben, den habe ich wohl zu früh angesetzt ,
wird wahrscheinlich eine Woche später sein.
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Also der 24.März wird nicht stattfinden.

AAAAber ich habe den Ostermarkt am 01.April.2007 bekommen.

Er geht von 11:00 bis 18:00 Uhr am Marktplatz.
Vielleicht sieht man sich.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.