Hobby Gärtnerei zum Nebenverdienst

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 165
Dabei seit: 05 / 2007

Plantenbird

Hi,

Teku ist bekannt als Teku Pöppelmann. So fast alles an Kästen, Töpfen etc, was man bei O** kaufen kann, ist von Teku. (s. Unterseite). KittyPlast bietet auch Töpfe an, liefern auch an "sterbliche" - netter Kontakt. Versand kostet meines Wissen 10? via DPD.
Luftpolster ist allgemein teuer. Die "kleine" sorte ist da noch relativ günstig.
Die großen von unserer Arbeit mit ca 3cm Luftkistendurchmesser kostet pro Meter knappe 5? pro Meter...
Wie man den Spass los wird ist jetzt die andere Sache. Eine Möglichkeit wäre ein Shop mit Internetpräsenz. Kostet aber natürlich wieder Geld.
Ansosnten würde ich in enem kleinen Blumenladen anfragen. Ich rede her nicht von der Kette Risse (Beispiel), sondern von der kleinen Bude wovon es nur die eine oder 2 gibt.
Dort kannst du evtl. große Bananenstauden verkaufen.
Ansonsten kleinere Gärtnereien, die werden aber nur sowas aufnehmen wenn die behandelt sind oder wenn du Glück hast als Ökobanane verkauft werden.
Besonders seltenere Sorten wäre da denke ich Interessant.

Grüße

Carsten
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Hallo Christian,
danke auch dir für deinen netten Beitrag und die Tips.
So wie es im Moment ausieht bräuchte ich eine Hilfe die ich mir aber leider nicht leisten kann..
Zerreissen kann ich mich ncht , ein bisschen auf die Gesundheit (Knochen) muß ich achten. Ich bin nicht mehr die jüngste und den Spass am Leben und den Hobby lass ich mir nicht verderben.
Nun muß ich wie gesagt die Stauden erst mal über den Winter bekommen das ja auch wieder nicht nur einiges an Arbeit kostet.
[/b]
leider ist das manchen unbegreiflich....
Hier möcht ich mal einen Dank an meinen Händler aussprechen der mir auch echte Bananenstauden verkauft.
Ich werd in Kürze eine kleine Aufmerksamkeit abschicken.

Die Sache mit der Luftpolserfolie und der Überwinterung hab ich schon im Griff.
Es kostet mich all das was ich in diesen Jahr gespart habe, mir ist es die Sache wert.
Aber auch das ist mir Wurst, da ich nur ein Ziel habe nach wie vor Bananen zu ernten und zwar hier im Frankenland.

Und wenns so ist das ich träum dann lasst mich bitte weiterträumen.Allerdings bin ich ein Mensch der mit zwei Beinen auf der Erde steht.

Schön dass es hier manchmal wieder so nette Beiträge gibt DANKE
banana.gif
banana.gif (1.57 KB)
banana.gif
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich finde, du solltest es auf jeden Fall probieren. Vielleicht kannst du ja wirklich mal Bananen ernten (ist halt alles eine Frage des Preises und der Gewächshausheizung ).
Auf jeden Fall wirst du eine Menge Erfahrungen sammeln können und viel über deine Lieblinge lernen... auch wenn es dann mit den Bananen nicht klappen sollte.

Die basjoo in der Kölner Flora blüht und fruchtet auch jedes Jahr (ausgepflanzt). Das zumindest solltest du in deinem Gewächshaus auch schaffen können (auch wenn die basjoo-Bananen nicht gerade eine kulinarische Offenbahrung sind ).

Es gibt Leute, die steif und fest behaupten, das ausgepflanzte basjoos in Deutschland nicht blühen können. Das ist aber schlichtweg nicht wahr, hier (USDA 8a) tun sie das sehr wohl!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Basjoos blühen auch bei uns. Ich habe das rein durch Zufall gesehen, aber Andy war letztens da und hat Bilder in seine Galerie gestellt:

forum/album.php?user_id=11

Das sieht klasse aus
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ihr seid 7a? Tolle Fotos!

Weisst du ob es einfach so geklappt hat oder ob er sie im Winter beheizt hat?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Das finde ich auch sehr erstaunlich, denn die ausgepflanzten Basjoos im BoGa Würzburg (USDA 7b) haben- soweit ich mich erinnern kann- noch nie geblüht und gefruchtet. Nur die, die in den beheizten Gewächshäusern stehen......

Da gibt es ja noch Hoffnung für uns 7 Bler......, wenns in 7 A klappt!!!
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Ich hab Gestern mal wieder ein bischen gewühlt und gebuddelt.
Die bananen die eine köstlichkeit werden sollen durften ins Beet.

Am 23.09.07 bin ich am Brunnenfest in Lauf mit einen Stand.
PICT0011-1.JPG
PICT0011-1.JPG (73.16 KB)
PICT0011-1.JPG
PICT0004-1.JPG
PICT0004-1.JPG (70.63 KB)
PICT0004-1.JPG
PICT0002-1.JPG
PICT0002-1.JPG (67.6 KB)
PICT0002-1.JPG
PICT0001-1.JPG
PICT0001-1.JPG (75.27 KB)
PICT0001-1.JPG
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Ich will mal wieder Aktuelles erzählen.
Die Weihnachtszeit beginnt für mich bereits in dem ich die Anmeldungen schreibe , einkaufe, abfülle und viele Vorbereitungen in Angriff nehm.
Dieses Jahr will ich auf 4 Hochzeiten (Weihnachtsmärkte) tanzen, und ich habe sogar das Gefühl ich hätt soweit alles im Griff.
Der wirkliche Stress kommt wahrscheinlich erst noch.
Die Ideen gehen mir nicht aus und somit hab ich immer wieder zu tun, wer mehr lesen möcht die Seite 7 ist dazu ganz intressant.
ausruhen werde ich erst wieder zu Weihnachten.
Daher bin ich auch in nächster Zeit nicht so oft im Forum.
Euch allen wünsch ich weiterhin viel Spass und gute Überwinterung.

Hier noch ein Link zum Markt.
http://www.laufer-weihnachtsmarkt.de/
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 01 / 2007

Berty/Nordhessen

Hallo Liane,

Kompliment zu deinem Ehrgeiz, und lass dich nicht entmutigen, am Anfang gibt es immer Skeptiker,
und die Neider kommen spätestens dann, wenn ein "Laden" brummt

Hab gelesen, Du suchst Bezugsquellen für LUPO-Folie.

Ich brauch da auch immer so einiges bzw. hab da mittlerweile einen grösseren Vorrat in verschiedenen Breiten.

Kaufen kann man das recht günstig bei

http://www.dm-folien.de

Dort aber nicht im Gartenbereich, sondern im Onlineshop des Industrieangebots

z.B. dm-Luftpolsterfolie, transparent

Noppendurchmesser 10 mm,
stabile, 2-lagige 60 my-Folie,
Breite : 1,00 m
Länge : 100 m je Rolle

So eine 100 - Meter - Rolle kostet dann 30,25 Euro, ab 5 Rollen 27,40 Euro je Rolle, damit kann man schon einiges einpacken.

Ist zwar nur die 2-lagige, dafür aber einiges günstiger als 3-lagige,
die man manchmal im Gartencenter meterweise zu Apothekenpreisen kaufen kann.

Da wickel ich dann doch lieber einfach eine Lage mehr von der günstigen Folie drumrum:-)

Gibts auch in 1,50 Meter Breite auf 50 Meter Rollen etc.

LG Berty

PS: Hier mal ein paar Pics von unserer temporären Umbauung für die Basjoos, als Anfang Nov. 2006 für 3 Tage Nachtfrost um die -3°angesagt war;-)

War in jeweils etwas über einer Stunde auf- und abgebaut und die Bananas haben danach noch bis nach Weihnachten durchgehalten, das bisschen Arbeit hastte sich also gelohnt





Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Hi Berthi,
Danke für die Tips die Folie hab ich jetzt schon bestellt .
Ich brauch sie um Das Gewächshaus außen zu schützen und zu isoliation.
Die muss schon was aushalten und daher habe ich mich für eine etwas teuerere entschieden.
Habe deine Beiträge und Basjoos auch in anderen Foren verfolgt.
Hast ja richtig Glück mit den Banänchen.
Ich werde die nächsten Tage Heizkabel verlegen und mit Stroh abdecken die Stämme werden etwas geschützt das muss reichen.
Da kommt ja wieder viel zu tun auf uns zu.
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 01 / 2007

Berty/Nordhessen

Hallo Liane,

Dein Gewächshaus ist schon ein recht grosse "Objekt", da geht sicherlich einiges an LUPO-Folie drauf;-)

Ich hab zum Glück kleinere Umbaungen für Washis und Basjoos, und es macht natürlich Arbeit, aber irgendwie auch Spass, wenn man die Banänchen dadurch gut durch den Winter bekommt.

Die Basjoos in der Umbauung hatten wir Frühjahr 2006 als 30/40 cm-Pflanzen gesetzt, bis zum Herbst 2006 waren sie dann ja schon fleissig gewachsen.

Mittlerweile sind es recht fette Scheinstämme geworden, mal sehen, wann sie das Eichefass sprengen

LG Berty




Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Sag mal Berty, da du ja sowas wie der Christo hier bist, könntest du evtl (wenn du magst ) hier ein paar Pics den greenen zur Verfügung stellen

Deine Galerie ist ja leider leer

forum/viewtopic.php?t=15935&highlight=trachy

@Liane

Wie machst du denn das jetzt mir dem Gewächshaus, ich habe das in den Kleinanzeigen gesehen, hast du jetzt was anderes.
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Nö Mel , das ist ein altes Gh das abgetragen wird.
Musst dir vorstellen....
Wir leben hier auf einen Grundstück einer Gärtnerei die vor ca.20 Jahren zu Grunde ging, es sind auch überall noch die Reste von Frühbeeten und mehrere zerstörte Gewächshäuser.

Auf dem Foto ist das rechte welches wir wieder instand gesetzt haben, das linke kommt weg.

Dann ist noch eins direkt am Wohnhaus ca 15 Meter lang wo ein Teil davon zur Terasse umgebaut wird, der hintere Teil wird so eine Art Wintergarten.
Dann ist am Nebengrundstück hinter unseren Bauerngarten noch das halbrunde das wir auch gerne herrichten wollen . Der Rahmen ist noch recht robust.
Wie ihr seht jede Menge zu tun.
PICT0023-1.JPG
PICT0023-1.JPG (65.76 KB)
PICT0023-1.JPG
PICT2610.jpg
PICT2610.jpg (17.45 KB)
PICT2610.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich drücke dir die Daumen, hat sich denn auf deine Anzeige bezüglich Hilfe schon jemand gemeldet..hihihihi mir ist das zu weit (das wäre doch mal was )

Schade um die ganzen Gewächshäuser

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.