Hobby Gärtnerei zum Nebenverdienst

 
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Sieht Super aus


Wie sieht es mit den Einnahmen aus? Kann man davon leben ?
Ich mach mir schon Jahre lang gedanken, mal Selbständig zu werden...
Aber womit und wie... Wenn ich den Thread hier lese inspiriert mich sowas total

Ich brauch sowas.. solche Herausforderungen denn sonst wird das Leben ein wenig langweilig...

Ich muss mich mal beraten lassen wie das so alles abläuft mit so einem Gewerbe.
Das Problem ist nur das Startkapital.. wo kann man sparen und und und..
Wie sieht das eigentlich aus wenn man ein Gewächshaus mit Solartechnik beheitzt?
Wäre das nicht wesentlich günstiger?


Ich wünsch dir weiterhin viel Erfolg und Spaß an der Sache


Voodoo
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hallo Liane,
hier mal ein Bild von meiner Süssen!
PICT0102.JPG
PICT0102.JPG (69.94 KB)
PICT0102.JPG
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

@ voodo, Die Konkurenz ist groß in diesen Bereich, zum Leben reicht es mir noch nicht, wobei ich auch immer wieder die Einnahmen investieren muss, also hängenbleiben tut da noch nix.
Es ist wirklich so wie der Tread auch genannt wurde, "das Hobby zum Nebenverdienst".
Die Solarheizung ist eine tolle alternative, die Anschaffung aber auch sehr kostenspielig da muß ich schon noch ein paar Banänchen verkaufen.

@ Chiva, die sieht doch gut aus, wir werden uns noch wundern wie schnell die groß werden.
Avatar
Herkunft: Mannheim
Beiträge: 43
Dabei seit: 07 / 2007

rolli0002

Hallo Liane!
Ich bin zwar erst seit ca. 4 Wochen Mitglied im Forum, doch Deine "Entwicklung" als Selbstständige habe ich vom ersten Tag meiner Zugehörigkeit mit Interesse verfolgt. Hut ab, du zeigst Mut und Durchhaltevermögen.
Allerdings hat mich etwas traurig gestimmt, dass Du immer noch ohne Überschuss arbeiten musst. Das Los vieler Kleinunternehmer, die weniger durch ihr Gewerbe verdienen als mit einem schlecht bezahlten Putzsjob.

Du hast jede Menge Freunde hier im Forum! Da wir August haben, denke ich schon an die kalte Jahreszeit. Biete doch hier für die jeweilige Zeit z.B. Herbst-, Adventsgestecke etc. an. Ich bin mir sicher, dass Du eine Welle der Solidarität erfährst und viele Bestellungen erhalten wirst.

Meine Bestellung ist Dir schon jetzt sicher!

LG
rolli
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 165
Dabei seit: 05 / 2007

Plantenbird

Hi,

ich arbeite ja selber in einer Gärtnerei...
Ich denke ohne Gewerbeschein auf diesem Gebiet, wird es auf lange sicht nicht viel bringen.
Ich denke das du Erde nur in Säcken kaufen kannst und Töpfe übers Inet.
Mit Gewerbeschein könntest du bei Teku auch kleiner Mengen also auch 2000 Töpfe etc. kaufen, bei Klasmann etc. Erde als BigBal also 3m3 Pakete kaufen, das wäre denke ich etwas billiger.
Dann würde ich nicht alle Pflanzen direkt auf Abstand setzen. Vllt 4m2 zum aussäen benutzen wobei die Töpfe (12er) dicht an dicht stehen.
Diese dann bei einer bestimmten Größe alle auf Abstand im 3er oder 4er Verband setzen.
Beim Heizen sparst du viel Energie wenn du Luftpolsterfolie ums Haus machst. Das macht dann ca. 40% aus (laut Fachzeitung).
Im Winter solltest du auf Zuflug achten wie Weiße Fliege etc. Bei der "kleinen" Fläche würden sich evtl. Nützlinge durchsetzen. (Nuetzlinge.de)

Im Winter musst du dann auch besonders auf Botrytis etc. achten, da du wie ich denke keine sachlkunde für Pflanzenschutzmittel hast, wird dir nur die Umluft und ggf. kurzes Lüften eine Möglichkeit zur Bekämpfung geben.

Man, wenn ich so ein Ding privat hätte....
Grüßle

Carsten Zeyer
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Hallo mal wieder,
die Idee mit den Gestecken ist nicht schlecht ich werds mit einstellen, ich muß ja sowieso einige für den Weihnachtsmarkt machen. Danke.
Was Erde und Töpfe betrifft, ich habe mir 7 Kubik Erde hier her schütten lassen, die inzwischen für das Gewächshaus und den Garten verbraucht wurde. Der Einkauf im Großhandel ist für mich kein Problem da im Gewerbeschein "Gärtnerei" mit angegeben ist. Ich kenn aber Teku nicht. ich werd mich mal darum Kümmern.
Die Luftpolsterfolie ist geplant, hast du einen Tip wo es die sehr günstig gibt ?
Danke auch für den Tip mit den schädlingen, bisher hatte ich glücklicherweise noch keine .
Das eigendliche Problem liegt einfach noch daran die Ware an den Mann oder Frau zu bringen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

@ Mel, Folien sind zu teuer hatte ich schon wesendlich günstigere Angebote. Der Meterpreis ist der Haken.
Ich brauche ca. 80 meter minimum.
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

ohhhhhh schööööööön - da könnt' man ja richtig neidisch werden - ein traum in grün......

lg cat
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

@ Cat, schau mal weil du gerade da bist, ich würd auch noch Tauschen gegen einen Baum des reisenden.
Hoffe ich seh dich bald.
PICT0119.JPG
PICT0119.JPG (62.98 KB)
PICT0119.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

@Liane, meine Banane treibt ihr erstes neues Blatt!
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Hallo Chiva freut mich ,
und jetzt gehts ruck zuck...
Ich hab auch wieder ein paar neue
Avatar
Herkunft: Lörrach
Beiträge: 99
Dabei seit: 02 / 2007

Pflanzenliebe Sonja

Hallo Liane!
Irgendwie hab ich heute deine Seiten geufnden und bin schwer beeindruckt. Als aaleinerziehende Mutter etwas auf dei beine zustellen ist schon was wert. (ich nin schon seit 22 Jahren alleinerziehend, meine kleinste ist 8jahre).
Und du hast es dir und der ganzen Welt bewiesen , daß du etwas kannst.
Und als ich diese ganzen Bananen und dein Gewächshaus gesehen habe, da hat es mich richtig gefreut, das ich bei Dir eine Banane bestellt habe.
Versuch es doch mal in Restaurants und Gaststääten oder Hotels. Die brauchen imme rsehr viele frische Blumen für den Vorraum und die Tische.
Wenn ich sehe, wieviel mein Chef für Blumen ausgibt. Oder grad an weihnachten, die Deko für die Tische.
Oder in Altenheimen, die älteren Leutchen freuen sich bestimmt, wenn man Ihnen günstig ein paar Blumen anbietet. Ich habe eine Bekannte,die verkauft regelmäßig Blumen und Gestecke an Altenheime und Gaststätten.

ich wünsche Dir auf alle Fälle alles alles Gute und laß dich niemals unterkriegen

ganz lieben gruß Sonja
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Danke dir Sonja ,
es denkt leider nicht jeder so wie du da gibts viele Menschen die solch eine Mühe
nicht anerkennen, oder neidig sind.
Aber das ist mir Wurscht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.