Hobby Gärtnerei zum Nebenverdienst

 
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2006

Blumenfee

Hallo Liane!

da ich seit heute dabei bin,schaue ich gerade
hier und da mal rein.
Und so kam ich auch auf deine wahnsinnig
geleistet Arbeit mit dem Gewächshaus.
Erst mal muß ich sagen spitzen Leistung
Und ich würde es auch mit ein paar bunten
Herbstblumen versuchen.

Herzliche Grüße
von der
Blumenfee
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

Also, von unserer Gärtnerrei hier weiss ich, das das beste Geschäft über den Winter die Einlagerung von Pflanzen ist. Die verlangen 180,00 pro qm. Du mußt aber auch Geld für die Bekämpfung von Schädlingen und Pilzen einrechnen. Irgendeine Pflanze ist ja immer infiziert und steckt dann die Anderen an. Unser Gärtner behandelt die Pflanzen beim Einlagern und vor der Rückgabe.
LG
Aaruna
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Hallo Ihr Lieben,
ich muß es euch einfach schreiben !

Ein kleines Erfolgserlebnis habe ich indem ich bei einem Weihnachtsmarkt ganz in meiner Nähe einen Stand für ganze 4 Wochen bekomme.

Ich darf Advendsgestecke und Kränze die ich natürlich selbst mache, Dekoartikel und meinen Hausgemachten Haselnußschnaps verkaufen.

Ich freu mich rießig...
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

herzlichen glückwunsch schick mir doch ne pn wo/welcher - ich wollte sowieso haselnuss-schnaps haben

lg cat
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

von unserer Gärtnerrei hier weiss ich, das das beste Geschäft über den Winter die Einlagerung von Pflanzen ist. Die verlangen 180,00 pro qm. Du mußt aber auch Geld für die Bekämpfung von Schädlingen und Pilzen einrechnen.
LG
Aaruna[/quote]

Was sind das für Kunden ?
Wer wohl möchte Pflanzen für soviel Geld einlagern ?
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

ja, das gibt's
ABER:
die holen die pflanzen, in der regel natürlich größere teile und bringen die auch wieder, außerdem ist das schon ein risiko: wenn ich für - relativ - viel geld ne tolle/große pflanze bei einer gärtnerei einwintere dürfte es einiges an stress geben, wenn das teil im frühjahr schäden hat oder eingegangen ist......

ein guter freund hat hier in nürnberg ein gartenbauunternehmen mit entsprechenden möglichkeiten (riesen glashaus mit palmen, bananen etc., alles elektronisch überwacht wg. wärme etc. incl. pflanzentelefon, das automatischen notruf sendet, wenn irgendwas schief läuft), der macht das z.b. überhaupt nicht und hat nicht mal meine wenigen pflanzen genommen.... o.k. wenn ich beharrlich geblieben wäre, dann vielleicht und unter ausdrücklicher garantieverweigerung, wenn irgendwas sein sollte.

trotzdem machen es manche gärtnereien, vielleicht sind die entsprechend ab-/versichert???

kunden sind z.b. (was ich weiss und die auch bereit sind entsprechend zu zahlen):
firmen die z.b. in den warmen monaten große mediterane kübelpflanzen in außenbereichen wie eingang, innenhöfen etc. haben, oft sind die pflanzen auch von der jeweiligen gärtnerei/gartenbauunternehmen - aber die wollen natürlich auch service incl. guter versorgung (heizung, pflege, schädlingsbekämpfung) für den sie dann zahlen......

ich kenne im privaten bereich aber niemand, der das so in anspruch nimmt.

soweit ich weiss nehmen auch manche gärtnereien von guten kunden, für die sie z.b. die gartenanlage gemacht haben oder mehr im ländlichen bereich, wo "man im gleichen verein ist/sich kennt", wenn sie platz haben, für einen geringen (!) obulus pflanzen in pflege .......

vielleicht kann man sowas eher langsam "anleiern" praktisch mundpropaganda im nachbarschaftsbereich oder so.......

lg cat
Avatar
Avatar
crg
Azubi
Herkunft: Frankreich
Beiträge: 24
Dabei seit: 07 / 2006

crg

Hallo,
meine Fragen:
Wo ist das Gewächshaus?
Hätte ne alte Gasheizung mit Kamin und ne billige gebrauchte kleine Solaranlage (Heizung 11kw, 1 Panell und ein kleiner Wassertank der mit Rohren (Plastik) zur Heizung werden kann. Muss aber geplant werden, weil aus Frankreich.

Hätte vielleicht den einen oder anderen Artikel (echt Pflanzen, Samen usw.) einen Teil ginge auf Komission.

Bitte Mail schicken für Details
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Hallo Liane
Es freut mich, das Du den Weihnachtsstand bekommen hast
hab jetzt schon länger nicht mehr reingeschaut aber Du hast viele liebe Helfer gefunden und es bewegt sich was, find ich toll.
Wenns die Zeit erlaubt mach mal Fotos
würd mich interessieren
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Zitat geschrieben von crg
Hallo,
meine Fragen:
Wo ist das Gewächshaus?
Hätte ne alte Gasheizung mit Kamin und ne billige gebrauchte kleine Solaranlage (Heizung 11kw, 1 Panell und ein kleiner Wassertank der mit Rohren (Plastik) zur Heizung werden kann. Muss aber geplant werden, weil aus Frankreich.

Hätte vielleicht den einen oder anderen Artikel (echt Pflanzen, Samen usw.) einen Teil ginge auf Komission.

Bitte Mail schicken für Details

Hallo crg
Du bist super
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Erstmal Danke ,
ich muß da mal mit meinen Vermieter reden, hoffe es hat noch etwas Zeit. Das Gewächshaus steht bei Lauf Nähe Nürnberg.
Müßte noch nähere Infomation haben.

Ich habe zur Zeit sehr viel um die Ohren.
Bin dabei Flyer und Visitenkarten zu gestalten (sind fast fertig) und die Homepage habe ich auch angefangen,www.dekoli.de
Die Firma ist getauft sie heißt DEKOLI.
Der ersten Kunden habe ich erfolgreich besucht.
Die Vorbereitungen für den Markt werden meine Zeit in den nächsten Monaten in Anspruch nehmen.

Ein paar Minuten fürs Forum bleiben da eher mal in der Nacht,da ich bei den Temperaturen nur Morgens und am Abend ins Gewächshaus kann.
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Zitat geschrieben von crg
Hallo,
Hätte vielleicht den einen oder anderen Artikel (echt Pflanzen, Samen usw.) einen Teil ginge auf Komission.

Bitte Mail schicken für Details


Haloo crg,
ich hab jetzt erst gesehen das du in Frankreich lebst.
Wie sieht es aus mit Misteln?
Bisher hab ich sie im Großhandel besorgt.
Hatte aber früher einen Bekannten der jedes Jahr die Misteln aus Frankreich gebracht hat.
Fällt dir dazu was ein ?
Avatar
Avatar
crg
Azubi
Herkunft: Frankreich
Beiträge: 24
Dabei seit: 07 / 2006

crg

Misteln:

Wieviele TONNEN darf ich notieren?

Ernsthaft, die wachsen hier an jedem Baum. Muss ne Anfrage machen, dafür muss ich wissen wieviel da gebraucht werden würde. Dann bekomme ich diese Ausfuhrerlaubnis.
Auch für zwei Boschen.....was ist denn der derzeitige Preis in D.?
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

ich geb nur nen tipp.. weil die 6monate stütze vom amt sind etwas wenig.. weil manche pflanzen teilweise erst nach 6monaten verkaufsbereit sind.. bis die werbung und genügend leute kommen wirds schwierig.. ich sag nur das kann in ner finanzkriese enden.. (so ergings mir ungefähr auch, 6monate sind wenig zeit, manche firmen brauchen locker 3jahre um sich u etablierren..

versuch etwas günstiges und schnell wachsendes und strapazierfähiges anzubauen, was sich dann auch gut verkaufen lässt.. irgendwas wie blumen oder sowas..

grüsse...
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Zitat geschrieben von crg
Misteln:

Wieviele TONNEN darf ich notieren?

Ernsthaft, die wachsen hier an jedem Baum. Muss ne Anfrage machen, dafür muss ich wissen wieviel da gebraucht werden würde. Dann bekomme ich diese Ausfuhrerlaubnis.
Auch für zwei Boschen.....was ist denn der derzeitige Preis in D.?

Du bist ja auf Zack.
Der Preis ? muß man mal anfragen.Wenn du das mal im Franzosenland machen würdest,kann ich dir meinen ek nennen.
Aber bitte per pn oder e-mail =www.dekoli.de.
Auch die Preise für Oliven u.s.w sind für mich interessant.
Da ich hier Großhändler habe wo ich gerne vergleichen ggf.auch anbieten kann.
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Zitat geschrieben von dezibl
ich geb nur nen tipp.. weil die 6monate stütze vom amt sind etwas wenig..

grüsse...


Da hast du recht die denken,mit einem halben Jahr ist die Sache perfekt.Das man somit zurückfällt in die Arbeitslosigkeit sieht keiner.
Ich versuchs erst mal als Nebenjob den ich monatlich (wenn ich was verkauf) mit den Amt abrechnen muß.
Die Ausgaben und die Einnahmen werden von mir vorgelegt ,und evtl.wird mir vom Geld was abgezogen.
Somit habe ich Aufgaben und es könnte ja auch klappen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.