Hilfe, wie heißen wir?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hab eine Menge Pflanzen geschenkt bekommen und hab sie eingesetzt... leider konnte mir bis jetzt niemand sagen, wie sie heißen... Gibts hier vielleicht einen Profi, der sich die Mühe macht diese vielen Pflanzen zu identifizieren? Mann das wäre toll!

























Vielen lieben Dank bei eurer Hilfe u1)

Haxe d
Avatar
Herkunft: Zittauer Gebirge
Beiträge: 59
Dabei seit: 06 / 2005

Vinka

Hallo Haxe, ganz kurz mal Deine Fotos durchgeguckt, ich denke Foto 1 ist eine Art Taglilie,
Foto 2 evtl. eine Art Glockenblume,
Foto 3 ist ne hohe Aster(blühen lila von Sept.-Okt.), kann aber auch eine Goldrute sein (blüht von Juli -Sept.), wird sehr hoch und ist sehr dekorativ
Foto 4 wahrscheinlich normale Herbstaster,
Foto 5 Steingartengewächs, Art Fette Henne, blüht rosa oder pink, Foto 6 ist eine Wunderblume, blüht von gelb, pink, rot oder auch zweifarbig, Knolle mußt Du wie eine Dahlienwurzel behandeln, im Herbst vor dem Frost aus der Erde nehmen und trocken im Keller lagern, oder in etwas Sand legen, den ganzen Sommer lang macht sie Samen (kleine schwarze Kugeln) die Du abnehmen kannst,
Foto 7 ist wahrscheinlich Phlox, blüht auch in den unterschiedlichsten Farben von weiß, rosa bis lila
Foto 8 sieht aus wie Schnittknoblauch, hihi, kann aber auch eine
Blume sein, mußte erst mal abwarten
Foto 9 sieht aus wie eine weiße gef. Margerite
Foto 10 könnte ebenfalls eine Lilienart sein, blüht evtl. orange
Foto 11 und 12 keine Ahnung
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

haxe, ich erkenn in nr.1 auch 'ne hemerocallis, in 2 ---> arum maculatum,7 ja, dürfte ein phlox sein, 10 noch eine hemerocallis, 11 sieht aus wie ajuga reptans "rainbow", 12 cheiranthus suffruticosa (oder wie sie gerade heissen mag, so oft, wie die namen wechselt).
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Oh Mann, vielen Dank an euch beide.. habt mir sehr geholfen.. werd gleich mal googeln und die Namen mit meinen Pflanzen vergleichen!!

Tausend Dank!

Haxe
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hab noch ein paar Bilder gefunden mit Nahaufnahmen:

Zu Bild Nr. 12: (Ist das nun ein cheiranthus suffruticosa?)


Zu Bild Nr. 6: (und das eine Wunderblume?)


Und was ist das für ein Gewächs?? (beide Bilder = gleiches Gewächs)



Und das hier??


Vielen Dank nochmal
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

ob cheiranthus suffruticosa (so bezeichnet dieses jahr von unsrer stadtgärtnerei), oder ein anderer cheiranthus,
auf jeden fall ist es goldlack. was die botanischen namen des goldlacks angeht, weiss ich nie, ob ich auf dem
neuesten stand bin, so oft gibt's da änderungen. ich hab auch schon von gärtnerei zu gärtnerei andere
bezeichnungen der jeweiligen sorten gesehen.

goldlack, an & für sich 2-jährig, samt sich aber auch gern aus & ist jetzt eine brassicaceae (früher cruciferae).
aber das ist schnullifax, nenn sie einfach goldlack , das mag genügen & damit ist sie sicher einverstanden.

das auf den bildern, die die gleiche pflanze zeigen, sieht für mich aus wie ein weidenröschen (?) je nach sorte
ziemlich invasiv.

das unterste ist wohl achillea filipendulina, die goldgarbe.

cheers, stella
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wahnsinn wie du dich mit Pflanzen auskennst... bin ein totaler Anfänger was Pflanzen angeht.. Haben erst heuer ein Haus mit Garten gekauft. Hoffe ich werd bald ein Profi wie ihr hier.

Vielen Dank!
Haxe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.