Hilfe was ist mit meiner Porzellanblume los???

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2014

skrolli

Hallo zusammen
Vielen lieben Dank für die schnelle aufnahme.
Ich habe ein sehr großes Problem. ich hoffe ihr könnt mir helfen.
die mutter meiner langjährigen freundin ist letztes jahr verstorben.und als sie die wohnung ihrer mutter letztes jahr (im november)leeren musste hat sie mir diese riesen(Porellanblume) hängeampel anvertraut und gemeint wenn einer die halten kann dann ich. wir haben sie dann in einen blauen müllsack gehüllt (von oben über die ampel rüber gezogen). jetzt habe ich sie im schlafzimmer hängen und ich hzabe das gefühl sie geht zurück.die blätter sind nicht mehr fleischig sondern als wenn ihe wasser fehlt.kann aber nicht sein.
wie gesagt sie sind nicht mehr fleischig sondern ganz dünn und lederig fast wie papier.ich besprüh sie mit lauwarmen wasser. gießen nur ganz wenig.wenn ich die ranken der Pflanze wieder losmachen würde (ich hatte sie im november hochgebunden)würden sie auf dem fußboden liegen.ich habe sie zum schutz der Planze hochgebunden.
ich bin dankbar für jeden rat. Bitte helft mir ich weiß wirklich nicht mehr weiter.Ach ja Blätter schmeisst sie mittlerweile auch ab.
liebe grüße und vielen dank im vorraus skrolli
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Hallo skrolli

Herzlich willkommen

Welche Temperatur hast du im Schlafzimmer, kann überschüssiges Wasser ablaufen, wie wird die Pflanze gegossen, welche Ausrichtung hat das Fenster, gibt's Gardinen

Ein Foto, von der Pflanze wäre auch sehr hilfreich
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Und steckt sie immer noch in dem blauen Müllsack??

Verliert sie die Blätter an den hochgebundenen Trieben?

Gruß, CL
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2014

skrolli

hI zurück
mein schlafzimmer liegt richtung osten (mein wohnzimmer richtung westen).ich habe habe normale gardinen vor dem fenster(licht durchlässig) ich mag es selbst nicht so dunkel. die temperatur liegt zwischen 18-21 grad.
natürlich habe ich die mülltüte wieder entfernt.die war ja nur zum schutz gedacht. was mach ich mit der pflanze wenn sie beim transport zu kalt geworden ist?kann ich sie dann überhaupt noch retten. ich habe noch eine zweite pflanze und der geht es super in dem zimmer .ich weiß nicht was ich falsch mache.vielen lieben dank skrolli
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24388
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51290

gudrun

 [M]
Wie kalt war es denn beim Transport? Gabs da Minusgrade?

Hat denn die Ampel Löcher im Boden, damit Wasser ablaufen kann?

Schön wäre wirklich mal ein Bild von der Pflanze mitsamt Topf
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Bitte mach doch mal ein Foto, alles andere ist wilde Rätselei.

Hoyas (Porzellanblumen) zicken im Winter gerne mal rum. Ich halte selber mehrere und weiß von einigen Hoya Besitzern, die immer wieder von Verlusten im Winter berichten. Zudem mögen viele Hoyas auch nicht wirklich umgestellt oder umziehen zu müssen- ich habe auch gerade so eine, die ich Mitte Dezember bekam und die sich mit der Umstellung recht schwer tut.

Aber bitte lade mal ein, zwei Fotos hoch, daß macht die Suche nach dem Problem sehr viel einfacher. Notfalls kannst du versuchen, noch Stecklinge zu schneiden und zu bewurzeln- bei vielen Arten funktioniert das sehr gut, wenn auch die Jahreszeit natürlich nicht so ideal ist.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.