Hilfe, was ist das?? Roter Brenner

 
Avatar
Herkunft: Paderborn
Beiträge: 114
Dabei seit: 12 / 2008

Zaki

Ich habe mir vor 1 Woche diese Amaryllis gekauft und heute musste ich festellten,
dass am "Stamm" (?) dieses komische schwarze/zerfressene etwas aufgetaucht ist!!
Ich habe erst auf roten Brenner getippt, aber die Blätter, welche ja noch nicht wirklich viele vorhanden sind, haben keine roten Streifen oder Flecken!
Auch habe ich die Amaryllis nur von unten einmal gegossen damit die Wurzel/Knolle nicht zu nass wird!
Könnte es sich hier um den "schwarzen Tod" handelt??
Ich wollte bei dieser Amaryllis eigentlich noch Bienchen spielen,
glaubt ihr, dass das noch klappt oder glaubt ihr, dass sie sich von mir verabschiedet?
Was kann ich gegen dieses böse "Ekzem" machen?
Brenner01.jpg.jpg
Brenner01.jpg.jpg (1016.54 KB)
Brenner01.jpg.jpg
Brenner1.jpg.jpg
Brenner1.jpg.jpg (646.73 KB)
Brenner1.jpg.jpg
Ama01.jpg.jpg
Ama01.jpg.jpg (638.65 KB)
Ama01.jpg.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Zaki!

Das ist wohl der "rote Brenner" ... normalerweise heißt es, abschneiden und die Zwiebel verbrennen ... den Blütenstiel kann man noch ins Wasser stellen ...
Ich hab das 2006 nicht übers Herz gebracht weil sie grad so schöne Samenkapseln ausgebildet hatte und habe den Stängel mit einer elastischen Binde bandagiert und die Bandagierungsstelle und die Zwiebel mit flüssiger Baumrinde bestrichen.





Die Zwiebel lebt immer noch .. und 2007 und 2008 hat sie sogar wieder wunderbar geblüht. Mittlerweile ist die Baumrinden-Schicht an der Zwiebel abgegangen und die Zwiebel sieht wieder gesund aus.

Ich weiß aber leider nicht, ob das immer so gut funktioniert
Avatar
Herkunft: Paderborn
Beiträge: 114
Dabei seit: 12 / 2008

Zaki

Danke für deine schnelle Antwort!!

Oh Nein
Ich möchte die nicht wegwerfen, hab sie doch grade erst gekauft....
Hatte sie wohl da schon den Roten Brenner?
Und an der Knolle ist auch nichts rotes dran, die sieht richtig gut aus!
Wo bekommt man denn flüssige Baumrinde her??
Ist der Brenner für andere Pflanzen ansteckend und sollte ich sie lieber in Quarantäne schicken?
Die Amaryllis steht nämlich neben einer Orchidee...

Gibt es noch andere Tipps?
Kann ich die Blume noch anders erhalten?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Bisher habe ich vom roten Brenner nur in Verbindung mit Amaryllis gelesen; ich glaube nicht, dass der den Orchis schaden kann.
Hatte allerdings auch noch nicht gehört, dass so eine befallene Amaryllis heilbar ist.
Avatar
Herkunft: Paderborn
Beiträge: 114
Dabei seit: 12 / 2008

Zaki

Danke Marcu,
werde mir Samstag mal diese flüssige Baumrinde holen und versuchen meine Ami damit zu retten wie Moni.
Hoffe, dass das hilft, werde auch irgendwann mal Bericht erstatten
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ich drücke Dir alle Däumkes, die ich habe!!!!
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ich schließe mich dem Daumendrücken an!
Avatar
Herkunft: Paderborn
Beiträge: 114
Dabei seit: 12 / 2008

Zaki

Ihr seit ja lieb
Aber eine Frage hätte ich noch.
Muss ich jetzt auf meine anderen Amaryllis'e die ich habe, besondere acht geben?
Ich denke, dass ich nicht erst die kranke und dann die gesunden anfassen sollte,
aber könnte es sein, dass sich die gesunden, weil die in der gleichen Wohnung stehen, anstecken??
Sollte ich die kranke nun also in "Quarantäne" schicken?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

oh ja, Zaki ------> auf jeden Fall in Quarantäne schicken!
Der rote Brenner würde sich sonst ausbreiten! Der ist ansteckend, deshalb soll man die befallene Zwiebel ja auch in den Hausmüll, nicht auf den Kompost geben!
Avatar
Herkunft: Paderborn
Beiträge: 114
Dabei seit: 12 / 2008

Zaki

So, ich habe den Stamm jetzt doch abgeschnitten,
aber den Stumpen & was von der Knolle vorhanden ist mit flüssiger Baumrinde eingepinselt!
Bin mal gespannt ob der Rote Brenner an dem 2. Stamm noch mal auftaucht
bzw. ob man die Amaryllis retten kann!
Sie steht jetzt auch unter Quarantäne
Danke für den positiven Zuspruch von euch

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.