Hilfe, was hat mein Engel?

 
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Wer hat Ahnung, was mit meiner Engelstrompete los ist? Ich habe es heute erst entdeckt. Es sieht nicht nach Pilzbefall aus, sondern eher nach einer Verkorkung der Stengel. Ich habe schon in einem speziellen ET-Forum gefragt, selbst die raten nur.
neue ET Krankheit x.jpg
neue ET Krankheit x.jpg (120.6 KB)
neue ET Krankheit x.jpg
neue ET Krankheit w.jpg
neue ET Krankheit w.jpg (204.56 KB)
neue ET Krankheit w.jpg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hat sie vielleicht mal etwas Frost ab bekommen oder könnte es eine Verbrennung durch Sonneneinstahlung sein?

Hast du mal an einer solchen stelle gekratzt? Ist das weich oder hart?

In welcher Farbe blüht sie?
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Andrea,

ein Frostschaden ist ausgeschlossen und auch Sonnenbrand unwahrscheinlich, weil die Flecken rund um den Stamm sind. Sie sind aber fest. Außerdem befürchte ich, dass es irgendwie ansteckend ist (oder dass vielleicht Milben die Auslöser sind), denn die danebenstehende Pflanze, auch ein Engel, zeigt auch schon leichte Verfärbungen.

Ich habe vor allem deswegen ein sehr ungutes Gefühl, weil die Pflanze von einem Händler stammt, bei dem ich damals auch eine Fuchsie gekauft habe, die mit WHM befallen war. Das habe ich leider erst nach einigen Tagen bemerkt.

So im Nachhinein befürchte ich halt, dass man bei den großen Züchtern so einiges mehr einkauft als man eigentlich haben will. Solange die Pflanzen draußen stehen, sind sie gesund und robust. Aber das Einräumen ins Winterquartier bedeutet Stress für sie und macht sie damit anfällig.

Ich bin jedenfalls ratlos und auch etwas ärgerlich.
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hallo Baghira,
das ist ein schwarzer Pliz, den hatte ich 06 auch, und musste alle befallenen Stämme runterschneiden, die Schnittstellen habe ich mit Holzkohle behandelt. Eine Pflanze habe ich verlohren,aber 5 haben er geschafft.
Gruß
SchwarzeLilie
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Schwarze Lilie,

wir haben Netzschwefel gespritzt. Ob das hilft? Oder ob man noch Kupferlösung nehmen sollte? Die wird doch gegen Pilzerkrankungen angewandt.

Ich würde die Apricot gerne retten, ihre Blüte war wunderschön:
Apricot von unten.jpg
Apricot von unten.jpg (200.45 KB)
Apricot von unten.jpg
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hi Baghira,
ein Versuch ist es auf jedenfall Wert,diese Schönheit zu verlieren muss nicht sein.
Auf Deinen Bildern sehe ich Austriebe die Du trotz Winterruhe als Steckling machen kannst, sicher ist sicher.
Gruß
SchwarzeLilie

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.