Hilfe, Spinnmilben an meiner Bananenstaude

 
Avatar
Herkunft: 94113 Tiefenbach
Beiträge: 37
Dabei seit: 01 / 2013

Bananenstaude

hallo, hab spinnmilben an meiner Banane entdeckt?

was kann ich tun?
IMG_0332.JPG
IMG_0332.JPG (1.1 MB)
IMG_0332.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: 94113 Tiefenbach
Beiträge: 37
Dabei seit: 01 / 2013

Bananenstaude

danke, aber gibts da nichts einfacheres?
IMG_0333.JPG
IMG_0333.JPG (748.39 KB)
IMG_0333.JPG
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2012

Hargrand

Für hohe Luftfeuchte sorgen.
Avatar
Herkunft: 94113 Tiefenbach
Beiträge: 37
Dabei seit: 01 / 2013

Bananenstaude

danke für den tip, aber jetzt brauch ich erstmal was zum entfernen...

soll ich die blätter vielleicht abschneiden?
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo

ja, abduschen ist bei der Größe ein bisschen schwierig...

Ich würde es mal mit einem systemisch wirkendem Mittel versuchen, das von der Pflanze aufgenommen wird und dann auch von den Spinnmilben.

Gruß, CL
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hättest du denn da einen Vorschlag?
Mir ist da nämlich nichts bekannt, was wirkt
Avatar
Herkunft: 94113 Tiefenbach
Beiträge: 37
Dabei seit: 01 / 2013

Bananenstaude

hab mir jetzt mal von dem Hersteller NEUDORFF Promanal AF besorgt, ich hoffe das wirkt.

im Gartengeschäft wurde mir gesagt ich soll die Blätter abschneiden, stimmt das?

mfg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Das ist ja auch zum Spritzen und ölhaltig.
Wie du in meinem Link oben lesen kannst, vertragen Bananen ölhaltige Präparate nicht gut.
Da kanst du die Blätter auch gleich abschneiden.
Avatar
Herkunft: 94113 Tiefenbach
Beiträge: 37
Dabei seit: 01 / 2013

Bananenstaude

hab sie jetzt mal komplett mit wasser abgesprüht, daß sie nur so tropft, mal schauen ob das was bringt
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo

mit Wasser absprühen hilft auf jeden Fall erstmal, die meisten Tierchen los zu werden. Hoffentlich steht das Wohnzimmer jetzt nicht unter Wasser!

Mit dem systemischen Mittel ist wirklich nicht so einfach, ich dachte eigentlich, daß das neue Lizetan bzw. Lizetan PLUS, auch gegen Spinnmilben wirkt und systemisch ist. War aber ein Irrtum, dh. Lizetan PLUS hilft gegen Spinnmilben und wirkt systemisch, ist aber ein Spray, nichts zum in die Erde stecken oder gießen.

Niemsamenschrot in die erde gebracht soll auch systemisch wirken, allerdings hilft das wahrscheinlich eher vorbeugend, weil die Wirkung langsamer und schwächer ist.

Blätter abschneiden? ich weiß nicht. Aber ich würde alles braune, abgestorbene so gut es geht entfernen, evtl. auch die fast braunen Blätter komplett, den Rest behandeln.

CL
Avatar
Herkunft: 94113 Tiefenbach
Beiträge: 37
Dabei seit: 01 / 2013

Bananenstaude

hallo und vielen dank erstmal,

mit den Blättern hab ich genauso gedacht, die völlig kaputten abschneiden und die guten besprühen und abzuwischen.

Mein Wohnzimmer?? schon zweimal jetzt völlig naß, gab mir gleich die Gelegenheit zu wischen

Wenn Blätter mal gelb und braun sind, werden sie nichts mehr oder?
besser gesagt, wenn sie anfangen sich am rand zu verfärben, kann man da noch was retten?

mfg

miche

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.