HILFE!!! Schnurfüßer in Kartoffel. Alle löchrig

 
Avatar
Herkunft: 53909 Zülpich
Beiträge: 64
Dabei seit: 08 / 2009

Passioflor

Hallo,
habe mit der Kartoffelernte begonnen. Leider sind sehr viele Kartoffel Löchrig und der Boden ist voll von Schnurfüßer.
Wie kann ich diese "Plage" in den Griff bekommen? Im Herbt Kalken?? Boden lockerer halten??
Wer kann mir Tips geben.

Gruß,
H.Bender
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 09 / 2009

Gasteria

Hi ich würde vergrämende Mittel wie zum Beispiel Aries oder Fliegen weg nehmen.
Besser sind aber Klebefallen (Hoy Hoy oder ähnliches).
Natürlich kannst Du auch z.B.Naturpyrethrum (PISTAL) benutzen.


Viele Grüße
Gasteria
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

@Gasteria

Weißt du überhaupt was Schnurfüßer sind? Ich nämlich nicht und da sollte man nicht einfach irgendwas empfehlen

@Passiflor

Hab mich mal kundig gemacht, sind das echt solche Tierchen in deinen Kartoffeln?

http://hypersoil.uni-muenster.de/0/07/06/21.htm

Vielleicht hilft uns mal ein Foto weiter
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 09 / 2009

Gasteria

Klar weiß ich das.
Zudem kann man das im Internet lesen. Ich habe geguckt und mal die Tips,
die die Leute in Foren schreiben zusammengetragen.
Die Tips habe ich meiner Bekannten auch schon empfolen und Ihr hat das bei Schnurfüßern geholfen.


Gasteria
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 09 / 2009

Gasteria

Vieleicht sind es auch Kartoffelkäfer und die Schnurfüßer auf dem Boden haben damit nichts zu tun???

LG Gasteria
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich denke du weißt was den Schaden angerichtet hat

Hast doch schon Bekämpfungsmaßnahmen empfohlen.

Ich würde lieber auf unsere Profis warten, weil ich mich damit nicht auskenne!

Ich würde nämlich eher auf Nematoden tippen:

http://www.kartoffel.leitfaden…toden.html
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

*seufz* Gasteria

Kartoffelkäfer fressen oberirdisch .. hier gings um angefressene Knollen!

Gegen Riesentausendfüßler / Schnurrfüßler helfen KEINE Klebefallen, es sei denn du hast deine Kartoffeln in Trögen.
Avatar
Herkunft: 53909 Zülpich
Beiträge: 64
Dabei seit: 08 / 2009

Passioflor

Hi,
habe zuerst auf Drahtwürmer getippt. Sind aber keine zu sehen. Aber der Boden ist voll von Schnurfüßer. Also das Nematoden SO GROßE Löcher Fressen, ist mir neu .
Ne,ne Etwa 4mm im Durchmesser aber nur 1cm tief eingefressen.
Gruß,
H.B.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Grundsätzlich sind Tausendfüßler Pflanzenfresser ... und es kann gut sein, daß sie sich an deinen Kartoffeln gütlich getan haben.

Aber zu bekämpfen ist relativ schwierig ... Am ehesten würde ich zu Absammeln und Vernichten raten ... ob Kalken den Kartoffeln net schadet, weiß ich leider aber auch net ...
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2009
Blüten: 40

Homo horticola

Hallo Passioflor,

ideal wäre natürlich ein Bild einer beschädigten Kartoffel um sich eben ein Bild von der Perforation zu machen. Gerne nisten sich Kartoffelzystennematoden der Gattung Globodera ein.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
bei Globodera wird aber nichts derartiges als Schaden beschrieben (ich schaue nach wie vor bei Radkte/Rieckmann von 1990 nach). Schnurfüßer kommen dort als Schädlinge überhaupt nicht vor, die kenne ich auch nur als Fraßschädlinge an Keimlingen.
Dagegen klingt die Beschreibung doch sehr nach Drahtwürmern. Vielleicht sind die schon vor der Ernte, möglicherweise durch die Trockenheit im August veranlasst, in tiefere Bodenschichten abgewandert. Ich würde da doch noch mal nachgraben.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2009
Blüten: 40

Homo horticola

Zitat geschrieben von Hesperis
Hallo,
bei Globodera wird aber nichts derartiges als Schaden beschrieben (ich schaue nach wie vor bei Radkte/Rieckmann von 1990 nach).


Dann schau mal bei Hallmann/Tiedemann von 2007.

Die Beschreibung in diesem Fall bezog sich ja lediglich auf die Aussage "löchrig". Durchaus möglich dass es sich um Drahtwürmer handelt, oder eben die Zysten besagter Nematoden.
Avatar
Herkunft: 53909 Zülpich
Beiträge: 64
Dabei seit: 08 / 2009

Passioflor

Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
das waren Schnecken!
Grüße Stefan

@hh: meist du "Phytomedizin, Grundwissen Bachelor"?
schreiben die da, dass die Nematodenlöcher in den Knollen seinen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.