Hilfe Schilf

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ja vielleicht hast du Glück! Ich drück duir jedenfalls die Daumen. Noch wäre es ja etwas weicher und nicht ganz so verholzt wie im Spätsommer und man würde noch leichter damit fertig.
Aber etas wid immer wider austreiben und da wäre es dann gut mit regelm. Mähen nachzuhelfen.

lg robert
Avatar
Herkunft: Hoyerswerda
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2007

Katricia

Dank erst mal an alle, ich werde auf jeden Fall berichten, wie wir vorangekommen sind und wieviele Nachbarn uns geholfen haben.
Avatar
Herkunft: Hoyerswerda
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2007

Willow

Hallo,
ich bin die Schwester von Katricia und mir gehört der Garten und das Schilf.
Und als wir heute draußen waren haben wir das Schilf ( es war schon wieder gewachsen) ratzekahl abgeschnitten und mit schwarzer Teichfolie abgedeckt. Und damit das Ganze nicht wegfliegt - Steine draufgelegt. Mal sehn ob das was bringt. Hab auch schon überlegt, ob ich nicht diverse Unkrautvernichter drauf schmeiße oder es gibt doch Wurzel-Ex, hilft das vielleicht.
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Hallo Ihr beiden
Ja das mit dem schilf ist so ein Problem. Ich würde es wenn es möglich ist ,darf man gar nicht sagen mit Essigesenz begießen.Habe das auch mal gemacht . Allerdings war es kein Schilf , aber Gräser die eigentlich sehr schön waren aber sich auch immer weiter in meinen Garten gefressen haben. Vielleicht wars ja auch eine Schilfsorte keine Ahnung. Aber das Gras wurde gelb und ging ein.Natürlich mußte ich dann auch noch buddeln aber ich wars los.Ich weiß ist gemein aber wenn man nicht mehr Herr drüber wird.Mann kann es ja an einer stelle versuchen.
lg Anja
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Willow

ich denke mit der folie wird es klappen, da wächst nix mehr bei essigwasser wird der boden mit verseucht, da kannst estmal dann nix pflanzen, müsste aber auch wirken
Avatar
Herkunft: Hoyerswerda
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2007

Katricia

Hallo,
neues von der Schilffront. Das Zeug wächst unter der Folie schön weiter, es denkt gar nicht dran aufzugeben. Außerdem haben sich unter der Folie nun auch Ameisen ein Nest gebaut, unsere Nacktscnecken fühlen sich prächtig drunter und heute rannte mir eine Maus entgegen. Also auch noch Drei! neue Problemchen dazu, und das nach nur einer Woche. In einem halben Jahr wohnt dort ein kleiner Zoo!!!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo
nicht gleich aufgeben, etwas dauern wird es noch, auch wenn du jetzt meinst das es noch wächst, das geht schon noch ein, ein leztes aufbäumen sozusagen

ameisen sind nicht so schlimm

und die schnecken kannste ja dann gleich entsorgen ist eine gute sammelstelle

wie niedlich, ein mäuschen
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Hallo Katricia
Veruchs mit Essigeßenz und dann die Folie wieder drüber.Meine Bekannte hat so auch ihr lästiges Unkraut weggemacht .Sie hatte allerdings Normalen Gewürzessig genommen.Da der von der Menge her nicht reichte hat sie nur die hälfte geschafft,aber man würde es direkt sehen meint sie.Ein Veruch ist es wert.Und bis du da was neues anpflanzen kannst iat die Erde auch wieder normalisiert.
lg Anja
Avatar
Herkunft: Hoyerswerda
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2007

Willow

Hallo,

ich hoffe du hast recht mit dem letzten Aufbäumen, denn ich möchte ungern die "Essigkur" anwenden, aber wenn es gar nicht geht, bleibt nicht viel übrig. Ausbuddeln wäre für uns schwaches Gemüse zu mühsam, denke ich.
Also erst mal abwarten

Liebe Grüße
Willow
Avatar
Herkunft: Hoyerswerda
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2007

Willow

Hallo,

neues aus dem Tal, der Schilfbesitzer. Ich war heute im Garten und traute mich doch tatsächlich an das Schilf heran. Ein kurzer Blick unter die schwarze Folie- und was soll ich sagen, ich glaube es funktioniert. Es sieht schon ganz gut aus. Natürlich habe ich nicht ganz runtergeschaut, war zu warm heute. Doch ich bin sehr optimistisch, was den Ausgang unseres Schilfdramas angeht. Aber noch ist es ja nicht völlig weg.
Also, ich danke erstmal für die Menge Tipps und sollte sich noch was ereigenen, dann melde ich mich wieder.
Grüße Willow
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo willow

das hört sich doch gut an , man muss nur geduld haben
Avatar
Herkunft: Hoyerswerda
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2007

Willow

Hallo, hallo..........hier ist noch mal die "Schilffront"!!

es ist ja nun schon ein wenig Zeit vergangen und ich hab schön das doofe Schilf in Folie gebettet, da ging es auch zurück. Nur will ich ja alles Schilf weg haben und machte mich an die zweitw Hälfte des Schilfs......razekahl abschneiden und mit Folie abdecken...(hatte ja so schön geklappt) nur dieses SCHILF macht nicht mit...es hat einen starken Überlebensdrang, das ist nicht zum Aushalten..... ](*,)

jetzt hat sich auch noch so'n doofes Farn in diesen Krieg gemischt und sympatisiert mit dem Schilf, also habe ich jetzt zwei Gegner *heul* und es wuchert und wuchert und wuchert........HILFE

War jetzt alles umsonst??

Bitte um Hilfe!!

Liebe Grüße Willow
Avatar
Herkunft: Hoyerswerda
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2007

Katricia

Hallo Willow

hab heute gelesen, dass man unerwünschte Pflanzen auch mit Essigreiniger loswerden kann. Allerdings wird das bei dem Schilf sicherlich eine recht eure Angelegenheit.
Aber vielleicht eine Lösung für die einzeln wachsenden Farnpflanzen???
Avatar
Herkunft: Hoyerswerda
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2007

Willow

ok, dann mal ran an den Speck, äh das Schilf bzw die Farne....

ob sie sich jetzt fürchten??

aber wer nicht hören will muß büßen, oder so....

thx für den Tip...werd ich mal probieren


bis danne Willow
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 294
Dabei seit: 11 / 2007

Gartenplaner

Hallo Katricia,

ich würd ein systemisches Unkrautvernichtungsmittel wie Roundup nehmen.
Das wird über die Blätter aufgenommen, verteilt sich überall in der Pflanze, bis in die letzte Rhizomspitze, und vergiftet sie von innen.
Angeblich wird das Produkt vom Erdboden inaktiviert und richtet also - angeblich, laut Hersteller - im Boden kein Unheil mehr an, im Gegensatz zu der Essigvariante, die den Boden an den Stellen versauert und schädigt
Allerdings ist so ein Mittel ziemlich tödlich für alles, was im Wasser, also in eurem Teich lebt, aber wie ich das verstanden hab, soll eh das gesamte Schilf raus, auch aus dem Teich, und da werdet ihr wahrscheinlich eh alles neu machen müssen, insofern......

Jedenfalls viel Glück und Erfolg, was auch immer ihr macht!!

Beste Grüße, der Gartenplaner
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.