Hilfe - Pflanzenverkauf auf Börsen und Flohmärkten erlaubt?

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2007

LeaSkywalker

Hallo Ihr Lieben,

ich bin zwar nicht neu bei Green24, aber neu hier im Forum und kenne mich überhaupt nicht aus. So hoffe ich, daß Ihr mir helfen könnt, wo ich meine Fragen richtig platziere. Hier sind sie....

1.: Darf ich als Privatfrau Ableger von Pflanzen und Kräutern aus meinem Garten auf Flohmärkten verkaufen? Auf den Pflanzenbörsen der Gemeinden und Städte darf man das ja auch. (PS: Wohne in Bayern-von wegen des jeweiligen Landesrechts).

2. Wo finde ich eine gescheite Liste der Garten- und Pflanzenbörsen in Bayern, also Börsen und Pflanzenflohmärkte, auf denen Privatverkäufer Pflanzen verkaufen dürfen. Hat da jemand von Euch einen Tip? Hat jemand möglicherweise eine Liste der Pflanzenbörsen der Gartenbauvereine in Bayern?

Google gibt für mich bei beiden Fragen nicht viel her. Ich wäre da für jeden Tip und Link sehr dankbar.

Ich freue mich über Eure Antworten Lieben Dank!

LeaSkywalker
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Hi Lea, willkommen und viel Spaß im Dschungel!

Ich kann deine Fragen leider nicht beantworten, aber vor allem der zweite Teil würd mich auch sehr interessieren... gibt's da für ganz Deutschland Listen? Muss/Kann man vielleicht solche Events wie die Convention irgendwo anmelden? Oder gibt's höchstens mal ein paar Verrückte (ich will hier keine Namen nennen! ), die die Flohmärkte, Börsen etc. für ihre Gegend sammeln?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo LeaSkywalker,
ich wäre da sehr vorsichtig mit dem Verkauf.Wenn du immer wieder die selben Waren anbietest,giltst du als gewerblich und nicht als privat.Leider ist das in Deutschland so.An deiner Stelle würde ich mich bei einem Rechtsanwalt erkundigen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Viele Pflanzenbörsen-Veranstalter legen sogar Wert drauf, dass dort keine gewerblichen Verkäufer stehen, sondern nur privat zu privat und die Bedenken von gürkchen treffen nur aufs Internet zu

Die Liste hat lilamamamora ja schon verlinkt, da steht auch bei ob das für Privatos ist

In der Green24 Zeitschrift haben wir auch die Börsen aufgelistet

Nächste Pflanzenbörse für Greenies ist in Bochum/Convention, ausdrücklich Privatverkäufer (aber auch Händler ) erwünscht
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2007

LeaSkywalker

Ihr Lieben,

danke für Euren freundlichen Empfang. Besonderen Dank an Lilamamamora und an Mel für die Infos, snif für sein besonderes Willkommen, gürkchen für die gut gemeinte Warnung.

Die green24 Zeitschrift verdient ein ganz besonderes Lob, sie ist mehr als sehr gut gelungen, chapeau!

Liebe Grüße

Lea ... skywalking as always
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also ich würde keine Kräuter kaufen, wenn da dran steht, dass man die nicht essen darf
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2007

LeaSkywalker

Skywalkers Lea nickt heftig zu Mel .... nä (!)...würde ich auch nicht kaufen. Neverever !

Aber trotzdem lieben Dank an Lapismuc, der den Kern der Sache gefunden hat. Natürlich sind meine Kräuterkinder bio vom Füßchen bis zum Mützchen und natürlich würde ich niemals darauf hinweisen! Auch nicht darauf, daß es Heilkräuter sind...*abwink*. Das alles darf ich tatsächlich nicht draufschreiben. Aber um ehrlich zu sein; schreiben darf ich, daß die Kräuter unbehandelt sind und das es Gartenableger sind. Sonst schreib ich nix dazu, denn ich könnte das Arzneimittelgesetz mißachten und mich dadurch strafbar machen. Stimmt also soweit Lapismuc. Werde bei was-wir-essen anrufen, vielleicht kennen die sich da aus Herzlichen Dank also !

LG

LeaSkywalker
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich verkaufe auch schon mal pflanzen auf den fohmarkt, bisher hat sich noch keiner dran gestört, es sind ja auch nicht unmengen, sondern so 5 - 10 pflanzen, meistens sind die schon als erstes weg denn der kassierer der standgebühr ist immer als erstes da, solange der nix dagegen hat an den anderen ständen findet , dann schon mal das eine oder andere pflänzchen von privat den weg in meinen garten
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2007

LeaSkywalker

hallo rose,

vielen Dank für Deinen Kommentar. Ja, genau so ist es. Es sind ja nur ein paar Pflänzchen, die ich auf den Markt mitnehmen will. Und wenn ich Dich richtig verstehe, sind außer Dir auch noch andere auf den Flohmärkten unterwegs und verkaufen den ein oder anderen Ableger. So soll das ja auch sein .
Ich denke auch, ich werde den Veranstalter einfach fragen, ob ich meine Pflänzchen auf dem jeweiligen Markt verkaufen darf. Da werde ich ja die entsprechende Antwort bekommen. Danke für den Tip, Rose!

Liebe Grüße

LeaSkywalker
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich verkaufe auch hin und wieder auf Pflanzenbörsen und kann dir noch den Tipp geben: Unbedingt Schilder mit dem Namen der Pflanze und den Haltungsbedingungen machen evtl sogar Blütenfotos
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2007

LeaSkywalker

Danke Mel! Sehr guter Tip. An die Schilder hatte ich schon gedacht, aber Pflege- bzw. Standortinfos und Fotos...das ist genial. Das mach ich

*Hüpf*

Liebe Grüße


LeaSkywalker
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2007

LeaSkywalker

So, Ihr Lieben,

ich habe mit Euren Tipps meine ersten Pflanzenbörse hinter mich gebracht. Trotz extrem schlechten Wetters und wenig Besuchern hat es sich gelohnt und es hat echt eine Menge Spaß gebracht. Also
nochmal ein dickes Dankeschön allen Helfern

Und ich habe auch einen Schatz mit nach Hause gebracht, eine Rambler, die wohl am nächsten aller blauen Rosen der Farbe Blau kommen soll. Mein Pech: Ich habe vergessen, wie die Rose heisst. Jemand eine Idee?

LG

LeaSkywalker
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
herzlichen gückwunsch

da gibts einige sorten

die am gängigsten ist die Veilchenblau Rose

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.