Hilfe! Monsterpflanzen geerbt!

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2017

eulenspiegel

Hallo alle zusammen,

mein kuerzlich verstorbener Vater hat eine Menge ziemlich grosser Pflanzen hinterlassen. Sein Haus ist zur Haelfte als Wintergarten ausgelegt und hat obendrein noch ein hohes Atrium, da konnten sie sich aussergewoehlich entwickeln. Ich muss sie nun veraeussern, da ich mich nicht selber um sie kuemmern kann (ebenso stehts mit dem Haus, aber das ist eine andere Geschichte).

Deswegen nun meine Frage an Euch Experten, worum handelt es sich dabei? Habt Ihr eine Idee, wem man sie anbieten koennte? Einige davon sind so gross, dass sie nicht in eine nomale Wohnung oder Haus passen.

[attachment=0]IMG_3626.PNG[/attachment][attachment=1]IMG_3625.PNG[/attachment][attachment=2]IMG_3624.PNG[/attachment][attachment=3]IMG_3623.PNG[/attachment][attachment=4]IMG_3619.JPG[/attachment][attachment=6]IMG_3613.JPG[/attachment][attachment=7]IMG_3612.JPG[/attachment]
IMG_3612.JPG
IMG_3612.JPG (2.57 MB)
IMG_3612.JPG
IMG_3613.JPG
IMG_3613.JPG (3.13 MB)
IMG_3613.JPG
IMG_3617.JPG
IMG_3617.JPG (2.97 MB)
IMG_3617.JPG
IMG_3619.JPG
IMG_3619.JPG (2.6 MB)
IMG_3619.JPG
IMG_3623.PNG
IMG_3623.PNG (1.71 MB)
IMG_3623.PNG
IMG_3624.PNG
IMG_3624.PNG (1.62 MB)
IMG_3624.PNG
IMG_3625.PNG
IMG_3625.PNG (1.5 MB)
IMG_3625.PNG
IMG_3626.PNG
IMG_3626.PNG (1.68 MB)
IMG_3626.PNG
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3743
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13063

Loony Moon

Hallo und willkommen.

Ich sage einfach mal WOW. Das wäre mein Traum gewesen ein Wintergartenhaus.

Aber da wirst du ein Problem haben, solche "Riesen" unterzubekommen. Vom Platz her würde mir nur einfallen, diese Pflanzen öffentlichen Einrichtungen oder auch Pflegeheimen mit viel Platz und Licht anzubieten. Oder versuchen, über Anzeigen diese an Privatpersonen zu "loszuwerden".
ABER: Jede Pflanze würde einen Umzug bei den derzeitigen Temperaturen sehr leiden oder sogar kaputt hgehen, weil man sie ja nicht einfach mal dick einpacken kann. Geht es denn, wenn du sie bei wärmeren Temperaturen abtransportieren läßt?

Endeckt habe ich jetzt auf den ersten Blick div. Ficus, Elefantenfuß, Zimmertannen, Hibiscus und jede Menge Grünlilien.

Viel Erfolg.
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Hallo eulenspiegel

Ich bin beeindruckt - tolle, sehr tolle Pflanzen!! Ich meine, so einige zu erkennen, jedoch habe ich noch selten Exemplare in solcher Grösse gesehen und bin deshalb teilweise etwas verunsichert
Ich will es mal versuchen:

Bild 1: Ficus binnendijkii (Langblättriger Feigenbaum), unten links Yucca elephantipes (Palmlilie)
Bild 2: Dracaena fragrans 'Messangeana' (Drachenbaum)
Bild 5: Erneut eine Yucca, in den Töpfen rechts unten Chlorophytum commosum (Grünlilie)
Bild 6: Beaucarnea recurvata (Elefantenfuss)
Bild 7/8: Ficus benjamina (Birkenfeige)

Schau doch mal, was da passt.
Gruss, digi
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Falls du sie nicht verkaufen kannst gibt es immer häufiger "Pflanzenretter" und "Pflanzenadoption". Eventuell wäre das was für dich, denn das sind wirklich Prachtexemplare.

http://www.pflanzenrettung.de/
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Hallo

beim letzten Kandidaten handelt es sich um eine Sorte von Ficus benjamina, ich würde sagen die Sorte 'Natasja' bzw. 'Natascha'

Gruß, CL
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1732
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3355

Schokokis

Die Pflanzen sind traumhaft. Leider fehlt mir dafür der Platz.

Ich würde auch sagen. Kleinanzeigen, öffentliche Einrichtungen( Ämter, landtag Hotels, Pflegeeinrichtungen usw), Vielleicht auch mal in ner Gärtnerei/ Botanischem Garten anfragen.

Ich fürchte nur das du da nicht viel für bekommst....

Im Bild 3. Trägt der baum Nadeln oder Blätter. Mich erinnert das ein bisschen An Tamarinde oder Flammenbaum. Es wird wohl irgendwas Hülsenfruchmäßiges sein. Unten im Topf sind Grünlilien.
Bild 4: Sieht für mich nach Hibiskus aus.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das haus soll doch wohl auch verkauft werden, evtl kann man die pflanzen gleich mit verkaufen ein pflanzenjunkie wird die mit kusshand nehmen
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2017

eulenspiegel

Tausend Dank fuer die vielen Hinweise!

Die meisten der Zuweisungen erwiesen sich als richtig. Bild 3 ist aber glaub ich ne Zimmertanne. Die Aufloesung des Bildes ist wohl zu niedrig um die Nadeln zu erkennen. Bei Bild 7 und 8 scheint es sich tatsaechlich um zwei verschiedene Arten von Ficus Benjamina zu handeln. Die Blaetter sind von der Form her identisch, aber die Groesse der Blaetter und auch der Wuchs des Stammes unterscheiden sich deutlich. Der mit den kleinen Blaettern waechst aus mehreren Staemmen kerzengerade nach oben, der mit den Grossen hat weniger Staemme, dafuer sind sie deutlich dicker und faechern nach oben hin mehr auf, wie ein Baum im Wald.

Idealerweise wuerden sie tatsaechlich mit dem Haus verkauft werden, sie sind auch wirklich ein integraler Bestandteil der Architektur. Ohne Pflanzen ist das Haus zu offen. Nur kann das mit dem Verkauf ne Weile dauern, eben weil das Haus so speziell ist. So lang muss sich halt jemand um die Pflanzen kuemmern. Aber das kriegt man schon organisiert.

Ist es wirklich so kritisch, Pflanzen bei Minusgraden zu transportieren? Koennen die das nicht ein paar Stunden ab?

Zum Schluss noch ein Bild einer wirklich monstermaessigen Monstera Deliciosa. Hatte es vorher nicht gepostet, weil das die einzige Pflanze war, deren Namen ich kannte. Bemerkenswert an dieser hier ist auch, dass sie jedes Jahr mehrmals blueht und auch Fruechte traegt. Muss wohl am Haus liegen. Hier waechst alles wie verrueckt.

Nochmal herzlichen Dank und beste Gruesse,

Tim

[attachment=0]IMG_0260.JPG[/attachment]
IMG_0260.JPG
IMG_0260.JPG (1.39 MB)
IMG_0260.JPG
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3743
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13063

Loony Moon

Manchmal reichen schon die kurzen Wege vom Laden bis zum Auto und nach Hause, um die Schätzchen bei diesem kalten Wetter zu schädigen. Selbst wenn sie gut verpackt sind! Gerade bei den Pflanzen, die im geheizten Zimmer daheim sind.

Meine "Kleinen" stehen auf einem verglasten Balkon, der im Schnitt auch im Winter Plusgrade hat. Und doch schlage ich alle Töpfe ein und decke zusätzlich alles ab, wenn es richtig knackig kalt ist. Selbst denen würde ich im Augenblick keinen Umzug zumuten wollen.

Und deine Schätze sind ja ein paar Nummern größer, um sie mal eben einfach unter den Arm zu klemmen. Da muss man, um sie zu bewegen, mindestens mit der Sackkarre ran.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Tatsächlich, ein Traum!, dieses Haus *schmacht* Wer würde da bitte nicht gern einziehen?

Zitat geschrieben von eulenspiegel
Bild 3 ist aber glaub ich ne Zimmertanne. Die Aufloesung des Bildes ist wohl zu niedrig um die Nadeln zu erkennen.
Jep, da pflichte ich dir bei, das ist Araucaria heterophylla, die Zimmertanne. Die anderen Pflanzen sind ja alle schon so weit bestimmt worden?.

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.