Hilfe, meine Phoenix roebelenii will nicht mehr!!!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: mannheim
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2008

kessi-76

Hallo ihr Lieben,

ich hab mich jetzt ne weile hier im forum rumgetrieben und versucht herauszufinden, was meiner phoenix fehlt. bin aber nicht auf eine eindeutige antwort gestoßen, darum fang ich dies thema (zum 100sten mal) an.
Also meine palme steht seit september bei uns im badezimmer (hohe luftfeuchtigkeit, fußbodenheizung, südseite ein dachfenster, ostseite eine hohes fenster) auf anraten eines gärtners habe ich ihr im frühjahr letzten jahres einen "playmobil-topf" mit drainage (schreibt man das sooo?) gegönnt. darin ist sie auch wunderbar gewachsen.
seit 4 wochen leidet sie unter körperlichem verfall. ich kanns nicht anders ausdrücken, erst wurden die äußeren blätter braun, jetzt kommen die von der mitte her auch nur noch braun und irgendwie vertrocknet zum vorschein. sie wird regelmäßig (1-2 mal/woche) gegossen und 3-4mal wöchentlich besprüht. habe jetzt oberdrauf wg. der luftfeuchtigkeit nochmal ne schicht blähton aufgelegt, aber es wird immer schlimmer. das problem ist, durch diesen topf kann ich nicht sehen, ob die pflanze schon bis zur drainage gewurzelt hat oder ich noch von oben zugiesen muß. also hab ich die ganze zeit noch normal gegossen. aber daran kann es ja auch nicht liegen, die blätter wirken ja eher vertrocknet ?!?
Irgendwie stelle ich mich auch grade zu blöd an, bilder hochzuladen, aber vielleicht könnt ihr mir ja auch so weiterhelfen?! wäre echt toll! vielen dank vorab!!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Herzlich Willkommen

Ich weiß, was du meinst, das spricht fast für Wurzelschaden:

forum/viewtopic.php?t=19593&highlight=ph%F6nix

Geschlossene Töpfe sind fast nur was für Profis, eigentlich möchte die auch lieber kühl stehen
Avatar
Herkunft: mannheim
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2008

kessi-76

@ mel: wow, das ging aber schnell!!!
was kann ich denn da jetzt noch tun???
ich will sie nicht verlieren und kann sie aber jetzt ja auch nicht umtopfen!!??
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Umtopfen ist nicht gut! Ist die Erde denn sehr feucht?
Avatar
Herkunft: mannheim
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2008

kessi-76

hab dir grad mal die bilder per mail geschickt, obendrauf ist die erde immer ziemlich trocken, soll ich mal ins erdinnere vorstoßen ums da mal zu prüfen??
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hast du Superthrive und könntest du die etwas Kühler stellen?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Steht die in Hydrokultur? Oh man!

Ich kann leider nicht alle Bilder laden, lies dir das mal durch

forum/ftopic17561.html
Avatar
Herkunft: mannheim
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2008

kessi-76

was ist denn "Superthrive" ?
Könnte sie schon kühler stellen, also immer noch raumtemp, aber kühler als badezimmer, da stände sie dann an einem riesen südseitenfenster bei ca 20 grad.

die palme hat ja zwei stämme.der eine (kleinere) stamm hat schon gar keine wedel mehr, kann der wieder kommen?
oder muß der gänzlich entfernt werden?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hat die Dornen an den Wedeln?
Avatar
Herkunft: mannheim
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2008

kessi-76

nein, der ton ist nur oben drauf für die luftfeuchtigkeit und die optik!

mit dem bild hochladen hab ichs schon so wie in der anleitung gemacht, aber nach dem absenden oder vorschau anklicken kommt nur ne leere weiße seite!
Avatar
Herkunft: mannheim
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2008

kessi-76

dornen hat sie keine, die wedel sind auch eher "weich" und flexibel. die dornige palme hat ja so ganz harte wedel.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Stell sie mal an das Südfenster! Nicht zuviel gießen und im Frühjahr in einen Topf mit Loch pflanzen...mehr fällt mir gerade nicht ein
Avatar
Herkunft: mannheim
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2008

kessi-76

ok, jetzt weiß ich auch was Superthrive ist, sollte ich es damit in den griff bekommen?

ich hab auch noch oliven, orangen und eine riesige strelizia, die alle nach dem winter bestimmt dankbar für den super"dünger" wären.
soll ich jetzt irgenwie versuchen, das wasser aus den drainagenteil herauszukriegen?

wie schnell wurzelt denn eine phoenix nach unten, lt gärtner 6 wochen, aber da ist der wasserstand in der anzeige nie weniger geworden, deshalb hab ich weiter von oben gegossen!
Avatar
Herkunft: mannheim
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2008

kessi-76

trotzdem erstmal vielen lieben dank. ich werd ihr mal nen anderen standort verpassen und dann hoffen und beten!!!!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Leg mal ein Küchentuch (Zewa) auf die Erde... wenn sich das vollsaugt musst du unbedingt die Feuchtigkeit wegbekommen
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.