Hilfe meine Clematis stirbt! Regelrecht verwelkt

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 05 / 2007

Suse

Hallo an alle,

ich habe seit letztem Jahr eine wunderschöne Clemtais im
Garten, die auch recht schön geblüht hat. Jetzt ist sie von einen
auf den anderen Tag regelrecht verwelkt!!!!
Was ist denn da passiert? Kann ich sie noch retten?
Bin ganz traurig, weil sie so schön ausgesehen hat und
jetzt hängt sie da, als ob ich mich nicht gekümmert hätte!!!!

Vielen Dank
Suse
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Suse,

könntest du vielleicht ein Foto reinstellen? Das hört sich so an, als ob sie einen Wurzelschaden hätte... wo steht sie denn? Sonnig-schattig? Zugig?
Hast du dir die Blätter mal genauer angesehen, ob du irgendwelche Viecher erkennen kannst?
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 05 / 2007

Suse

Hallo,

also Tierchen sind da keine!
Bild hab ich grad keins da, aber ist alles braun und welk
geworden, über Nacht!
Habe überlegt, ob ich sie einfach abschneiden soll!
Was meint ihr dazu?


Suse
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Das hört sich an, als ob die Wurzeln beschädigt wurden. Gehen Maulwürfe an Hibiskus? Hatte das gleiche Problem mal mit einer Kletterrose, die Wurzeln waren ratzeputz weggefressen. Also ich würd mal vorsichtig dran ziehen bzw. mir den Boden um den Wurzelstock herum anschauen.
Avatar
Herkunft: Obernzell, Bayern
Beiträge: 162
Dabei seit: 05 / 2007
Blüten: 70

fourseasons

ich les mal ganz gespannt mit. Hab nämlich das gleiche Problem. Nur halt nicht über Nacht welk geworden, sondern im Laufe einer Woche! Auch keine Tierchen zu sehen. Wurzeln sitzen ganz fest.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Habt ihr schon mal nachgebuddelt, wie die Wurzeln aussehen oder ob sich irgendwelche Viecher im Boden daran gütlich tun?
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Meine Clematis hat nach der Blüte auch angefangen zu welken. Im Zuge einer "Säuberungsaktion" habe ich sie auf ca. einem Meter abgeschnitten. Und jetzt ist sie schon wieder 2m.Sie hat komplett neu ausgeschlagen.
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 05 / 2007

Suse

Vielen Dank für die Tipps!
Ich werds einfach wagen und sie abschneiden!
auch wenn es mir schwer fällt!
Ich hoffe einfach, das sie wieder neu treibt!
Ich habe schon neue Samen "angesetzt", aber das wird wohl
dieses Jahr nichts mehr werden!
Ach, die hat soooo schön ausgesehen!!! Ist doch zum
Heulen!

Vielen Dank
Suse
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

@ Wiesenblümchen

Maulwürfe gehen nicht an Wurzeln, die fressen keine Pflanzen, sondern vertilgen jede Menge Schädlinge. Trotzdem machen sie sich mit ihrer Wühlerei bei den Gartenbesitzern nicht gerade beliebt. Das waren bei Dir vermutlich Wühlmäuse, das sind reine Pflanzenfresser.

@ Suse

Sei nicht allzu zaghaft beim Zurückschneiden. Clematis gehören alle paar Jahre ohnehin stark zurückgeschnitten, damit sie nicht unten verkahlen und kopflastig werden. Wenn die Pflanze noch etwas Lebensenergie hat, wird sie wieder austreiben.

Norbert
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Habe auch vor kurzem eine Clematis zurückgeschnitten , bis auf 20 cm .Hat ihr nicht geschadet sie treibt schon wieder neu aus.
lg Anja
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2007

florinchen

Hallo Andrea.Maulwürfe gehen nicht an Wurzeln da sie Fleischfresser sind(mmmmh Regenwurm leeecker) Da kann es sich um eine Wühlmaus (längliche Hügel) Kellerasseln oder Larven vom Dickmaulrüssler handeln. Gruß Elke
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

das ist sicher die clematiswelke , eine pilzkrankheit - sie kommt ohne vorwarnung - wenn du glück hast, treibt sie aus der wurzel wieder nach.

mfg roland
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von florinchen
Hallo Andrea.Maulwürfe gehen nicht an Wurzeln da sie Fleischfresser sind(mmmmh Regenwurm leeecker) Da kann es sich um eine Wühlmaus (längliche Hügel) Kellerasseln oder Larven vom Dickmaulrüssler handeln. Gruß Elke


hallo

kellerasseln gehen nicht an wurzeln

http://hypersoil.uni-muenster.de/0/07/04/08.htm
Avatar
Herkunft: Obernzell, Bayern
Beiträge: 162
Dabei seit: 05 / 2007
Blüten: 70

fourseasons

Norbert und Anja haben mir Mut gemacht! Ich habe gerade meine Clematis bis auf 20cm eingekürzt
Jetzt heißts nur noch beten und warten!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.