Hilfe, mein Hibiskus Blaetter gelb und Aeste ?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: He
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2007

mrsacos

Hallo erstmal,
mein Hibiskus war jahrelang mein ganzer Stolz, ist super gewachsen. Dieses Fruehjahr, nachdem ich ihn (wieder) auf den Balkon gestellt habe, wurden einige Blaetter gelb und Aeste sahen nicht mehr so gesund aus. Da habe ich alles -was krank aussah- entfernt, aber jetzt gehts weiter... Ich versuche mal die Bilder reinzusetzen und hoffe ganz stakr, dass mir hier jemand helfen kann
Liebe Gruesse, Anne
latest addition 002.jpg
latest addition 002.jpg (142.07 KB)
latest addition 002.jpg
latest addition 001.jpg
latest addition 001.jpg (135.15 KB)
latest addition 001.jpg
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 04 / 2007

DerPapst187

Also nach dem unterem bild zu urteilen sieht das nach verbrennungen aus vom überdüngen

hast du die pflanze gedüngt wenn ja evtl. die erde ausspülen
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Anne,

schön, dass du dich angemeldet hast und herzliche Willkommen in der Greenen Mitte!

Dein Hibiskus hat Sonnenbrand. Du hast ihn sicher von drinnen gleich an eine Stelle getan, wo schön die Sonne scheint oder?
Das mag keine Pflanze: stell dir mal vor, du bist den ganzen Winter eingesperrt drinnen und endlich scheint die Sonne, du kannst raus, setzt dich ohne Eincremen in die pralle Sonne und zackig bist du knallrot!
Laß die Stellen einfach dran und gewöhn ihn noch etwas langsam an die Sonne, stell ihn morgens und abneds soninig, aber mittags eher schattiger.

Ist es an der Stelle, an der er steht, zugig oder nachts noch kühl? Aber diese hellen weißen Flecken deuten schon eher auf Sonnenbrand hin!
Tierchen hast du ja weit und breit keine entdecken können oder?
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Anne und Pabst

Erst einmal ein ganz herzliches willkommen hier bei uns

Ich kann Pabst nur zustimmen, das untere Bild sieht ganz nach Verbrennungen oder Sonnenbrand aus. Hast du deinen Hibiskus vorher an die Sonne gewöhnt oder einfach so rausgestellt.

Du kannst ihn entweder an einen halbschattigen Standort stellen und ihn langsam an die Sonne gewöhnen oder du nimmst jetzt etwas Blattverlust hin. Der Neuaustrieb verträgt dann die Sonne bestimmt.


Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: He
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2007

mrsacos

Vielen lieben Dank fuer die schnellen Antworten
Also bis es warm wurde, stand er vor der Balkontuer, doch schon recht hell und die Sonne kommt immer erst so gegen fruehen Nachmittag (so ca. 14-15 Uhr) auf ihn drauf... Aber das koennte bei unserem abartigen "Fruehling" hier schon zuviel sein... Auf Sonnenbrand waere ich NIEEE gekommen, habe im Maerz regulaer geduengt und ich schaffe es eigentlich auch, ihn immer feucht zu halten... Ungeziefer sehe ich keins, aber ich kenn mich da auch nicht so aus, dass ich ueberzeugt waere, ich wuerde was erkennen, wie gesagt, an manchen Stellen sind sowas wie Spinnenweben und manche Aestlein sind schwarz geworden
Bin ja heilfroh, dass ich diese Seite gefunden habe
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Ich habe mir das Bild jetzt nochmal genauer angesehen. Also Spinnmilben sind das nicht. Ich würde da eher auf so fliegende Samen von Bäumen tippen die da drankleben. Bei uns fliegt das Zeug hier massenweise rum.

Bist hier immer Willkommen

Viel Spass noch
Juliana
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 04 / 2007

DerPapst187

könntest du dann evtl noch mehr bilder machen kann auf dem ersten nich wirklich erkennen was das ist , sieht auf dem ersten blick so nach na pusteblume aus das staubzeug da, hat sich nach der düngung denn schon irgendwas verändert????

Gruss DerPapst
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Also ich glaub kaum, dass sie das weiße Puschelding meinte, um das es hier geht. Das könnte was vom Vogel sein oder irgendein Samen viell. Pappel.
Avatar
Herkunft: He
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2007

mrsacos

Zitat geschrieben von DerPapst187
könntest du dann evtl noch mehr bilder machen kann auf dem ersten nich wirklich erkennen was das ist , sieht auf dem ersten blick so nach na pusteblume aus das staubzeug da, hat sich nach der düngung denn schon irgendwas verändert????

Gruss DerPapst


🤣 stimmt... hier, ich versuch's nochmal:

Also schaerfer kriege ich's nicht hin, man muss wirklich ganz genau hinsehe, aber je ofter ich das tue, umso mehr Spinnweben seh ich Panik...
latest addition.jpg
latest addition.jpg (131.33 KB)
latest addition.jpg
Avatar
Herkunft: He
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2007

mrsacos

Zitat geschrieben von Schnuffy
Also ich glaub kaum, dass sie das weiße Puschelding meinte, um das es hier geht. Das könnte was vom Vogel sein oder irgendein Samen viell. Pappel.

Um ganz ehrlich zu sein, ich habe tatsaechlich das weisse Puschelding gemeint, das ist mittlerweile weggeflogen Hab beim Foto machen wohl nicht so genau hingeguckt... Aber es ist wirklich so (jetzt glaubt mir keiner mehr ) da haengen an den meisten Verzweigungen ganz duenne Faedchen... Vielleicht aber auch nur von einer pups-normalen Spinne, denn die Spinnmilben-Bilder die ich hier seh (richtige Nester) finde ich keine...
Aber ich danke Euch fuer Eure Hilfe und Mitgefuehl (und Verstaendnis )
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

@mrsacos


Na dann ist ja alles bestens. Besser so als andersrum gell? Ist ja zum kringeln.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Dein Hibiskus sieht ja schon etwas älter aus. Auch wenn er vielleicht alle Blätter verliert an den verholzten Stämmen treibt er wieder aus. Da sind sie fast nicht tot zu kriegen und unwahrscheinlich robust.

Drücke dir mal ganz doll die Daumen und hoffe wir sehen bald Neue Bilder von einem erneut ergrünten Hibiskus.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: He
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2007

mrsacos

Ich hoffe meinem Mann gefaellt es auch (besser als die Toepfe 2x taegl. bin naemlich schwanger und er schimpft immer, wenn ich rumhebe )
Dem Hibiskus habe ich auch sicherheitshalber mal noch frische Erde gegoennt und bei der Gelegenheit 2 Spinnen unterm Topf gefunden... Die koennten evtl. fuer die Weben verantwortlich gewesen sein
Und fuer alle Faelle habe ich gestern gleich noch "Neem" gekauft, man weiss ja nie
Also vielen Dank fuer Eure Hilfe und vielleicht meld ich mich dann bald mit Rekonvaleszens
latest addition 001.jpg
latest addition 001.jpg (152.43 KB)
latest addition 001.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich sehe gerade, dass der zwei ziemlich gerade Treibe nach oben hat! Den kannst du auch gut jetzt etwas zurückschneiden, dann verzweigt der sich besser und blüht mehr

Alles Gute für die Pflanze und für Dich
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Da hat Mel recht... ein Hibiskus wird durch jeden Schnitt schöner. Meiner wird auch langsam super buschig. Zwar leider momentan nur mit Blättern aber ich bin sicher, die Blüten kommen auch wieder.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.