Hilfe Maracuja stirbt!!!

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Habe meine Maracujas vor 2 Jahren selbst gezogen ( 11 Pflanzen). Habe mittlerweile 9 Pflanzen verloren und bange um die letzten 2. Sie bekamen nach und nach gelbe Blätter. Und dann fing langsam an der Planzenstengel von unten herauf schwarz zu werden und dann war es vorbei. Kann mir jemand sagen woran es lag? Denn ich wäre sehr traurig darüber wenn ich meine 2 restlichen Planzen auch noch verlieren würde da ich sehr an meinen Zöglingen hänge.

Gruß Dani
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Kannst Du Fotos einstellen?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja, dauert aber etwas. Sie sind von schönem dunkelgrün zu hellgrün gewechselt und dann sind sie gelb geworden und vertocknet. leider...

dani
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Du mußt auch unbedingt noch ein paar Infos geben, wo sie steht, wie du gießt und düngst, etc..... dann können wir besser helfen und eben die Fotos.....
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also sie stehen im wintergarten vorm Fenster. Ich habe sie immer gegossen wenn sie trocken waren, das kann manchmal 2 mal sein. ( bloß leider hab ich jetzt nix mehr zum gießen...) gedüngt habe ich jede woche. Gegossen werden sie mit regenwasser. Als sie hellgrün geworden sind habe ich aufgehört mir düngen. beeile mich mit den fotos.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

so, hier sind die Fotos. einmal wo sie vertrocknet am Fenster hängen, eine Pflanze wo ich denke es ist sehr bald vorbei und einmal das schwarze bzw. braune am stockanfang .
ich hoffe das das mit den bildern geklappt hat...

gruß Dani
Bild007.jpg
Bild007.jpg (292.09 KB)
Bild007.jpg
Bild006.jpg
Bild006.jpg (256.56 KB)
Bild006.jpg
Bild005.jpg
Bild005.jpg (335.74 KB)
Bild005.jpg
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hallo Dani,

das sieht verdächtig nach Staunässe aus.
Wie sahen denn die Wurzeln aus?

Hat die Pflanze von Anfang an gewelkt oder haben sich die Blätter zuerst verfärbt?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Auf dem letzten Bild die rechte Pflanze , ist da Schimmel unten am Stamm????
Sie steht wirklich viel zu naß, wenn die Pflanze schon schimmelig wird .
Sollten die Wurzeln noch OK sein , was ich aber bezweifle würde ich sie in trockene Erde tun, vielleicht auch in einen Topf der eine Idee kleiner ist .
Vor allem die schlechten fauligen Wurzeln entfernen
Meist hält sich in größeren Töpfen die Erde viel länger feucht . Das Substrat ist nicht locker genug, verbackt und hält die Feuchtigkeit ewig .
Man kann die Erde mit Kokohum und Perliten oder Seramis auflockern, dann ist sie wasserdurchlässiger, und es kommt noch genug Luft an die Wurzeln .Die Erde kann besser wieder abtrocknen .
Ich denke aber das die Wurzeln einfach verfault sein werden, weil sie zu feucht stand . Wenn du die Wurzeln siehst wirst du wissen ob sie noch zu retten ist oder nicht .
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Bei mir sind die Maracujas auch erst jetzt richtig brav wüchsig geworden als ich anfing sie weniger zu gießen. Vorher sahen sie immer sehr schwächlich aus und das Laub war nicht so schön dunkel. Als ich dann die Pflanzen (von der selben Aussat) sah die ich Oma geschenkt hatte, war ich total neidisch weil ihre schon viel größer waren als meine obwohl sie es dauernd voll trocken haben. Sie wollen wohl einfach etwas trockener stehen als andere Passiflora Arten und verlangen mehr Gefühl beim Gießen als zum Beispiel Passiflora caerulea. Dennoch dürfen sie auch nicht komplett austrocknen.
Ich habe meine im Freiland und mache es inzwischen so das ich sie an Regntagen gar nicht gieße, weil sie Kälte und Nässe zugleich hassen. Außerdem haben sie dann ja auch Luftfeuchte. An heißen Tagen gieße ich sie morgens und abends weil sie da auch sehr viel saufen. und nun sind meine schon fast genau so groß wie Omas *Freu*

lg robert
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Taddy!

Sie haben sich langsam verfärbt. Es ging fast von einem Tag zum anderen das sie kaum mehr gegossen werden mussten, obwohl sie über 2m groß waren. Wird wohl staunässe gewesen sein. Schade um die schönen pflanzen...
Na ja, 2 habe ich ja noch, werde mein bestes geben das sie nicht auch noch eingehen.
Danke, jetzt weiß ich endlich was endlich was ich falsch gemacht habe und könnte heulen...

Schöne Grüße, Dani
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Brigitta!

Ja, das ist leider schimmel. sie waren in einem kleineren topf. habe sie aber dann in andere erde ( trockene) umgetopft auf der hoffnung das die erde die feuchtigkeit aufnimmt. ich hoffe das morgen schönes wetter ist und dann reiße ich die wurzelballen wieder raus und lege sie in die sonne, vielleicht kann ich so noch paar pflanzem retten. das mit seramis ist eine gute idee. das werde ich das nächste mal mit unter die erde mischen.

Vielen dank für die Hilfe und hoffe bitte für mich das morgen bei mir die sonne scheint.

Viele Grüße, Dani!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Robert!

Ich werde versuchen sie besser zu gießen. sie haben halt bei sonne immer sehr viel wasser gebraucht und dann auf einen schlag nicht mehr. sie standen bei mir auch sehr oft trocken. irgendwie war es wohl dann doch zu viel wasser. nun gut, nun bin ich schlauer und werde versuches es besser zu machen.

danke für deine Hilfe,

viele Grüße, Dani
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Als sie das Wasser nicht mehr aufsaugen konnte , waren die Wurzeln durch das zu häufige Gießen bestimmt schon angegriffen , und krank . man muß sie wirklich mit viel Fingerspitzengefühl gießen . Ein wenig angetrocknet schadet nichts , aber das zu häufige verträgt sie nicht .
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2007

Demeter

ja, das wird wohl so gewesen sein. es war wohl dann zuviel. Nun gut, werde es besser machen.

Danke

und viele grüße Dani

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.