Hallo Forum, meine geliebte Madagaskarpalme ist heute umgekippt im Planzenkübel "gelegen". Näheres hinsehen hat ergeben, dass unten kurz oberhalb der Wurzeln der Stamm angefangen hat zu faulen und die Pflanze (ca. 90cm hoch) umgekippt ist.
Gibt es eine Möglichkeit da noch was zu retten? Stichwort Kopfstecklinge?
Oder ist das alles hin jetzt?
Zu den Kopfstecklingen les ich immer, dass bei der Madagaskar Palme lieber eine Vermehrung per Samen gelebt wird. Oftmals ist auch vom möglichen Verlust der Mutterpflanze zu lesen. Ich mein, da meine eh fault wäre das mein kleinstes Problem.
Ich sollte nur wissen, wie ich das ganze angehe. Wie lang darf das Stück vom Kopf her maximal sein, umso viel wie möglich zu retten?
Einfach Abschneiden und dann in Warmes Wasser zum Stop der "Blutung"?
Dann trocknen lassen und in Sand setzen?
Das sind so die Stichpunkte, die ich bisher finden konnte....
Bin für alle Anreugungen dankbar, insbesondere wenn sie schon erfolgreich praktiziert wurden...
Grüße
Jonkel
Gibt es eine Möglichkeit da noch was zu retten? Stichwort Kopfstecklinge?
Oder ist das alles hin jetzt?
Zu den Kopfstecklingen les ich immer, dass bei der Madagaskar Palme lieber eine Vermehrung per Samen gelebt wird. Oftmals ist auch vom möglichen Verlust der Mutterpflanze zu lesen. Ich mein, da meine eh fault wäre das mein kleinstes Problem.
Ich sollte nur wissen, wie ich das ganze angehe. Wie lang darf das Stück vom Kopf her maximal sein, umso viel wie möglich zu retten?
Einfach Abschneiden und dann in Warmes Wasser zum Stop der "Blutung"?
Dann trocknen lassen und in Sand setzen?
Das sind so die Stichpunkte, die ich bisher finden konnte....
Bin für alle Anreugungen dankbar, insbesondere wenn sie schon erfolgreich praktiziert wurden...
Grüße
Jonkel