HILFE! Ich weiß nicht wie meine Pflanze heißt!

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,

ich hab ein kleines Problem.
Ich hab zum Geburtstag eine Pflanze geschenkt bekommen, weiß aber nicht wie sie heißt, kann also auch nicht rausfinden wie ich sie pflegen sollte.
Wär super wenn ihr mir helfen könntet!
Bild hängt an!

Falls jemand nicht die genaue Pflanzenart weiß aber zumindest ne Kategorie und Pflegetipps geben kann, wäre das schon super!

Danke schonmal im Voraus!

Jonas
P2113540.JPG
P2113540.JPG (742 KB)
P2113540.JPG
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Hallo,

boah, das ist ja mal ein tolles Exemplar. Würde sie als Echeveria bestimmen - die genaue Art kann ich dir leider nicht sagen, aber da gibt's hier Spezialisten
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo Jonas !

Herzlichen Glückwunsch nachträglich erstmal !!
Also da hast Du wirklich eine schicke Echeveria bekommen (welche genau, kann Dir am besten Stefan sagen).
Allerdings sieht man ihr schon an, dass es ihr etwas dunkel und zu warm ist. Echeverias sind ein ein bischen schwierig in der Überwinterung- sie mögen es jetzt kühl (aber frostfrei) und möglichst hell (hellsten Paltz im Haus-was im Moment ja nicht gerade einfach ist )-vielleicht kühler Hausflur ?
Und nur gaaaaaaanz wenig gießen und im Sommer dann nach Gewöhnung nach draußen -es ist keine Zimmerpflanze.

Lg Sandra
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

WOW, danke für die schnellen Antworten!!!
Echeveria, werd ich mal schaun ob ich da was an Literatur finde.
Ja, dass es ihr nich gut geht, is mir auch aufgefallen, deswegen hab ich erst gefragt!
Ja, dann werd ich sie wohl vorläufig mal in Flur stellen direkt am Fenster.
Und vlt. find ich ja dann was an Literatur dazu. Wo sollte ich da schauen?
Welcher Gattung gehört die an? Sukkulenten?
Oder habt ihr vlt. sogar nen Buchtipp für mich, wo is was dazu finde?

Gruß,
Jonas
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Ja das ist eine Sukkulente-bevor Du sie ins kühle stellst, schau nochmal, ob sie gut gegossen ist-das wäre nämlich sehr ungünstig. Sie sollte trocken sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Echeverien

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Rudi -das ist definitiv eine Echeveria. Aeoniums haben eine ganz andere Blüte

wegen Buchtip- deutschsprachig gibts leider nix so tolles, außer "Sukkulenten" von Urs Eggli- aber da sind halt noch alle möglichen anderen drin
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Ups, hab die blüte gar nicht registriert. Hab wohl nur die Rosetten gesehen.

Eine Aeounium hat keine solche Blüten.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

das sieht nach einer stark "aufgepumpten" Echeveria ´Avalon´ aus. Die wird viel von den Produktionsgärtnereien gemacht. Ansonsten hat Sandra schon alles gesagt.
Im Sommer im Freien wird sie bestimmt bald schöner, nur das ´Avalon´ mittags etwas Schatten möchte.

Tschüß
Stefan
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Super, dank nochmal für die vielen Antworten!
Hab mir jetzt ein Buch über Echeverien bestellt.
Werd jetz abwarten bis die Erde halbwegs trocken ist und sie dann raus in Flur stellen,
hoffe des übersteht sie noch.
Im Sommer kriegt sie dann nen besseren Topf und dann schau ich mal weiter.

Gruß,
Jonas

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.