Hilfe!!!
Ich hab einen absoluten Febel für Bananenpflanzen!!! Nun hab ich schonmal eine riesen Pflanze groß gekauft und die hatte ableger und ist eingegangen bei der Ternnung...
Ich hab die Ableger abgeschnitten und die stelle mit holzkohlepulver bestäubt. Die Mutterpflanze starb dennoch ab... und die kleinen hatten keine bzw kaum wurzeln und starben auch alle ab.
Ich muss wohl alles grottenfalsch gemacht haben.
Bei den kleineren ist es ähnlich, da hab ich die Ableger dran gelassen aus Angst und mittlerweile sind die Ableger die Mutterpflanze weil die eigentliche Hauptpflanze schon lange abgestorben ist...
Nun hab ich eine ganz besondere Banane die ich im geschäft als kleiner fast halttoter Pfleglin mit heim genommen habe. Sie ist auch deutlich nicht die gleiche Bananenpflanze wie die die ich schon habe. Der Vorbesitzer hats ie in eine Art Lehmgemisch gepflanzt das fast wie ein riesen Steinbrocken um den Wuzelballen klebt.
Sie wuchs Monatelang traumhaft, hat sich von der Größe verdoppelt und riesige Blätter bekommen... Leider hab ich sie übergossen und sie hat angefangen zu schwächeln. Ich hab die nasse Erde entfernt und in neue Erde gesetzt. Der Lehmknoten konnte ich leider nicht austauschen da er nicht weggeht... Nun kommt zum Schwächeln auch noch der Schock, sie hat einen Ableger bekommen! Andere freuen sich vielleicht darüber ich verbinde ich jetzt schon mit dem Endgültigem tot der Pflanze.... AHHHH ich will die Traumhafte Banane nicht verlieren!!
Ich hab schon einige kaputte Blätter abgeschnitten...
Durch den Lehmknoten kann ich auch nicht erkennen ob der Ableger schon Wurzel hat.
Bittel helft mir wie kann ich beide retten und am besten Trennen.....
Gruß Myriam
Ich hab einen absoluten Febel für Bananenpflanzen!!! Nun hab ich schonmal eine riesen Pflanze groß gekauft und die hatte ableger und ist eingegangen bei der Ternnung...
Ich hab die Ableger abgeschnitten und die stelle mit holzkohlepulver bestäubt. Die Mutterpflanze starb dennoch ab... und die kleinen hatten keine bzw kaum wurzeln und starben auch alle ab.
Ich muss wohl alles grottenfalsch gemacht haben.
Bei den kleineren ist es ähnlich, da hab ich die Ableger dran gelassen aus Angst und mittlerweile sind die Ableger die Mutterpflanze weil die eigentliche Hauptpflanze schon lange abgestorben ist...
Nun hab ich eine ganz besondere Banane die ich im geschäft als kleiner fast halttoter Pfleglin mit heim genommen habe. Sie ist auch deutlich nicht die gleiche Bananenpflanze wie die die ich schon habe. Der Vorbesitzer hats ie in eine Art Lehmgemisch gepflanzt das fast wie ein riesen Steinbrocken um den Wuzelballen klebt.
Sie wuchs Monatelang traumhaft, hat sich von der Größe verdoppelt und riesige Blätter bekommen... Leider hab ich sie übergossen und sie hat angefangen zu schwächeln. Ich hab die nasse Erde entfernt und in neue Erde gesetzt. Der Lehmknoten konnte ich leider nicht austauschen da er nicht weggeht... Nun kommt zum Schwächeln auch noch der Schock, sie hat einen Ableger bekommen! Andere freuen sich vielleicht darüber ich verbinde ich jetzt schon mit dem Endgültigem tot der Pflanze.... AHHHH ich will die Traumhafte Banane nicht verlieren!!
Ich hab schon einige kaputte Blätter abgeschnitten...
Durch den Lehmknoten kann ich auch nicht erkennen ob der Ableger schon Wurzel hat.
Bittel helft mir wie kann ich beide retten und am besten Trennen.....
Gruß Myriam
12092009364.jpg (41.42 KB)
12092009364.jpg
12092009364.jpg
12092009363.jpg (48.01 KB)
12092009363.jpg
12092009363.jpg