HILFE - Herbarium!

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2012

majortomL

Hi Leute...
ich muss bis morgen 5 gepresste blüten abgeben (bio, hassen wirs nicht alle ) - ein paar kann ich ja definieren aber bei diesen dreien hier (s. foto) fehlt mir jede ahnung! wenn ihr also könnt, und da bin ich mir sicher, so verratet mir doch bitte ihre bezeichnung auf deutsch und latein
...danke im voraus
20120523_220619.jpg
20120523_220619.jpg (142.76 KB)
20120523_220619.jpg
20120523_220432.jpg
20120523_220432.jpg (150.12 KB)
20120523_220432.jpg
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

da bist du ja rechtzeitig dran, muss ich schon sagen.
übrigens: ich glaube, hier hassen die allerwenigsten bio, wir sind hier nämlich ein greenes pflanzenforum.
bei den bildern ist es nicht ganz leicht zu erkennen um was es sich handelt, die sind etwas unscharf. einzelbilder und etwas näher und schärfer wären besser.
das weiße könnte berufkrauf sein, das linke strochschnabel, aber ohne blätter schwierig....die mitte kenn ich aber weiß nicht wie sie heisst.
mach doch das nächste mal deine hausaufgaben etwas eher, die blüten sind ja nicht erst seit heute gepflückt, oder?
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Das in der Mitte könnte eine Skabiose sein.
Sicher bin ich mir aber nicht, weil die Bildqualität nicht so gut ist.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi!!!

Nein! In der Mitte ist Rotklee!!!! Warum hast du die ARME Pflanze so plattgequetscht????
Die anderen sind absolut NICHT!!! zu erkennen!!
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

links müsste ein Storchschnabel sein, in der Mitte die Rote Spornblume und rechts könnte (aufgrund des Dichasiums) ein Nelkengewächs sein, ev. eine ausgebleicht Silene dioica?
So sind die Belege eigentlich unbrauchbar... aber nachdem du Bio eh hasst, wirds wurscht sein
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Bevor wir jetzt hier deine Hausaufgaben erledigen....
Klick dich mal hier durch:
forum/ftopic63363.html#759524
Da wirst du bestimmt fündig und wenn nicht, kannst du dich ja noch mal melden.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2012

majortomL

ihr nehmt mich aber hart ran...ja is halt mein erster beitrag...-ich kann euch nur so viel sagen, dass ich sie in nachbars garten abgerissen hab und das rote "dings":) stammt von nem busch
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

und warum fragst du dann nicht einfach den Nachbarn, was er da so hat?
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2012

majortomL

naja die beziehung is nach der pflückaktion n bisschen verflossen...
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 04 / 2011

Caroit

Ich würde es mit einer Entschuldigung probieren, schließlich hat niemand es gern, wenn irgendjemand einfach etwas von seinen Pflanzen abreißt.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

noch einfacher wäre es natürlich gewesen, vorher zu fragen, ob du dir was abmachen darfst (und dann natürlich auch was)
aber: aus Fehlern lernt man (hoffentlich)

teilst du uns denn die Benotung mit?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.