Hilfe für Yucca thompsoniana/Dasylirion glaucophyllum

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich habe hier einen schweren Notfall und brauche einen Rat.

Von einem Bekannten habe ich eine (bin mir nicht ganz sicher) Yucca thompsoniana oder einen Dasylirion glaucophyllum beommen.
Aber da beide zur Familie der Drachenbaumgewächse gehören, kann man sie vielleicht ähnlich behandeln...(?)

Also: der Patient wurde als Hydrokultur und viel zu naß und dunkel gehalten. Die Wurzeln sind komplett abgefault.
Ich habe schon allen "Gammel" entfernt, ordentlich die Blätter reduziert und nun möchte ich versuchen, sie neu zu bewurzeln.
Was kann ich tun?
Ist es besser den Wurzelansatz (ist nur noch ein Stumpf) einfach wieder einzupflanzen?
Oder kann man auch ein Stück abschneiden und würde die Pflanze wieder neue Wurzeln bilden?
Leider kann ich nicht erkennen, wie weit der Stamm innen geschädigt ist. Er fühlt sich aber noch fest an.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
Dracaena2.jpg
Dracaena2.jpg (298.26 KB)
Dracaena2.jpg
Dracaena1.jpg
Dracaena1.jpg (373.01 KB)
Dracaena1.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Es handelt sich hier meiner Meinung nach um eine Yucca Rostrata und ich würde sie in einen Kübel einpflanzen,der ein sehr durchlässiges Substrat hat.Ich verwende Erd-Sand-Kiesgemisch. In den meisten Fällen kann man sie problemlos wieder bewurzeln.Nach dem Einpflanzen ordentlich wässern mit ST und dann erst einmal eine Zeit lang trocken halten,so habe ich es jedenfalls mit meinen Yuccas gemacht.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ok, Yucca rostrata also.
Super, danke!
Ich hab eine Bestimmung mit Internetbildern versucht - es gibt so viele, die ähnlich aussehen....

Also dann werde ich mal versuchen sie wieder hoch zu peppeln.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.