Hilfe für Orchidee

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 125
Dabei seit: 02 / 2013

Kristin

Hallo erstmal.

ich habe ein kleines Problem mit meiner Orchidee.
Ihre Blätter sind komplett schrumpelig. ich dachte erst, dass ich zu wenig gegossen habe, aber ich tauche meine Orchis alle 1-2 Wochen.
Sie bekommt auch neue Blätter. Sogar ein neuer Trieb hat sich gezeigt, leider ist die spitze aber dann auch verschrumpelt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und sagen wo das Problem liegt.
DSC01590.jpg
DSC01590.jpg (94.35 KB)
DSC01590.jpg
DSC01589.jpg
DSC01589.jpg (77.99 KB)
DSC01589.jpg
DSC01587.jpg
DSC01587.jpg (81.92 KB)
DSC01587.jpg
Avatar
Beiträge: 90
Dabei seit: 03 / 2013

Hasenmama

Ich bin nun kein Orchideen-Experte, aber für mich sehen diese braunen Wurzeln nicht wirklich gesund aus. Ich denke die musst Du entfernen und die Orchidee dann neu eintopfen.
Aber warte lieber noch auf einen Experten
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 125
Dabei seit: 02 / 2013

Kristin

wow, das ging ja schnell
Ja, die wurzeln...ich hatte schon einige matschige abgetrennt und versucht eine lange kräftige luftwurzel in die erde zu setzen. bzw hab ich es gemacht, is aber noch nicht lange her ^^
Avatar
Beiträge: 90
Dabei seit: 03 / 2013

Hasenmama

Schau Dir mal folgendes Video an:

http://www.gartenfernsehen.de/…s-umtopfen

Da ist ne Orchideen-Verkäuferin, die das Umtopfen von Orchideen zeigt. Die schneidet da unheimlich viel an ihren Pflanzen ab und topft die dann neu.
Vielleicht hilft Dir das Video ja ein wenig, um Deine Pflanze richtig zu versorgen.
Mir wurde der Link auch erst vor ein paar Tagen geschickt, weil ich so gar keine Ahnung von Orchideen hatte
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Hallo Kristin,

Deine Orchidee, eine Phalaenopsis, war bestimmt zu nass. Dabei sind die Wurzeln, die im Topf waren, verfault.

Die musst Du, wie Hasenmama schon geschrieben hat, abschneiden.
Die Wurzeln, die noch gut (grünlich-silbrig) aussehen, kannst Du in neues Substrat setzen, aber nimm bitte auf keinen Fall Erde! Reine Pinienrinde ist für diese Art Orchidee die beste Wahl. Orchideen sollte man alle paar Jahre umtopfen, damit das Substrat nicht verrottet und zu dicht wird, denn darin hält sich die Feuchtigkeit zu lang. Außerdem muss man darauf achten, dass im Topf kein Wasser steht - also überschüssiges Wasser immer wegkippen!
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 187
Dabei seit: 04 / 2012

GreenSonja

Da kann ich mich firemouse nur anschließen!
Was noch wichtig ist: Nach der Umtopfaktion am besten 2 Wochen nicht gießen bzw tauchen. Ein paar Mal sprühen reicht voll aus! Du musst bedenken, dass sich an den Schnittstellen leicht Pilze bilden können und weniger Wurzeln vorhanden sind, die Wasser aufnehmen können.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 125
Dabei seit: 02 / 2013

Kristin

Ok, vielen Dank euch.

ich habe mir auch grad den Film angeschaut und meine Fehler selbst entdeckt
Werde mich gleich in die rettungsaktion stürzen
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Zitat geschrieben von GreenSonja
Du musst bedenken, dass sich an den Schnittstellen leicht Pilze bilden können und weniger Wurzeln vorhanden sind, die Wasser aufnehmen können.

Die Schnittstellen kann man mit Zimt bestäuben, das wirkt desinfizierend und vorbeugend gegen Bakterien und Pilze.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.