hallo!
ich habe heuer im frühjahr die hawaiipalme (brighamia insignis) ausgesät... ich hatte wirklich hunderte pflänzchen... habe die meisten pikiert und die anderen verschenkt...
ich habe sie dann in ein relativ grobes substrat gepflanzt, das selbe das ich für die kakteen verwende... mir einem hohen anteil von lava... und die pflanzen sind dann auch noch ganz gut angewachsen... dann im sommer war es ihnen zu heiß im glashaus... habe dann einige ins freie gestellt, diese sind wunderbar gewachsen...
und jetzt im herbst... als es dann wieder kühler geworden ist, haben sie angefangen wieder auszutreiben... denn die im glashaus haben über den sommer die blätter gworfen...
ich begieße sie jetzt auch wieder regelmäßig... das heist so einmal in der woche... und sie gedeihen ganz prächtig...
@ tapea:
du kannst bei deiner palme ohne wurzeln probieren, sie in ganz neue, frische erde zu pflanzen... und dann nicht angießen... denn dann würde sie weiter faulen...
und wenn sie dann die blätter ganz abwirft, dann gar nichts mehr gießen... erst, wenn sie wieder zeigt dass sie wachsen will... das macht sie, indem sie bei der triebspitze wieder neue blätter zeigt... erst dann wieder langsam anfangen zu gießen... dann dürftest du sie noch mal retten können:D
ich stell noch zwei bilder von meinen babys rein, welche ich mitte märz ausgesät habe...
lg