Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinen Fragen zu diesen beiden Pflanzen weiterhelfen.
Zuerst zu der australischen Kastanie, nachdem ich sie in den letzten Jahren tatsächlich nicht gut behandelt habe, schien es ihr seit dem Umzug in eine hellere Wohnung Anfang Oktober sichtlich besser zu gehen, sie hat oben zwei stattliche neue Triebe bekommen, ein weiterer scheint gerade im Anmarsch (und das obwohl sie ca. 2m vom Südfenster entfernt steht). Da sie bis dahin in ihrem Übertopf ohne Abzugsloch stand habe ich ihr einen neuen Innentopf mit Loch und etwas neue Erde verpasst, gegossen weiterhin normal, also Erde nur leicht feucht und keine Staunässe.
Jetzt ist aber ein Trieb komplett gelb geworden, und ein einzelnes Blatt an einem weiteren Trieb ist auch komplett gelb und vor allem vertrocknet... woran kann das liegen? Sollte ich die vertrockneten Blätter abmachen oder was kann ich tun?
Abgesehen davon würde ich ihr auf Dauer gerne eine schönere, buschigere Krone "verpassen". Kann ich da durch Beschneiden was anregen, oder lieber sowieso mit allem bis zum Frühjahr warten?
Dann die zweite Pflanze, bin bisher immer davon ausgegangen dass es eine kleine Kentia Palme ist, mir ist allerdings erst vor kurzem aufgefallen dass Kentias ja immer mehrere Blätter pro Wedel haben meine hat allerdings immer genau zwei Blätter an einem Stängel... also zuerst mal, was habe ich hier eigentlich stehen?
Dann haben einige Blätter kleine hellgrüne Punkte, sieht nicht sehr gesund aus. Im Sommer hat sich auf der Erde leider einiges an Schimmel (glaube ich) gebildet, da die Pflanze auch noch in einem Topf ohne Abzugsloch steht (shame on me ) könnte die Flecken daher kommen? Habe den Schimmel entfernt und die Erde ausgetauscht, im Frühling werde ich in bessere Töpfe umpflanzen, werden die Flecken dann wieder verschwinden?
Sie steht im Moment Im Badezimmer direkt am Südfenster, würde sie im Frühling gern ins Wohnzimmer stellen, ca 1-2 m vom Südfenster entfernt, würde das vom Lichtbedarf her funktionieren?
Hoffe das war jetzt nicht zu viel auf einmal, bin für jede Hilfe dankbar!
Zuerst zu der australischen Kastanie, nachdem ich sie in den letzten Jahren tatsächlich nicht gut behandelt habe, schien es ihr seit dem Umzug in eine hellere Wohnung Anfang Oktober sichtlich besser zu gehen, sie hat oben zwei stattliche neue Triebe bekommen, ein weiterer scheint gerade im Anmarsch (und das obwohl sie ca. 2m vom Südfenster entfernt steht). Da sie bis dahin in ihrem Übertopf ohne Abzugsloch stand habe ich ihr einen neuen Innentopf mit Loch und etwas neue Erde verpasst, gegossen weiterhin normal, also Erde nur leicht feucht und keine Staunässe.
Jetzt ist aber ein Trieb komplett gelb geworden, und ein einzelnes Blatt an einem weiteren Trieb ist auch komplett gelb und vor allem vertrocknet... woran kann das liegen? Sollte ich die vertrockneten Blätter abmachen oder was kann ich tun?
Abgesehen davon würde ich ihr auf Dauer gerne eine schönere, buschigere Krone "verpassen". Kann ich da durch Beschneiden was anregen, oder lieber sowieso mit allem bis zum Frühjahr warten?
Dann die zweite Pflanze, bin bisher immer davon ausgegangen dass es eine kleine Kentia Palme ist, mir ist allerdings erst vor kurzem aufgefallen dass Kentias ja immer mehrere Blätter pro Wedel haben meine hat allerdings immer genau zwei Blätter an einem Stängel... also zuerst mal, was habe ich hier eigentlich stehen?
Dann haben einige Blätter kleine hellgrüne Punkte, sieht nicht sehr gesund aus. Im Sommer hat sich auf der Erde leider einiges an Schimmel (glaube ich) gebildet, da die Pflanze auch noch in einem Topf ohne Abzugsloch steht (shame on me ) könnte die Flecken daher kommen? Habe den Schimmel entfernt und die Erde ausgetauscht, im Frühling werde ich in bessere Töpfe umpflanzen, werden die Flecken dann wieder verschwinden?
Sie steht im Moment Im Badezimmer direkt am Südfenster, würde sie im Frühling gern ins Wohnzimmer stellen, ca 1-2 m vom Südfenster entfernt, würde das vom Lichtbedarf her funktionieren?
Hoffe das war jetzt nicht zu viel auf einmal, bin für jede Hilfe dankbar!
Kastanie_01.jpg (204.16 KB)
Kastanie_01.jpg
Kastanie_01.jpg
Kastanie_02.jpg (170.68 KB)
Kastanie_02.jpg
Kastanie_02.jpg
Kastanie_03.jpg (198.41 KB)
Kastanie_03.jpg
Kastanie_03.jpg
Pflanze_02.jpg (199.06 KB)
Pflanze_02.jpg
Pflanze_02.jpg
Pflanze_01.jpg (108.45 KB)
Pflanze_01.jpg
Pflanze_01.jpg