hab den Thread leider erst jetzt entdeckt. Hoffe dir ging es gut und du hast es geschafft. Führerschein - das war damals was. Vor allem die Fahren im Münchener Stadtverkehr. Aber hat den Vorteil, dass man später keine Angst vor fremden Städten hat, man fährt eben einfach. Also lieber mit Lehrer in der Stadt machen als irgendwo auf dem Land. Hatte Prüfungsgebiet Schwabing und natürlich waren wir dann auch so richtig in Schwabing unterwegs. Die haben damals beim Standesamt, also neben dem Englischen Garten zwischen Münchener Freiheit und Gieselastrasse umgebaut. Zweimal bin ich in einer Fahrstunde in eine Straße gefahren in der dann ein Bagger stand, natürlich zwei verschiedene. Dann die engen Straßen rückwärts wieder zurück, weil wenden ist unmöglich, Gegenverkehr bedeutet auch dass einer rückwärts fahren muss. War schon lehrreich.. aber man neigt dazu seinen Fahrlehrer zu verfluchen.. Und auch wenn alles etwas länger dauert, es rentiert sich