Hilfe, Elektriker - Stecker am Cerankochfeld

 
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hallo,

habe schon ein bißchen im internet recheriert aber nix passendes gefunden.
ich muß meinen herd wegschmeißen(dank den mäusen die schon die waschmaschine das leben gekostet haben), aber das cerankochfeld geht noch.
falls ich jetzt nen herd ohne ceran finde, paßt dann der stecker?
sind die genormt?
oder wie zb bei nem handyladekabel herstellergebunden?

bitte helft mir....


gruß tanja
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 193
Dabei seit: 02 / 2008

migell

Der Stecker passt leider natürlich nicht.
Ist je nach Hersteller unterschiedlich.
Notfalls einen passenden Adapter dazu kaufen. Dieser ist leider nicht günstig.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Tanja - bitte geh' bloß nicht an den Herd ran!!!!!

Bei Starkstrom bitte nur Elektriker holen!!!!!!!!!!!!!
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Welchen Stecker meinst du??????
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo Tane

Der E-Herd hat keinen stecker, es sei denn, er wurde so geschaltet, daß er mit 220 volt läuft. dann ist es möglich, daß er einen normalen Stecker für die steckdose hat.

Bei der 350 Volt schaltung hat er keinen Stecker.

Aber laß dies den Elektriker machen oder jemand, der sich mit strom auskennt.
Ich kannte mal jemand, der am Herd hängengeblieben ist. und das ist nicht Ohne.

Außerdem, wenn deine Wohnung aufgrund einer Fehlschaltung des Herdes abbrennt, hast du keinen versicherungsschutz.
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 193
Dabei seit: 02 / 2008

migell

taneo007 fragte ja auch folgendes.

Der Herd ist hin. Das Ceranfeld ist mit einem Stecker an dem Herd verbunden.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Felder sind doch immer mit Steckern verbunden oder
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Nein, Argo. Das hängt davon ab, wo die Bedienelemente für das Kochfeld sind. Wenn die vom Kochfeld getrennt (im Herd oder separat eingebaut) sind, gibt es eine Steckerverbindung. Wenn die Bedienelemente als Sensorelemente im Kochfeld integriert sind, ist das ohne Steckverbindung fest an 380 V Drehstrom angeschlossen und der Backofen hat einen gewöhnlichen 230 V Schuko-Stecker.

Norbert
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hallo alle,

norbert meint den richtigen stecker (das bedienfeld ist im backofen), der der den herd mit dem ceranfeld verbindet. hab jetzt mal den hersteller angerufen, der meinte auch es ist herstellerbezogen aber es gibt adapter(wie migell auch schon feststellte).
so eoine scheiße (tschuldigung), aber so wie es aussieht ist die chance einen gebrauchten elektroluxherd zu finden in meiner umgebung wohl nicht so hoch,
stöbere schon seit tagen im internet. und geld für einen neuen hab ich net.
muß ich wohl weiter hungern...

aber vielen dank für eure hilfe...

gruß tanja

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.