Hilfe! Blätterkrankheit????

 
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

Hallo Ihr Lieben,

vieleicht könnt Ihr mir helfen. Habe an 4 Pflänzchen so eigenartige Probleme an den Blättern Die Blätter sind sehr hell und werden teilweise durchsichtig. So das man richtig das Blattskelett sieht. Das eigenartige ist, das es sich um 4 verschiedene Pflanzen handelt. Sie stehen nicht zusammen und haben auch alle unterschiedliche Erdgemische. Topfbaumwolle, Split Personality, afrikanische Riesenkalebasse.
Leider geht es nur sehr schlecht zu fotografieren.
LG
Aaruna
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

Hallo... entwickelt sich das "portionsweise" so oder gleich bei den ganzen Blättern ? Evtl. frisst da eine Blattminiermotte... ?
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

hi aaruna

ich hatte das gleiche problem bei meiner blauen feige ... blätter werden durchsichtig als wenn das chlorophyll fehlen würde dann vertrocknen sie hab zZ noch nichts unternommen da sich bei den neuen blättern sich noch keine schadbild zeigt tippe ich da sie auf der fensterbank stehen eher auf die sonne bei mir das sie leicht verbrannt waren 3 neue blätter die kräftig aussehen ... nichts destotrotz hab ich bei meiner litschi auch festgestellt das die blätter vom rand her braun werden und bei meiner mango sogar braune flecke in den blättern .. ich tippe da auf nen pils .. werd aber heute noch zum gärtner gehen mal der sache auf den zahn fühlen mal nen befallenes blatt mitnehmen

gruß Shrek
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

Shrek: Bitte halt mich auf dem Laufenden. Hört sich so an als wäre es das selbe. Zuviel Sonne kann es bei mir nicht sein. Die Pflanzen stehen am Westfenster und sind alle Pflanzen, die viel Sonne brauchen.
Tierchen sehe ich keine, suche schon immer.
LG
Aaruna
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

Hallo aaruna

War /ist tatsächlich ein Pilz , der sogenannte Rostpilz , hab jetzt alle Pflanzen mit Combo Pilzfrei behandelt. Scheint Wirkung zuzeigen, ist leider nicht ganz billig 6? ,aber es hilft .Jetzt nach 1 Woche sieht mann schon erste Veränderungen.Ich würde dir dann empfehlen alle Pflanzen einzusprühen und nach 2 wochen das ganze zu wiederholen. Hoffe ich konte dir weiterhelfen .

gruß Shrek
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 593
Dabei seit: 03 / 2005

olielch

Nur noch so als Tipp: Ich hab im Orchideenforum mal gelesen, dass bei einem Pilz (natürlich, wenn der Befall nicht so groß ist) auch Zimtpaste hilft. Ich hab das dann mal bei einer Orchi gemacht und muss sagen, dass es sich nicht weiter ausgebreitet hat. Ich habe also Zimt genommen und mit wenig Wasser zu so einem dickflüssigen Brei gerührt und auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Das si dann angetrocknet und ich habs eine Weile dran gelassen, bis ich neugierig war und schauen wollte... Ich weiß nicht, ob es immer hilft, aber vielleicht ist es einen Versuch wert...

Liebe Grüße
olielch
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

Super, vielen Dank an Euch!
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

@olilch
stümmt Zimt ist auch antibakteriel genau wie pfeffer ist auch mal nen Versuch wert, beim nächsten mal .. hoffe nicht so schnell

gruß Shrek

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.