Hilfe bei Pflanzenbeleuchtung

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2014

Plantae

Hallo,
Ich verzweifel langsam und komm jetzt einfach nicht weiter obwohl ich mir schon einiges im Internet angelesen habe.
Jetzt hoffe ich das ihr mir weiter helfen könnt.

Also das Problem ist die Beleuchtung eines Terrarium (in Wirklichkeit ein Aquarium aber wird halt um funktioniert ).
Leider war kein heller platz mehr am Fenster Frei nur noch ein Schrank in einer mäßig beleuchteten ecke. Daher muss eine Beleuchtung.

Nur Jetzt komm ich einfach nicht damit weiter was für ein licht ich zur Beleuchtung nähmen soll da es hier ja ewig viele Möglichkeiten hat.

Ich Fass mal kurz zusammen was ich schon ausprobiert hab und im Internet Gefunden.

Aufgrund des Urheberrechts von der Moderation entfernt

Nun hab ich die 10W Kalt Weißen LEDs an einer Pflanze getestet.

Als Versuchs Objekt hab ich eine Mimose gewählt weil mein bei ihr relativ schnell sieht ob sie genügend licht hat, so dachte ich jedenfalls.

also wartete ich bis abends so das die Mimose ihr blätter geschlossen hat und belichtete sie mit meinen LEDs. wenn sie jetzt genügend licht bekommen würde müsste sie ja eigentlich ihre blätter wider öffnen. Doch leider Funktionierte es nicht ganz so wie gedacht. Stades die Blätter zu öffnen fing sie nach relativ kurzer zeit (ca. 15min) an ihr Stängel hängen zu lassen das fand ich war kein gutes Zeichen.

darum Probierte ich am Nächten Abend Energiesparlampen aus doch da war der selbe Effekt so auch als ich es mit einer Glühbirnen probierte.
Kann es sein das eine Mimose so etwas wie eine innere Uhr hat und da durch merkt das es noch zu früh ist um hell zu werden und vielleicht da mit nicht klar kommt.

Denn hier liegt jetzt das eigentliche Problem wo ich nicht weiter komme ich finde einfach keine Lampe die das richtige licht hat damit die Mimose ihre Blätter öffnet und ich dann für mein Terrarium verwenden kann.

Na Ja der Text ist sehr durcheinander gekommen aber ich hoffe man kann noch was damit anfange und mir kann jemand weiter helfen.

mfg Plantae
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo Plantae,

Das Thema interessiert mich auch, da ich ebenfalls mit dem Gedanken Spiele diesen Winter ein Aquarium für meine Keimlinge zu holen.
Leider habe ich keine Erfahrungen mit diesem Thema, aber ich denke das es da spezielle Tageslicht Lampen für Pflanzen gibt. Die sind dann vom Farb Spektrum der Sonne nachempfunden und nach den Bedürfnissen von Pflanzen entwickelt worden.
Oder sind das so viele verschiedene?

lG,
iriri
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2014

Plantae

Im Baumarkt gab es nur eine die Wirklich als Pflanzen Lampe bezeichnet wurde und diese sah aus wie eine normal Energiesparlampe.

Wenn man so im Internet schaut findet man immer mehr Pflanzen Lampen mit LEDs die dann nur Rote und Blaue LEDs habe also kein unnötiges licht.

Oder auch noch häufig sind Natriumdampflampe die sind aber meist Teuer und Verbrauchen mit 400W viel Energie.

Dann gibt es noch Leuchtstoffröhren die auch wenig Energie verbrauchen und dennoch sehr hell sein können. Doch hier gibt es auch wider ähnlich wie bei den Weißen LEDs Unterschiede zwischen Kalt- und Warm-Weiße und noch weitere Qualitative unterschied.

Hier ist auch einiges Über Künstliche Beleuchtung beschrieben:
http://www.kuebelpflanzeninfo.de/pflege/licht.htm
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 06 / 2013

Andre_S

Hallo,

Für eine Beleuchtung sind am besten Leuchtstoffröhren/Energiesparlampen (mit Reflektor!) mit 4000 Kelvin und/oder 6500 Kelvin (und eventuell 2700 Kelvin) geeignet. Da gibt es T5 und T8. T8 sind preisgünstiger, aber T5 sind vom Licht her ein kleines Bisschen besser.

Weiße LED gehen auch. Kalt weiß und/oder warm weiß. Die sind genau so effizient wie Leuchtstoffröhren.
Effizienter sind da natürlich rote und blaue LED.
High Power LED sind auch eine Möglichkeit.
Das Licht von LED misst man übrigens in PAR und nicht in Lux. Deswegen bringen Lux-Werte bei LED soweit ich weiß nichts.

Eine Natriumhochdruckdampflampe lohnt sich wirklich nur bei großen Flächen. z.B. in einem Gewächshaus.

Eine Glühbirne ist viiiiiel zu ineffizient und eignet sich überhaupt nicht für Pflanzen.

Wie stark die Lampe sein sollte hängt von der Pflanze ab. Also wie viel Licht sie benötigt und vom Abstand der Lampe zu den Pflanzen.

Grüße, Andre
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hier
faq-licht-und-kuenstliche-beleuchtung-fuer-zimmerpflanzen-t70630.html
gibts zu Pflanzen und Licht auch ganz viel zu lesen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.