hilfe bei Orchidee

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 04 / 2011

Caroit

Hallo,
ich brauche dringend eure Hilfe!!!!
Heute hab ich mir eine kleine Orchidee gekauft und leider beim Umtopfen (hatte Moss) den einzigen Blütenzweig abgeknickt. Er ist noch nicht ganz ab und ich stütz ihn im Moment, doch meine Frage ist, kann man ihn noch retten oder ist er verloren???
Wäre echt nett wenn ihr mir helfen könntet!!!!
lg Caroit
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Also bei Gartenblumen (z.B. Rittersporn) hatte ich schon oft mit der "Zahnstocher-Tesafilm-Methode" Glück.
Einfach die geknickte Stelle mit zwei Zahnstochern und Tesafilm dauerhaft stützen. Wenn die Leitungsbahnen nicht ganz unterbrochen sind, sollte das klappen.
Bei einer Orchidee habe ich die Methode noch nicht angewandt, aber probier doch dein Glück!

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 04 / 2011

Caroit

Danke daylily!!!
Sie lässt zwar inzwieschen die Blüten etwas hängen ( sind schlaffer) aber das kann ja auch vom Schock kommen...
Alles in allem hab ioch noch Hoffnung, das sie sich vom Schock erhohlt und ihre Blüten behält.
Avatar
Herkunft: Innsbruck
Beiträge: 30
Dabei seit: 02 / 2011

SLAMMED

Hallo Caroit!
Und schau dass du es schön fest machst, bzw im Zweifelsfall drei Zahnstocher verwenden, weil wenn man die zwei ungeschickt plaziert, kann es passieren dass der obere Teil doch noch zu wenig Wasser bekommt weil die Flächen nicht genau aneinander sind! Ist mir schonmal passiert dass ich es mit zwei Zahnstochern gemacht hab und plötzlich trocknet mir der obere Teil weg
Aber viel Glück, dass sie es schaffen!
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 04 / 2011

Caroit

danke für deinen Tipp!!
Schau gleich noch einmal ob es auch richtig ist.
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 04 / 2011

Caroit

Ich hab leider gerade bemerkt dass meine zweite kleine Orchidee (nich dieselbe um die es dafor geht) (auch) die Blütenblätter hängen lässt . Was könnte die Ursache dafür sein?
Ich hab sie am Diestag gekauft und sofort das Substrat gewechselt(hatte Moss als Substrat) nun hat sie Orchideenerde( sind Pinienrinde Stücke). Seit Mitwoch sprüh ich morgens und Nachmittags etwas Wasser(-nebel) um meine Orchis und auch etwas auf das Substrat. Getaucht hab ich sie noch nie, da ich irgentwo hier gelesen habe, dass man das nach dem umtofen für zwei Wochen lassen soll, damit die Wurzelbildung angeregt wird und sich eventuelle Schäden an den Wurzeln kurieren können.
Bekam sie zu viel Feuchtigkeit oder vieleicht zu wenig?
Warum lässt sie die Blüten hängen?
Was kann ich dagegen tun?

Bitte helft mir !!!
Ich bin zwar noch ein blutiger Anfänger was Orchideen betrifft, hab meine kleinen aber unheimlich lieb!!!
lg Caroit
Avatar
Herkunft: Innsbruck
Beiträge: 30
Dabei seit: 02 / 2011

SLAMMED

Vielleicht haben sie wirklich zu wenig Wasser? Aber ich möchte dir jetzt nichts falsches raten!
Kannst du vielleicht auch ein Bild davon machen? Vielleicht sieht jemand der mehr Experte auf dem Gebiet ist irgendwas
Und bis dahin nicht verzweifeln, sondern schön weitersprühen
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Sind deine Rindenstückchen auch feiner, als bei den großen Phals? Die Umstellung von Moos auf grobes Rindensubstrat ist sonst etwas heftig. Ich habe genau so leider eine meiner Mini-Phals gehimmelt. Bei den nächsten hab ich einfach feinere Rindenstückchen genommen und die leben alle noch!

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 04 / 2011

Caroit

Ich hab die selben Rindenstückchen genommen.
Eine Knospe hat heute auch schon eine ungesunde Farbe angenommen.
Könnte ich den irgentetwas machen ohne sie noch einmal umzutopfen( möchte die Planze möglichst wenig Stress aussetzen)???
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi,

der Blütenfall läst mich schliessen, dass deine Orchi beim Transport Duchrzug und zuviel Wasser (Staunässe) hatte.
Ich topfe jede Orchi sofort um. Fast immer haben die was um den Wurzeln was absulut net in den Topf gehört.
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 04 / 2011

Caroit

Ja, die hatte total ungeiegnetes Substrat.
Geht die jetzt ein oder verliert sie nur die Blüten( was ja nicht so schlimm wäre).
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ich denke das die nur die Blüten abwirft (Standortänderung). Du solltest jetzt mal abwarten und vorsichtig mit giessen sein. Beobachte die Wurzeln und das Wachstum.
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 04 / 2011

Caroit

Okey,da bin ich beruhigt.


Aber ich hätte noch eine Frage, wenn eine Blüte jetzt vertrocknet,ich hab gelesen man soll sie beim Auge mit einem sauberen Messer (eventuell nach Schnitt mit Zimt desinfizieren) abschneiden. Was das Auge ist, weiß ich, aber soll man knapp über dem Auge oder knapp unter dem Auge oder dierekt (sozusagen) auf dem Auge schneiden.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hi Leute,
daß man abgebrochene Blütenstiele mit Zahnstocker + Tesafilm retten kann, sowas erfährt man aber auch nur in diesem Forum.
Habe mich schon oft über abgebrochene Stiele geärgert.
Toller Tip
Dankbarer Gruß
Gerda
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.