Hilfe bei Namensgebung --> Gloxinia sylvatica

 
Avatar
Herkunft: bei Bonn USDA Zone …
Beiträge: 275
Dabei seit: 03 / 2006

kobold

Hallo,

ich habe im Sommer eine total schöne Pflanze gekauft, habe aber 0-Ahnung, wie sie heißt.

Ich versuche so gut wie möglich zu beschreiben - kann euch leider kein Bild schicken:

sehr lang spitz zulaufende Blätter und darüber lauter rote Blüten, die wie etwas längliche nach unten hängende Glöckchen aussehen.
Innen sind die Blüten hellgelb "unterfüttert" mit winzigen roten Pünktchen.
Die Pflanze blüht und blüht und.....

Bin gespannt, obs jemand weiß...........
Liebe Grüße kobold
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Kreis Segeberg im ho…
Beiträge: 183
Dabei seit: 10 / 2006

Stelvio

Hi,

vielleicht ist es ein Gloxiniengewächs (Gesneriaceae). Die haben zum Teil so glockenähnliche rot/rot-gelbe Blüten. Bei Google bekommst du Bilder. Vielleicht ist sie ja dabei.

Lg
Stelvio
Avatar
Herkunft: bei Bonn USDA Zone …
Beiträge: 275
Dabei seit: 03 / 2006

kobold

ha, es wird...

melsk: leider keine Schönmalve - Abutilon megapotamicum, trotzdem herzlichen Dank
Stelvio: auch Dir danke. die Familie der Gloxinia kommt ihr schon recht nah, nur die Blätter müssten lang und spitz zulaufend sein. Die Blüten sind nicht so geknubbelt, sondern einzelne Stiele.
http://commons.wikimedia.org/wiki/Gloxinia_sp.

Ich suche auch weiter.........

Tausend Dank und LG kobold
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Schade

Sag mal ist das eine rankende Pflanze? Busch, verholzt, Blüten nach oben-hängend, Foto?

Ich will das wissen



LG
Mel
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

möglicherweise ist es eine Drehfrucht oder Kap-Primel, Streptocarpus-Hybride.

Da gibt es verschiedene Arten, u.a. auch mit ziemlich großen Blättern und langgestielten glockenförmigen Blüten.
Avatar
Herkunft: bei Bonn USDA Zone …
Beiträge: 275
Dabei seit: 03 / 2006

kobold

Liebe Mel,

Foto geht nicht, habe keine Kamera (Weihnachten naht....)

Ist keine rankende Pflanze, kein Busch, nicht verholzt, a b e r
Blüten nach unten hängend und buschig wachsend.
Größe der Pflanze - normale Zimmerpflanzengröße (blöd ausgedrückt, aber wie soll ich sagen?)

Gudrun, auch Dir sei Dank - aber leider nicht getroffen.

Guts Nächtle und liebe Grüße Kobold
Avatar
Herkunft: Kreis Segeberg im ho…
Beiträge: 183
Dabei seit: 10 / 2006

Stelvio

Moin,

und wie sieht's mit einer Impatiens aus. Das sind auch Dauerblüher und es gibt auch rot-gelb blühende Arten. Auch hängend würde passen. --> Impatiens niamniamensis?

Lg
Stelvio
Avatar
Herkunft: bei Bonn USDA Zone …
Beiträge: 275
Dabei seit: 03 / 2006

kobold

Hallo Stelvio,
leider auch nicht..........

Aber ich finde es prima, dass Du/ihr so rührend mitsucht. Danke!

LG und noch einen schönen Tag
Kobold
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das wurmt mich

Ein Hammerstrauch ist es aber nicht oder?!

http://www.flora-toskana.de/Pf…tiacum.htm

Schau da doch mal an der Seite bei den Dauerblühern durch, vielleicht ist Dein Plänzchen dabei

Hast Du die aus dem Baumarkt (normale Zimmerpflanzen) oder einem Gartencenter (könnte dann spezieller sein)?

LG
Mel
Avatar
Herkunft: bei Bonn USDA Zone …
Beiträge: 275
Dabei seit: 03 / 2006

kobold

Liebe Mel,
nicht ärgern..., aber der Hammerstrauch ist es auch nicht. Die Seite von flora-toskana ist ja toll, hab sie mir abgespeichert.
Ich habe dort Dauerblüher, Exoten und, und durchgesehen, meine Pflanze ist nicht dabei.
Ich habe das Blümelein auf einem Hof gekauft, dort steht jeden Do ein Mann der die Pflanzen in Holland ersteigert und sie dann bei uns für gaaanz wenig Geld weiterverkauft. Das ist seeehr verführerisch!

Sollte ich sie eines Tages finden, so melde ich es hier - bis dahin aber muß ich suchen, suchen....

Nochmals vielen Dank und schönen Abend, Kobold
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich gebe dann auf, aber kann ich einen Ableger haben

Nur mal so dreist nachgefragt (pfeif)
Avatar
Herkunft: bei Bonn USDA Zone …
Beiträge: 275
Dabei seit: 03 / 2006

kobold

Ihr Lieben,

ich habs!!!! Es ist doch ein Gloxiniengewächs (verzeih bitte Stelvio, aber erst heute bin ich auf die richtige Art gestoßen); es ist die
Gloxinia sylvatica (s.u.).
http://www.ruhr-uni-bochum.de/…_Foto.html
Danke euch allen noch einmal fürs Mithelfen.

Träumt gut, liebe Grüße, Kobold
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Kobold,
super, dass Du Deine Pflanze gefunden hast - und schön ist sie!

lg und viel Freude damit!
Moni
Avatar
Herkunft: bei Bonn USDA Zone …
Beiträge: 275
Dabei seit: 03 / 2006

kobold

lieb von Dir Moni, danke für die guten Wünsche.

LG kobold

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.