Hilfe bei Mikadopflanze

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2016

Liene

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meiner Mikadopflanze. Ich habe diese halb vertrocknet gekauft und habe heute festgestellt, dass ich die Stiele einfach rausziehen kann. Dann ist mir aufgefallen, dass da so kleine Würmer drin sind (sie sind weiß und eher durchsichtig) und da sowas in der Art wie ein Spinnennetz ist. Weiß jemand ob das Läuse sind und was ich machen kann?

Vielen Dank für eure Hilfe.
12625758_967606326648229_524675260_n.jpg
12625758_96760632664 … 60_n.jpg (97.81 KB)
12625758_967606326648229_524675260_n.jpg
Avatar
Beiträge: 252
Dabei seit: 06 / 2013

exotic lover

Oh oh oh, ich glaube es wird schwierig deine Mikadopflanze zu retten
Bist du dir sicher dass es durchsichtige Würmer sind? Ich glaube es könnten auch Spinnmilben sein, wegen den weißen Netzen.
Für die Bekämpfung gehen Spinnmilben musst du eine Plastiktüte über die Pflanze machen, jeden Tag mal lüften und die Pflanze von Zeit zu Zeit besprühen, da Spinnmilben Luftfeuchtigkeit hassen. Wenn das alles nicht hilft musst du vielleicht sogar zur Chemiekeule greifen, jedoch bin ich mir, wie bereits gesagt, nicht sicher ob sich diese Pflanze je erholen wird. Sie sieht außerdem vertrocknet aus.

Viel Glück bei derBekämpfung
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Die weissen Würmchen sind mit Sicherheit Larven der Trauermücken, denn Mikadopflanzen mögen es feucht.
Nimm die Pflnze aus der Erde und spüle die alte Erde ab, nimm neue und warte ab, ob sich da wieder was tut.
Spinnmilben sind mit Sicherheit nicht an der Pflanze.
Avatar
Beiträge: 252
Dabei seit: 06 / 2013

exotic lover

Ich kenne mich nicht gut aus mit Schädlingen, ich hatte nur auf Spinmilben getippt wegen den weißen Netzen.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2016

Liene

Ok danke für eure Hilfe. Ich glaube auch nicht das ich sie retten kann, Mikadopflanzen sind ja so sensibel. Ja sie sieht vertrocknet aus, weil ich sie fast vertrocknet "gerettet" habe, sie stand bei einer Freundin die sich nie gekümmert hat und ich dachte "ach gib ihr wasser und sie wird schon wieder". Na da hab ich wohl falsch gedacht
Avatar
Beiträge: 252
Dabei seit: 06 / 2013

exotic lover

Trotzdem viel Glück, vielleicht schafft die Mikadopflanze es ja doch noch? Bei manchen Pflanzen habe ich oft das Gefühl, das wenn sie eigentlich schon vertrocknet sind sie ihre "inneren Kräfte" aktivieren und auf einmal aus dem nichts wieder austreiben. Ich würde die braunen Blätter entfernen, zumindestens die schlimmsten, und dann einfach mal sehen was aus ihr wird.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich hab mehrfach Erfahrungen mit Mikadopflanzen - eine im Zustand wie Deine hat es leider bereits hinter sich. Die Pflanzen sind leider ebenso zickig wie sie hübsch sind.
Als Zimmerpflanzen sind sie auf längere Sicht total ungeeignet. Am längsten durchgehalten haben sie bei mir in den Terrarien bei Durchschnitts-Temperaturen 25 Grad bei 12 Std. Zusatzbeleuchtung und einer Luftfeuchtigkeit von 80 %.

Ich bin mittlerweile zur Erkenntnis gelangt, daß diese Pflanzen nur zur kurzzeitigen Deko (vergleichbar einem Blumenstrauß) gezüchtet werden

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.