Hilfe bei Hortensien-Steckling !

 
Avatar
Herkunft: Harthausen (b.Münche…
Beiträge: 190
Dabei seit: 02 / 2007

1066bam

Hilfe bitte !!!! :

ist mir doch gestern tatsächlich ein blauer Teller-Hortensien-Steckling nachgelaufen.

Wie soll ich ihn nun pflegen, damit er Wurzeln bekommt ?

Hab ihn als erstens mal ins Wasserglas gestellt, war das richtig ? Oder soll der gleich in Anzuchterde ?! Bitte helft mir, ich möchte ihn nicht verlieren.


Danke

Lg Petra
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Also ich könnte platzen , wenn man was sucht ist es schwierig zu finden . Sagen alle es ist schwierig aber keiner wie man es machen soll....daher , das Platzen ....

Es wird gesagt , das es schwierig ist und im Wasser weniger erfolgreich , eher in Erde . dann wird vom Bewurzelungshormon gesprochen mit dem man den Steckling behandeln soll. mehr konnte ich nicht finden , ich hoffe es hilft ein wenig.
gehölze sind immer schwieriger zu bewurzeln als andere . ich wünsche dir viel Erfolg .
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo Petra,

ich würde den Steckling in Erde setzen. Mit der Wasserglas-Methode hatte ich noch kein Glück.
Im Garten habe ich per Absenker schon erfolgreich Hortensien vermehrt.
Avatar
Herkunft: OF
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

Fakur

Steckling einfach in Erde und feucht halten. Zuerst machen sie schlapp und hängen runter, aber nach 5-6 Wochen fangen sie wieder an zu schiessen
Avatar
Herkunft: Harthausen (b.Münche…
Beiträge: 190
Dabei seit: 02 / 2007

1066bam

Oh Ihr Lieben !


vielen Dank für Eure schnellen Tips !

Werd heute abend gleich mal buddeln gehen !
Ich hoffe, er wird was !!!

lg Petra

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.