Hilfe bei der Bepflanzung der Rabatten neben dem Haus

 
Avatar
Herkunft: würzburg
Beiträge: 41
Dabei seit: 05 / 2009

Helianthus

Hallo nach umfangreichem umbauen benötige ich nun hilfe bei der neubepflanzung meiner rabatten.
es ist dreieckig angelegt auf einer seite ein 50cm spritzschutz, auf der anderen seite habe ich nun einen fussweg angelegt.
an der schmalsten stelle ist es 50 cm an der breitesten stelle circa 3,50m und 20 m lang.
An der schmalen stelle ist wenig boden deshalb sollte da etwas kleineres das wenig wasser benötigt hin. ansonsten büsche und sträucher zwischen 1 und 3,50m höhe, gern mit dekorativen blättern bzw blüten. ich schneide alles 2 mal pro jahr in form,das habe ich da auch vor.
wer kann mir helfen?
mfg helianthus
Avatar
Herkunft: Ostfildern
Beiträge: 113
Dabei seit: 04 / 2014

ChrisGr89

Wichtig zu wissen wäre auch in welcher Himmelsrichtung die Rabatte liegt und wie viel Sonne dort hinfällt.
VG Chris
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Und könntest du vielleicht bitte einfach mal ein Foto machen? Dann können wir uns das besser vorstellen.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3753
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13103

Loony Moon

Die Größe der Rabatte wäre auch noch wichtig, nicht dass wir Dinge vorschlagen, wo im Prinzip nach der ersten Pflanze alles gefüllt ist.
Avatar
Herkunft: würzburg
Beiträge: 41
Dabei seit: 05 / 2009

Helianthus

die richtung ist in den Westen.größe steht in etwa im ersten Beitrag
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Hallo

Ein oder besser mehrere Fotos wären schon hilfreich, ebenso ein paar Worte zum anstehenden Boden (Sandboden? Ton?) Richtung Westen vom Haus aus gesehen??? Sonnig oder Schattig? Zaun außenrum oder bestehende (Nachbar-)Bepflanzung? Stadtgarten oder ländlich? Was wächst im restlichen Garten? ...

Ansonsten kann man hier nur eine Liste mit Gehölzen zwischen ein und drei Metern hochladen und das hilft dir nicht wirklich weiter.

Gruß, CL
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3753
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13103

Loony Moon

Zweimal im Jahr ein Formschnitt heißt ja bald Hecke ...

Entweder, bei den Höhenangaben kann man ja fast alles nehmen, eien Mischung aus Bäumen und Büschen, bloß wird dir immer das Licht fehlen, oder du nimmst Polsterstauden/Stauden.

Wenn du schreibst, nach Westen gelegen ist ja die Frage, ab wann die Sonne auf das Beet strahlt, ob es auch die Hauptwetterseite ist und: was befindet sich hinter dem Beet? Das Haus? Sind da Fenster drin, durch die auch noch Licht kommen soll? Wie sieht es mit der "Nachbarschaft" auf der anderen Wegseite aus, sind da auch noch Pflanzen, die Licht und Nährstoffe nehmen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.