Hilfe bei der Aufzucht einer Mimose Pflanze

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 03 / 2013

Trueface

Meine Mimose wurde immer feucht gehalten und hat die Mittags- und Abendsonne abgekommen. Sie hat sich wohl gefühlt. Ständig hat sie geblüht und ist gewachsne wie Unkraut, sodass ich oft die Schere ansetzen musste. So empfindlich sind die Pflanzen auch wieder nicht. ^^
Mimose.JPG
Mimose.JPG (1.25 MB)
Mimose.JPG
Avatar
Beiträge: 95
Dabei seit: 02 / 2013

Joanna80

@thomas: kein problem lass uns mal wissen, ob du Erfolg hattest

@trueface: naja, ich sag ja nicht, dass es unmoeglich ist diese Pflanze zu ziehen. Aber sie ist schon mehr auf ideale Bedingungen angewiesen als viele andere Pflanzen, vorallem bis sie anfaengt richtig zu wachsen.
Avatar
Herkunft: Jena
Beiträge: 274
Dabei seit: 03 / 2011

tbillert

Mache ich. Hab am Donnerstag dem Giesswasser Duenger zugesetzt, mal sehen. Bisher sehen sie immer noch so mistig aus wie bisher

Viele Gruesse,

Thomas.
Avatar
Beiträge: 95
Dabei seit: 02 / 2013

Joanna80

So schnell geht das doch nun auch wieder nicht, musst Geduld haben

Aber wie schon gesagt, wenn du die Pflaenzchen bereits in Blumenerde umgesetzt hast, wuerd ich mit dem Duengen vorsichtig sein, sonst koennten sie auch ueberduengt werden
Avatar
Herkunft: Jena
Beiträge: 274
Dabei seit: 03 / 2011

tbillert

Hallo Joanna,

schon klar

Ich habe sie erstmal in der originalen Erde belassen, Duenger kommt jetzt jede Woche ueber's Giesswasser. Das sollte doch reichen, oder? Mal schauen...

Viele Gruesse,

Thomas.
Avatar
Herkunft: Jena
Beiträge: 274
Dabei seit: 03 / 2011

tbillert

Hallo mal wieder,

leider hat mich die am staerksten in Mitleidenschaft gezogene Mimose in Richtung ewiger Jagdgruende verlassen. Schnief

Die andere habe ich heute in frisches, lockeres Substrat umgebettet und sie haust nun in einem Goldfischglas. Mal sehen, was das bringt. Viel an Wurzeln zu kuerzen gab es nicht - die sind nur ganz klein. Vielleicht ist das schlechte Wurzelwachstum auch der Grund des Uebels.

Mal sehen, wie es nun im lockeren Substrat weitergeht. Vielleicht war die alte Erde ja auch zu fest.

Viele Gruesse,

Thomas.
Foto.JPG
Foto.JPG (584.92 KB)
Foto.JPG
Avatar
Herkunft: Jena
Beiträge: 274
Dabei seit: 03 / 2011

tbillert

Hallo zusammen,

die letze verbliebende Mimosen-Pflanze hat nun das Zeitliche gesegnet. Schade...

Habe neue Samen und werde vielleicht einen neuen Anlauf wagen. Mimosen verhalten sich wirklich sehr mimosig...

Viele Gruesse,

Thomas.
Avatar
Beiträge: 157
Dabei seit: 10 / 2012

MissBungle

Mir ist nach laaaanger Zeit ein längst verstorben geglaubter Mimosensamen gekeimt (und das ohne besonderes Zutun) Die Kleine hat noch die 2 Keimblätter und erst 1 "richtiges" Blatt. Ich bin gespannt, wie und ob sie weiterwächst
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.