Hibiskus - Hibiscus III

 
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 11 / 2017

Solina

Sehr schön Hibis,

da meine alte Dame wie immer im Winter dieses Jahr gerade ganz besonders schön blüht
paßt sie hier vielleicht ganz gut in die Sammlung.

Sie steht ansonsten auch den ganzen Sommer draußen, seit über 15 Jahren im gleichen Topf, weil sie sonst im Winter nicht mehr auf die Fensterbank paßt und zuverlässig.
P1450895_3 (Medium).jpg
P1450895_3 (Medium).jpg (127.09 KB)
P1450895_3 (Medium).jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 99
Dabei seit: 04 / 2016

Felinchen

Oh, wow, das ist aber auch ein Prachtexemplar! Sehr schön!


Meine haben fast alle Blütenansätze - ich bin mal gespannt, wieviele noch aufgehen.
In meiner Sammlung befindet sich jetzt auch ein creme gefüllter Hibi. *husthust*
Henrike, die Knospe, die er hatte, als du ihn mir geschickt hast, ist dran geblieben und entwickelt sich fleißig. Ich dachte, sie fällt noch ab - jetzt bin ich ja mal gespannt. Danke nochmal!

Achja, ich hab immer noch Thripse - hallo? Was ist denn dieses Jahr mit den Viechern? Also so hartnäckig waren die sonst noch nie. Ich hab jetzt Lizetan Stäbchen bestellt, hoffentlich lösen die das Problem endlich, geht ja schon wochenlang jetzt und die Orchideen dusche ich nicht so gerne. Die sehen momentan auch wieder thripsefrei aus und ich will nicht, dass die Hibis die wieder anstecken. Die Passis und die Zitrusbäumchen haben nichts, soweit ich sehen kann. Nur die Hibis wieder, jedes Jahr haben die irgendwas.
Naja, stehen vielleicht auch einfach zu warm.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Thripsen haben meine nicht. Vereinzelt habe ich Blattläuse, aber auch die halten sich glücklicherweise in Grenzen.
An meinen geschnittenen Hibis treibt es nun wieder grün Auch an dem orangeroten Hibi, von dem eine Freundin gesagt hat, ich hätte da ja gar nichts stehen lassen...!
Einen weißrosa farbenen habe ich auch geschnitten, weil er ständig Blätter verlor und einfach nicht mehr weiterwachsen wollte. Da hab ich ihn einfach geköpft, um ihm die Sache zu "erleichtern"
Blütenknospen habe ich auch, aber weniger zur Zeit. Der gelb gefüllte und der rot gefüllte Hibi haben jeweils eine Knospe, der rote bekommt auch noch neue.

Die Hibi-Stecklinge bekommen hoffentlich auch demnächst Wurzeln. Etwas fester sitzen sie schon im Substrat. Solange sie oben aber keine neuen Blättchen bekommen, lass ich sie besser noch in Ruhe...
Die Hibis für meinen Freund geben sich bisher auch noch unauffällig, wobei der gelbe (der fast schon die Reise nach Bonn angetreten hätte ) nun doch einige neue Blätter bekommt.

Ansonsten habe ich nichts weiter zu berichten und Blütenbilder gibt's auch grad nicht. Die letzten vor einer Woche; da hab ich nicht dran gedacht zu fotografieren.

lg
Henrike
Hibiscus_gelb_2017_11_28.JPG
Hibiscus_gelb_2017_11_28.JPG (578.81 KB)
Hibiscus_gelb_2017_11_28.JPG
Hibiscus_orangerot_2017_11_28 (2).JPG
Hibiscus_orangerot_2 …  (2).JPG (507.48 KB)
Hibiscus_orangerot_2017_11_28 (2).JPG
Hibiscus_weiszrosa_2017_11_28 (3).JPG
Hibiscus_weiszrosa_2 …  (3).JPG (515.41 KB)
Hibiscus_weiszrosa_2017_11_28 (3).JPG
Hibiscus_rotgfllt_2017_11_28 (6).JPG
Hibiscus_rotgfllt_20 …  (6).JPG (500.95 KB)
Hibiscus_rotgfllt_2017_11_28 (6).JPG
Hibiscus_2017_11_28 (1).JPG
Hibiscus_2017_11_28 (1).JPG (483.58 KB)
Hibiscus_2017_11_28 (1).JPG
Hibiscus_2017_11_28 (2).JPG
Hibiscus_2017_11_28 (2).JPG (597.35 KB)
Hibiscus_2017_11_28 (2).JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Juhuu, wo seid ihr denn alle? Warum ist dieser Thread im Tiefschlaf? *denThreadwachrüttel*

Ehrlich, es ist so still hier...
Gut, von meiner Seite aus gibt's auch nicht allzu viel zu berichten. Im Wohnzimmer, da wo meine Hibis alle stehen, heize ich kaum (nur auf niedrigster Stufe, wenn überhaupt). Deshalb wachsen und blühen sie nur wenig.
Schädlinge hab ich nur Blattläuse, die ich aber noch zu entfernen gedenke Dank der ausgewogenen Temperatur-Licht-Feuchtigkeits-Verhältnisse (auch Luftfeuchtigkeit) habe ich keine Spinnmilben. Das ist schon mal schön.

Zitat geschrieben von Felinchen
Henrike, die Knospe, die er hatte, als du ihn mir geschickt hast, ist dran geblieben und entwickelt sich fleißig.

Hat er denn nun geblüht? Hast du ein Bild von der Blüte gemacht?
War sie denn gefüllt oder eher einfach? Bei mir war sie auch nicht immer gefüllt...
Und haben deine anderen Hibis auch geblüht?

So viele Fragen auf einmal...

Heute scheint ja (endlich) mal die Sonne bei uns den ganzen Tag. Ich hab das wage Gefühl, meine Hibis "juhuu!" rufen zu hören...

lg
Henrike
Hibiscus_2018_01_08.JPG
Hibiscus_2018_01_08.JPG (540.46 KB)
Hibiscus_2018_01_08.JPG
Hibiscus_rotgfllt_2018_01_08.JPG
Hibiscus_rotgfllt_2018_01_08.JPG (574.78 KB)
Hibiscus_rotgfllt_2018_01_08.JPG
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..Hibiscus aus der Karibik stammend mit großen Blüten welche zart nach Jasmin duften
s-l1600 (2).jpg
s-l1600 (2).jpg (235.44 KB)
s-l1600 (2).jpg
s-l1600 (3).jpg
s-l1600 (3).jpg (235.26 KB)
s-l1600 (3).jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Der ist ja hübsch, Jonassi!

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Ja,bald möchte ich solche auch haben
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Die Kleinen wachsen, zumindest der überwiegende Teil davon.
Die Stecklinge, die ich für eine gute Freundin von meinem gelben und meinem orangeroten Hibi vermehrt habe, habe ich letztens umgetopft. Ich habe sie wirklich ganz vorsichtig auseinandergemacht (was ich mir auch hätte sparen können, das "vorsichtige", mein ich ). Die hatten keine Wurzeln, keine einzige. Nur eine verdickte Schnittstelle, wo sich der Kallus bildet. Kallus ist ja die Vorstufe der Wurzeln, insofern hab ich da Hoffnung, dass es noch was wird. Bis dahin kneife ich einfach alle Blütenknospen ab, die sich bilden.
Ich glaube, die Steckis wollen das "Hotel Mama", also mich nicht verlassen
Aber irgendwann müssen sie am liebsten wäre mir der März, dann brauche ich Platz für meine Aussaaten.

lg
Henrike
IMG_1749.JPG
IMG_1749.JPG (322.42 KB)
IMG_1749.JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Bei den Bildern kommen Frühlings Gefühle auf
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Meine Hibis zeigen momentan ein Wahnsinns-Wachstum. Liegt vermutlich auch an den Kombistäbchen, die sie gegen die Blattläuse bekommen haben. Die "Sonne" habe ich letztens auch mal wieder abgeduscht, der hatte nämlich schon wieder Unmengen von den Viechern
Deshalb habe ich da gar nicht lange gefackelt, jeder Topf bekam sein Kombistäbchen und jetzt habe ich Ruhe (?). Dennoch schau ich regelmäßig nach, ob nicht doch noch eine Laus irgendwo sitzt und falls ja, macht sie Bekanntschaft mit meinem Daumen und Zeigefinger...
Ansonsten... wie gesagt, sie wachsen und blühen zur Zeit auch!

lg
Henrike
Hibiscus_2018_04_11.JPG
Hibiscus_2018_04_11.JPG (313.52 KB)
Hibiscus_2018_04_11.JPG
Hibiscus_orangerot_2018_04_07.JPG
Hibiscus_orangerot_2018_04_07.JPG (249.77 KB)
Hibiscus_orangerot_2018_04_07.JPG
Hibiscus_gelborange_2018_04_11.JPG
Hibiscus_gelborange_2018_04_11.JPG (222.45 KB)
Hibiscus_gelborange_2018_04_11.JPG
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

die von meiner Mutter hat auch Blütenknospen, aber ein bisschen wird's wohl noch dauern bis zur Blüte.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 99
Dabei seit: 04 / 2016

Felinchen

Hallihallo ihr Lieben!

Endlich kann ich mich wieder meinen Blumen widmen, nachdem die letzten Wochen etwas stressig waren. Leider hab ich noch nicht umgetopft und auch noch nichts geschnitten und meine Hibis haben immer noch Thripse (... ), aber da kümmere ich mich die nächsten Tage drum.
Hier sind ja wieder schöne Bilder! Bei mir blühen auch schon ein paar.


Henrike! Ja, ich hatte ein Foto von der Blüte gemacht, folgt in den nächsten Tagen. Sie war komplett gefüllt. Vor ein paar Tagen hatte er seine zweite Blüte und die war auch komplett gefüllt.
War es denn bei den beiden Hibis so, dass sie immer unterschiedlich geblüht haben, oder waren die gefüllten vielleicht bei meinem Teil und die halbgefüllten bei deinem? Jedenfalls geht es ihm soweit gut und er kommt die Tage in einen etwas größeren Topf!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.